2024

Das ist… Baden Weißburgunder Réserve

Trocken, Baden
€ 6,99
pro Flasche€ 9,32/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.834223
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Das ist… Baden Weißburgunder Réserve

Die frische, zart-duftige weiße Burgundersorte wurde für diesen Wein der Das ist...-Reihe im Fass zur deutlich ausdrucksstärkeren Reserve ausgebaut. Und das ist ihr gut bekommen! Fruchtig und aromatisch mit Noten von Passionsfrucht und Südfrüchten ist der Duft. Filigran, mit guter Struktur und vitaler Frische präsentiert sich der Weißburgunder am Gaumen. Das ist Genuss aus Baden, dem man nicht widerstehen kann.

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (3)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

3 Bewertungen Jetzt bewerten

Gefällig, süffig (für Jahrgang 2023)

Der Winzer

Weinmanufaktur Gengenbach

Terroir und Hingabe

1951 schlossen sich 54 Winzer zum Winzerkeller Gengenbach zusammen, der durch Zusammenschlüsse in den Jahren 1988, 2012, 2015 und 2016 zur heutigen Weinmanufaktur Gengenbach wurde. Heute bewirtschaften rund 370 Winzerfamilien eine Rebfläche von 285 Hektar. Die Anbauflächen sind vielfältig, wobei ein Drittel mit Spätburgunder bestockt ist. Der "Zeller Abtsberg" mit seinen Granitböden gilt als Premium-Lage und ist Heimat für Spätburgunder, Cabernet Dorsa, Chardonnay, Viognier und den experimentellen Räuschling. Weitere Rebsorten der Manufaktur in Baden sind Riesling, Grauburgunder, Scheurebe und Sauvignon Blanc.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 834223
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Weißer Burgunder
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 4,2 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb durch Habnseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, D-22763 Hamburg; Abfüller: Weimanaufaktur Gengenbach-Offenburg EG, 77723 Gengenbach
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 301 kJ / 71 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1,4 g
    davon Zucker: 0,5 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Konservierungsstoffe: SULFITE, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Gummiarabikum. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.