2021

Bolla Bardolino Classico

Bardolino Classico DOC
€ 6,49
pro Flasche€ 8,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W31126
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2021 Bolla Bardolino Classico

Intensiv kirschrot präsentiert sich der Bardolino im Glas. Im Bouquet lässt er intensive Noten von schwarzen Früchten erkennen. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar harmonisch mit einem delikaten Finale von aromatischen Waldbeeren.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (3)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

3 Bewertungen Jetzt bewerten

Leckerer Rotwein (für Jahrgang 2020)

Der Bolla Bardolino ist nicht zu kräftig und recht mild. Würde ich wieder bestellen!
Meine Speiseempfehlung: Käse

leichter fruchtiger Rotwein (für Jahrgang 2018)

Ein Rotwein den man gut ohne Essen geniessen kann
Meine Speiseempfehlung: Pasta

sehr guter Klassiker (für Jahrgang 2015)

Ein Wein wie er sein soll. Die kleine Flasche ist ideal als Geschenk oder für zwischendurch, wenn's nicht Zuviel sein soll!
Meine Speiseempfehlung: Rind
Der Winzer

Bolla

Traditionsweingut mit Liebe zu Soave

Das Traditionsweingut Bolla in der DOC-Region Soave blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück und gehört heute zu den bekanntesten Weinproduzenten ganz Italiens. Die Weinberge profitieren dabei von einem hervorragenden Terroir zwischen Alpen und Mittelmeer. Bolla bewirtschaftet sie entsprechend den Grundprinzipien der eigenen Firmenphilosophie: Weinbau im Einklang mit der Natur, ein authentischer Weinstil und einen hohen Anspruch an die Qualität. Die Soave-Weine von Bolla stehen hoch in der Gunst der Weinkennerinnen und Weinkenner. Doch das Weingut produziert auch andere italienische DOC-Weinklassiker wie Bardolino, Valpolicella und Bianco di Costuza.

Die Herkunft

Bardolino

Die Vielfalt Venetiens im Glas

Die Trauben für den Bardolino gedeihen an den Weinbergen des östlichen Gardasees. In der venetischen Traubenmischung dominieren Corvina und Rondinella Trauben. In den östlichen Anbaugebieten hat der Bardolino eine dunklere Färbung und mehr Körper, wohingegen die Weine an der Seeseite eine fruchtigere, feingliedrigere Note zeigen. Die Bezeichnung Bardolino Classico ist für das Kernanbaugebiet rund um das Fischerdörfchen Bardolino reserviert, welches dem Wein seinen Namen gab. Der Bardolino passt hervorragend zu Pasta, Pizza und Antipasti. Die Rosévariante des Bardolino ist der Bardolino Chiaretto. Typisch für den Chiaretto ist seine ausgeprägte Frucht, die an Erdbeeren und Himbeeren erinnert.

Steckbrief

  • Artikelnummer W31126
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Bardolino
  • Herkunftsangabe Bardolino Classico Superiore
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gruppo Italiano Vini S.P.A.,37010,Pastrengo (VR),Italien
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken