2023

Cantine due Palme Corerosa Primitivo Sussumaniello

Salento IGP
€ 11,50
pro Flasche€ 15,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D12732
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Cantine due Palme Corerosa Primitivo Sussumaniello

Cantine Due Palme, gegründet 1989, vereint über 1.000 Mitglieder, die 2.500 Hektar Weinberge in Salento bewirtschaften. Der Cantine Due Palme Corerosa Primitivo Sussumaniello 2023 bietet eine leuchtend kirschrosa Farbe und entfaltet ein feines, fruchtiges und blumiges Bouquet mit Noten von Schwarzkirsche, Kirsche und Himbeere. Am Gaumen präsentiert er sich würzig und ausgewogen, mit einer ausgeprägten Säure, die seine Frische unterstreicht.
Dieser Roséwein aus Apulien ist eine hervorragende Wahl zu leichten Vorspeisen und sommerlichen Salaten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Cantine Due Palme

Ausgezeichnete Weine aus Apulien

Die Cantine Due Palme wurde im Jahr 1989 von Angelo Maci in Cellino San Marco gegründet. Das Örtchen liegt inmitten der italienischen Weinregion Salento in Apulien. Während sich in der Anfangszeit 15 Winzer zusammenschlossen, um ihre Produkte zu vermarkten, ist die Anzahl der Mitglieder mittlerweile auf etwa 1.000 angestiegen. Zum Weingut gehören insgesamt über 2.000 Hektar Anbaufläche und gehört damit zu den größten Erzeugern Apuliens. Bei der Herstellung ist besonders wichtig, dass sämtliche Produktionsschritte von der Pflege der Reben bis zur Abfüllung komplett in der Hand der Mitglieder liegen und in Anlagen der Genossenschaft durchgeführt werden. In Apulien beheimatete Rebsorten wie Negroamaro, Primitivo und Malvasia Nera werden ebenso angebaut wie internationale Gewächse. Dazu gehören Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.

"GENOSSENSCHAFT DES JAHRES" - Gambero Rosso 2023

Die Herkunft

Salento IGP

Kräftige, fruchtige Rotweine

Das italienische Weinbaugebiet Salento IGP kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken, in der besonders die Rebsorte Primitivo eine wichtige Rolle spielt. Ihr Name weist darauf hin, dass sie besonders früh reift. Vermutlich haben Benediktiner-Mönche im 17. Jahrhundert diesen Namen für die rote Traube entwickelt. Aus der Primitivo-Rebe entstehen vollmundig-saftige Rotweine wie der Primitivo IGP Salento, der mit einem intensiven Rubinrot und einem vollen Aroma nach reifen Früchten und Gewürzen überzeugt. Aber auch die typischen Sorten Malvasia und Negroamaro werden in Salento häufig angebaut. Außerdem findet in jüngster Vergangenheit die Susumaniello Traube viel Beachtung. Am besten passen die Rotweine aus Salento zu deftigen Gerichten und reifem Käse. Zu den wichtigsten Weingütern der Region zählen Weingüter wie Schola Sarmenti, die Cantine Due Palme und Leone de Castris.

Steckbrief

  • Artikelnummer D12732
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Apulien
  • Herkunftsangabe Apulien
  • Rebsorten Primitivo
    Susumaniello
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantine due Palme, via San Marco 130, 72020 Cellino San Marco
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken