2023

Grüner Veltliner Federspiel Classic

WachauDomäne Wachau
€ 8,99
pro Flasche€ 11,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W60788
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2023 Grüner Veltliner Federspiel Classic

Der Grüner Veltliner Federspiel Classic 2023 aus der Wachau präsentiert sich mit einer brillanten Spannung zwischen Aromatik und Struktur. Domäne Wachau bringt hier die klassischen Noten von goldenen Äpfeln, weißem Pfeffer und exotischen Früchten zum Vorschein. Die kargen Urgesteinsböden der Wachau, wo die Reben tief wurzeln, verleihen diesem Wein seine besondere Mineralität und Finesse. Der mittlere Körper harmoniert perfekt mit der pikanten Säure, die den Wein lebendig macht. Ideal zur österreichischen Küche, bietet er einen fruchtbetonten und würzigen Abgang.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (6)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

6 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(4)
4 Sterne
 
(2)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Vegetarisch (1)

Schmeckt schön fruchtig frisch (für Jahrgang 2021)

Mein Wein (für Jahrgang 2021)

Ein leckerer Tropfen für alle Gelegenheiten

Sehr guter Grüner Veltliner (für Jahrgang 2020)

der Grüne (für Jahrgang 2021)

süüfig, passt,
Der Winzer

Domäne Wachau

Handwerk, Terroir und Präzision

Die Domäne Wachau liegt nordwestlich von Wien in der Wachau, einer der spektakulärsten Weinkulturlandschaften Europas. Atemberaubend erheben sich die Weinberge vom Donau-Ufer in große Höhen. Im Tal liegen malerische Weinorte wie Dürnstein, Sitz der Domäne Wachau. Die Weinbäuerinnen und Weinbauer um Roman Horvath und Heinz Frischengruber arbeiten mit Leidenschaft in den steilen Terrassen. Hier ist nur Handarbeit möglich. Dafür bieten die Weingärten ein ideales Terroir für Grünen Veltliner und Riesling, die wichtigsten Sorten der Domäne Wachau. Auf kargen Urgesteinsböden, wo die Reben tief wurzeln, um sich mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen, entstehen preisgekrönte Weine, die die Domäne zu einer der besten Kellereien Österreichs machen.

Die Herkunft

Niederösterreich

Perfekte Bedingungen für eine große Vielfalt

Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, ist berühmt für seine herausragende Weinkultur. Auf beeindruckenden 27.000 Hektar Rebfläche produziert es etwa 60 Prozent des gesamten österreichischen Weins. Daher überrascht es nicht, dass dieses Bundesland gleich acht verschiedene Weinanbaugebiete beheimatet, darunter die bekannten Regionen Wachau, Weinviertel und Kamptal. Gemeinsam mit dem Burgenland und Wien bildet Niederösterreich das Weinland Österreich und ist besonders für seinen Weißwein geschätzt. Die Region profitiert von idealen klimatischen Bedingungen und vielfältigen Bodenverhältnissen, die ein breites Spektrum an insbesondere fruchtigen und spritzigen Weinen gewährleisten.

Steckbrief

  • Artikelnummer W60788
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Wachau
  • Herkunftsangabe Wachau
  • Rebsorten Grüner Veltliner
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domäne Wachau,3601,Dürnstein,Österreich
  • Land Österreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken