Bis zu 30 € Sofort-Rabatt - jetzt Gutscheine sichern!
2020

Bonfanti Valpolicella Superiore Barrique

Valpolicella Ripasso DOC
€ 22,90
pro Flasche€ 30,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D97376
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Bonfanti Valpolicella Superiore Barrique

Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen prägt diesen Valpolicella Superiore Barrique. Aromen reifer Kirschen verbinden sich mit feiner Vanille und einem Hauch Johannisbeere.
Im Geschmack zeigt sich der Wein vollmundig, samtig und intensiv, wobei die ausgewogene Struktur und der harmonische Charakter im Vordergrund stehen.
Die Reifezeit in Eichenfässern unterstreicht die Eleganz. Besonders passend zu kräftigen Fleischgerichten oder aromatischem Käse.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Valpolicella Ripasso DOC

Der kleine Bruder des großen Amarone della Valpolicella

Der Name des Rotweines setzt sich aus seiner Herkunft und dem Herstellungsverfahren zusammen: Er stammt aus der Region Valpolicella und wird im Ripasso Verfahren erzeugt. Das Ergebnis ist ein samtiger, fruchtig-eleganter Rotwein, der weltweit eine große Fangemeinde hat. Das Ripasso Verfahren, das an das Amarone Verfahren angelehnt ist, wird der Valpolicella Ripasso auch als der kleine Bruder des Amarone bezeichnet. Erzeuger wie Zenato mit dem Ripassa, Bertani oder die Cantine Negrar sowie Zonin und Stefano Accordini sind erstklassige Adressen, wenn es um Valpolicella Ripasso geht.  

Die Rebsorte

Corvina

Herkunft und Verbreitung

Die Wurzeln von Corvina liegen in der malerischen Region Venetien im Nordosten Italiens. Während sie hauptsächlich in dieser Region angebaut wird, kann man sie auch in einigen anderen Teilen Italiens finden. Corvina ist das Rückgrat der berühmten Weine Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto.

Charakteristische Eigenschaften des Weines

Weine aus der Corvina-Traube zeichnen sich durch helle rote Fruchtaromen wie Kirschen, rote Beeren und oft auch blumige Noten aus. Abhängig von der Herstellungsmethode können auch Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und Mandeln auftreten, insbesondere im Fall von Amarone, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Corvina-Weine sind oft mittelkräftig, mit moderatem Tannin und einer angenehmen Säure.

Geschichte

Corvina ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Weinbaulandschaft in Venetien. Ihre Bedeutung wuchs, als Winzer ihre Eignung für die Produktion getrockneter Traubenweine, wie den berühmten Amarone, entdeckten. Diese Methode beinhaltet das Trocknen der Trauben vor der Fermentation, was zu intensiveren Aromen und höherem Alkoholgehalt führt.

Kulinarische Empfehlungen

Corvina-basierte Weine, vornehmlich Valpolicella, sind hervorragende Begleiter zu italienischen Gerichten. Sie harmonieren gut mit Pasta, Pizza und Gerichten mit Tomatensauce. Die kräftigeren Amarone-Weine passen besonders gut zu rotem Fleisch, Wild, reifen Käsen und herzhaften Eintöpfen.

Corvina Wein online kaufen

Interessiert daran, die Finesse und Vielfalt von Corvina selbst zu erleben? In unserem Online-Shop finden Sie eine feine Auswahl von Weinen, die die Essenz dieser beeindruckenden Rebsorte einfangen. Gönnen Sie sich einen Schluck echten italienischen Erbes und bestellen Sie noch heute Ihren Lieblings-Corvina-Wein bequem nach Hause.

Die Seele von Valpolicella und Amarone

Corvina ist eine rote Rebsorte, die vor allem in der norditalienischen Region Venetien angebaut wird. Sie ist die Hauptzutat für einige von Italiens renommiertesten Weinen, darunter Valpolicella und Amarone. Ihre charakteristischen fruchtigen Noten und ihre Fähigkeit zur Alterung machen sie zu einer der wichtigsten Rebsorten der Region. Selten wird sie zu reinsortigen Corvina Weinen ausgebaut, dafür ist ihre Bedeutung für andere Weine umso wichtiger.

Steckbrief

  • Artikelnummer D97376
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Valpolicella
  • Herkunftsangabe Venetien
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten Corvina
    Corvinone
    Rondinella
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bonfanti Vini Srl., Vicolo Volto San Luca 33, IT-37122 Verona (VR), Venetien, Italien, www.bonfantivini.com, Email: info
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken