2022

Cantine due Palme Serre Sussumaniello

Salento IGP
€ 11,90
pro Flasche€ 15,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D48030
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Cantine due Palme Serre Sussumaniello

Der Cantine Due Palme Serre Sussumaniello aus dem Anbaugebiet Salento in Apulien präsentiert sich in tiefem Rubinrot mit blauen Reflexen. In der Nase dominieren intensive Aromen roter Früchte, die bis hin zu Marmelade reichen und von einem Hauch Graphit begleitet werden.
Am Gaumen verstärken sich diese Eindrücke, ergänzt durch florale Noten, Zitrusanklänge, Karamell und nussige Nuancen.
Dieser kraftvolle und intensive Rotwein wird aus handverlesenen Susumaniello-Trauben hergestellt, die im September geerntet werden.
Er ist ein idealer Begleiter für ein herbstliches Dinner und passt hervorragend zu Wildgerichten.
Die Winzer der Cantine Due Palme legen großen Wert auf die Qualität ihrer Trauben, die in den vielfältigen Böden Apuliens optimal reifen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Luca Maroni
Luca Maroni
94/99 Punkte für den Jahrgang 2021
Decanter
87/100 Punkte für den Jahrgang 2021

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Cantine Due Palme

Ausgezeichnete Weine aus Apulien

Die Cantine Due Palme wurde 1989 von Angelo Maci in Cellino San Marco gegründet, einem kleinen Ort in der italienischen Weinregion Salento in Apulien. Ursprünglich schlossen sich 15 Winzer zusammen, um ihre Produkte gemeinschaftlich zu vermarkten. Heute zählt die Genossenschaft rund 1.000 Mitglieder. Mit über 2.000 Hektar Anbaufläche gehört das Weingut zu den größten Erzeugern in Apulien. Ein besonderer Fokus liegt darauf, dass alle Produktionsschritte von der Pflege der Reben bis zur Abfüllung vollständig in der Hand der Mitglieder durchgeführt werden und in den Anlagen der Genossenschaft erfolgen. Neben einheimischen Rebsorten wie Negroamaro, Primitivo und Malvasia Nera werden auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah kultiviert.

Die Herkunft

Salento IGP

Kräftige, fruchtige Rotweine

Das italienische Weinbaugebiet Salento IGP kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken, in der besonders die Rebsorte Primitivo eine wichtige Rolle spielt. Ihr Name weist darauf hin, dass sie besonders früh reift. Vermutlich haben Benediktiner-Mönche im 17. Jahrhundert diesen Namen für die rote Traube entwickelt. Aus der Primitivo-Rebe entstehen vollmundig-saftige Rotweine wie der Primitivo IGP Salento, der mit einem intensiven Rubinrot und einem vollen Aroma nach reifen Früchten und Gewürzen überzeugt. Aber auch die typischen Sorten Malvasia und Negroamaro werden in Salento häufig angebaut. Außerdem findet in jüngster Vergangenheit die Susumaniello Traube viel Beachtung. Am besten passen die Rotweine aus Salento zu deftigen Gerichten und reifem Käse. Zu den wichtigsten Weingütern der Region zählen Weingüter wie Schola Sarmenti, die Cantine Due Palme und Leone de Castris.

Die Rebsorte

Susumaniello

Die Susumaniello Rebsorte in Puglia

Der Rotwein Susumaniello hat seine Heimat in Puglia, auch als Apulien bekannt. Die Topographie Apuliens zeichnet sich durch ihre ausgedehnten Küstenebenen und sanften Hochplateaus aus. Ihr Klima mit gemäßigten Wintern und heißen, trockenen Sommern prädestiniert die Region für den Weinanbau. Längs der Adriatischen Küste findet sich die größte Vielfalt an Rebsorten der süditalienischen Halbinsel. Dank des warmen Wetters herrscht hier mehrheitlich der Anbau von Rotweinsorten vor, wobei auch Weißweinsorten zunehmend an Beliebtheit gewinnen.  Neben dem Primitvo spielen der Nero di Troia, Negramaro und Vermentino wichtige Rollen in der süditalienischen Weinregion, die auch die Heimat der beliebten Doppio Passo Weine ist.

 

Susumaniello und Primitivo

HInter der Bezeichnung Susumaniello Primitivo verbirgt sich eine Cuvée aus den beiden Rotweinsorten. Da beide Rotweine überaus fruchtig, aromatisch, komplex und vielschichtig sind, bilden sie ein sehr harmonisches Paar.  

 

Der Geschmack 

Susumaniello Rotwein wird von fruchtigen Noten nach roten Beeren, Pflaumen und Konfitüre dominiert. Dabei schwingt eine feine Würze mit. Wurde der Wein im Holzfass ausgebaut, wird das Profil noch um Vanillenoten ergänzt. Er passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Pasta mit würzigen Saucen und Antipasti.

 

Susumaniello Wein online kaufen

Ganz gleich, ob Sie einen reinen Susumaniello Rotwein oder eine Cuvée aus Susumaniello Primitivo bevorzugen - bei uns werden Sie fündig. Kaufen Sie den Wein Ihrer online und schon bald können Sie den süditalienischen Aufsteiger genießen.

 

Bester Freund des Primitivo

Susumaniello, eine Bezeichnung, die aus dem Italienischen übersetzt "kleiner Esel" bedeutet, spiegelt die robuste Natur dieser Weinrebe wider und deren Fähigkeit, erhebliche Mengen an Trauben zu tragen – in Anlehnung an die schwere Beladung, die traditionell Eseln aufgebürdet wurde. Diese rote Traube ist hauptsächlich in der Region Salento auf der Halbinsel Apulien, im Süden Italiens, beheimatet und genießt aktuell einen bemerkenswerten Aufschwung. Der daraus resultierende Wein besticht durch seine intensiv dunkle Farbe und eine breit gefächerte Palette an fruchtigen Geschmacksnuancen. Häufig wird der Susumaniello mit der lokalen Rebsorte Primitivo kombiniert, um eine Cuvée zu kreieren, die beide Sorten in ihrem charakteristischen Geschmacksprofil optimiert.

Steckbrief

  • Artikelnummer D48030
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Apulien
  • Herkunftsangabe Apulien
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Protetta
  • Rebsorten 100% Susumaniello
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantine due Palme, via San Marco 130, 72020 Cellino San Marco
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken