2021

Elgin Pinot Noir

WO ElginBoschendal Wine Estate
€ 35,90
pro Flasche€ 47,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W49707
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2021 Elgin Pinot Noir

Die südafrikanische Region Elgin, bekannt für ihre fruchtbare Vielfalt, bringt einen besonderen Genuss hervor: den Elgin Pinot Noir 2021 von Boschendal Estate. Mit einer rubinroten, durchscheinenden Farbe verführt dieser Rotwein mit frischen Aromen von roten Kirschen, Himbeeren und Cranberries. Subtile Anklänge von gerösteten Nüssen und biskuitartiger Eiche machen das Bukett komplexer und spannender. Am Gaumen zeigt er sich konzentriert mit Noten von wilden Beeren und Eichenholz, die eine samtige Textur und Eleganz hervorrufen. Ideal zu gegrilltem Lammbraten entfaltet dieser Pinot Noir seine vollendete Harmonie.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Hervorragend (für Jahrgang 2015)

Weingenuss aus Südafrika (für Jahrgang 2016)

Ein sehr geschmackvoller Pinot Noir mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Sehr gut Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi. passend zu kalten, pikanten Vorspeisen oder Geschmortem. Die Erinnerung an einen fantastischen und genussreichen Urlaub in der Weinregion schwingt mit.
Der Winzer

Weingut Boschendal

Eines der ältesten Weingüter Südafrikas

Seit über 300 Jahren produziert Boschendal in Südafrika sowohl Rot- als auch Weißweine. Das Terroir in der Provinz Westkap, genauer gesagt im District Winelands, bietet nahezu perfekte Bedingungen für den Weinbau. Heutzutage konzentriert sich das weitläufige Weingut Boschendal auf die Rebsorten Chardonnay und Shiraz. Doch Boschendal ist mehr als nur ein Weingut

Die Herkunft

Elgin

Fruchtige Weine aus Südafrika

Die südafrikanische Weinregion Elgin liegt im Distrikt Overberg nur 70 Kilometer südöstlich von Kapstadt entfernt. Ursprünglich wurden hier vor allem Äpfel angebaut, daher trägt die Region auch den Namen des Apfelproduzenten Glen Elgin aus der Molteno Familie. Doch in jüngerer Zeit haben sich immer mehr Bauern auf den Weinanbau spezialisiert. So werden mittlerweile in einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel verschiedenste Rebsorten kultiviert. Besonders Shiraz, Pinot Noir, Chardonnay und Sauvignon Blanc lieben das kühle, maritime Klima Elgins. Die Weine der Region bestechen durch eine komplexe Fruchtnote und einen sehr ausgewogenen Geschmack.

 

Die Rebsorte

Pinot Noir

Pinot Noir ist auf der ganzen Welt erfolgreich

Pinot Noir ist eine Traube, die international sehr beliebt ist. Und das, obwohl die Rebsorte als eine der anspruchsvollsten der Welt gilt.

In Frankreich wird sie vorwiegend in der Bourgogne (Burgund) an der Côte-d'Or angebaut, diese Region bietet alles, was die anspruchsvolle Rebsorte braucht.

In Neuseeland sind es vor allem die Anbaugebiete Martinborough und Central Otago, die für erstklassigen Pinot Noir stehen. Auf amerikanischem Boden wächst der größte Teil der Trauben in Kalifornien. Weitere wichtige Erzeugerländer sind Italien, Australien, Slowenien und Südafrika. Und natürlich spielt sie in der Champagne eine Hauptrolle.

Ist Spätburgunder und Pinot Noir das Gleiche?

Ja! In Deutschland ist Pinot Noir unter dem Namen Spätburgunder die wichtigste rote Traube.

 

Wie schmeckt Pinot Noir?

Beim Pinot Noir, sowohl bei den Rosé und Rotweinen sind Beerenfrüchte, Kirschen, Pflaumen und Schwarze Johannisbeeren die dominanten Aromen. Außerdem sind florale Noten wie etwa Vanille und Zimt typisch. Aber auch Holznoten und Kräuter Aromen gehören zum Spektrum eines gereiften Pinot Noirs.

 

Was passt zu Pinot Noir?

Pinot Noir ist ein Wein, der fast zu allen Speisen passt. Fleisch, Wildgerichte, Ente oder Rind schmecken hervorragend zu der dunklen Traube. Ebenfalls sehr fein ist der Rotwein zu Rehrücken und Gerichten mit Morcheln, Steinpilzen oder Trüffeln. Zudem schmeckt er zu sahnigem Weichkäse und jungem Hartkäse ausgezeichnet.

Was ist die ideale Trinktemperatur für Pinot Noir?

Pinot Noir genießt man tendenziell eher kühl. Für jüngere Jahrgänge ist eine Temperatur von zwölf bis 14 Grad ideal, im Falle von Barrique ausgebauten Weinen können es auch 14 bis 16 Grad sein. Lediglich sehr komplexe und lange gereifte Pinot Noir Weine entfalten ihr Aroma am besten bei bis zu 18 Grad. 

 

Pinot Noir ist vielseitig, aber auch anspruchsvoll

Die Rebsorte ist auch unter den Namen Spätburgunder, Pinot Nero, Blauburgunder, Klevner und Schwarzburgunder bekannt und wächst hauptsächlich in zahlreichen Wein erzeugenden Ländern. Die dunkelblauen bis violetten Trauben gedeihen am besten in Gegenden mit einem kühlen Klima, welches dem Wein auch seine Facetten verleiht. Die Ernte von Pinot Noir findet, je nach Anbaugebiet, eher früh statt, da es sich wegen der dünnen Schale um eine frühreife Rebsorte handelt.

Woher stammt der Pinot Noir?

Der Ursprung des Pinot Noir ist bis heute nicht hundertprozentig geklärt. Vermutungen zufolge wird die Rebsorte bereits seit dem 4. Jahrhundert kultiviert und stammt wahrscheinlich von Wildreben ab. Manche Forscher sagen, dass die Sorte eine spontane Kreuzung von Schwarzriesling und Traminer ist, was aber nicht definitiv belegbar ist. Ihre Heimat ist hingegen klarer: das französische Burgund, wo die Rebe heute noch die spektakulärsten Pinot Noirs hervorbringt.

 

Kein Champagner ohne Pinot Noir

Pinot Noir ist neben Pinot Meunier, auch bekannt als Schwarzriesling, und Chardonnay eine der drei Rebsorten, die für die Herstellung von Champagner verwendet werden. Die Anbaufläche von Pinot Noir in der Champagne ist mit 38 Prozent am größten. Die Rebsorte verleiht dem Champagner Fülle und Ausdruck. 

Der richtige Ausbau macht den Unterschied

Als junger Wein ist Pinot Noir angenehm fruchtig mit balancierter Säure, er lässt sich jedoch auch hervorragend lagern. Bei der Lagerung entwickelt er sein typisches Mandelaroma, Walderdbeer- sowie feine Tabaknoten. Die Aromatik dieser Rebsorte hängt sehr stark vom Terroir, aber auch von der Art der Lagerung und dem Fass ab, welche sich in den Weinen widerspiegelt.

Damit ein gereifter Pinot Noir sein volles Aroma entwickelt, ist es sinnvoll, ihn vor dem Genuss atmen zu lassen. Dazu öffnet man die Flasche und lässt diese anschließend für etwa eine halbe Stunde bis Stunde geöffnet stehen. Eine andere Möglichkeit ist es, den Wein in einer Karaffe zu dekantieren. Erst durch die Luftzufuhr entwickelt der Wein sein gesamtes, reichhaltiges Bouquet.

 

Pinot Noir online kaufen.

Pinot Noir, egal ob als Rotwein, Champagner, Brut d'Argent, trocken, fruchtig oder aus Übersee. Wir haben Sie alle und sind stolz Ihnen in unserem Online-Sortiment eine Vielzahl verschiedener Weine aus der Rebsorte Pinot Noir anbieten können. Finden Sie ganz einfach Ihren Lieblings Pinot Noir Wein oder entdecken Sie Pinot Noir ganz neu. Kaufen Sie bequem von zu Hause online – wir kümmern uns um die Lieferung ihrer Bestellung bis an die Tür!

Und wenn Sie ein heimisches Gewächs bevorzugen: Auf Deutsch heißt Pinot Noir Spätburgunder. Und wir haben ebenfalls eine große Spätburgunder Auswahl für Sie!

 

 

Die Königin der Rebsorten

Pinot Noir ist eine rote Rebsorte, die in kühleren Anbaugebieten beheimatet ist. Diese edle Traube zählt zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Rebsorten weltweit. Insbesondere im französischen Burgund und für die Herstellung von Champagner wird sie angebaut, wobei sie dem Schaumwein Tiefe und Ausdrucksstärke verleiht. Der Pinot Noir präsentiert sich als dünnschaliger, eher filigraner Wein, der besonders gut zu Gerichten wie Wild, Rind oder Käse passt. Sein facettenreiches Bouquet entfaltet sich am besten, wenn er vor dem Genuss ausreichend Zeit zum Atmen bekommt. In Deutschland ist der Pinot Noir auch als Spätburgunder bekannt und erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit.

Steckbrief

  • Artikelnummer W49707
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Western Cape
  • Anbaugebiet Elgin
  • Herkunftsangabe Elgin
  • Rebsorten Pinot Noir
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weinland Ariane Abayan GmbH, -20251 Hamburg, Deutschland
  • Land Südafrika
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken