2022

Ziereisen Weissburgunder

Trocken, Baden
€ 14,90
pro Flasche€ 19,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W92103
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2022 Ziereisen Weissburgunder

Fester, leicht reduktiver und hefiger Duft mit herben gelbfruchtigen, pflanzlichen und nussigen Tönen. Klare, herb-saftige, eher kühle Frucht, nussige und pflanzliche Aromen, lebendige, feine Säure, gewisse Nachhaltigkeit, hefige und mineralische Noten, hat Biss und Griff, mineralische Töne im Hintergrund, noch jung, ein Hauch Kohlensäure, guter bis sehr guter, straffer, herb-saftiger Abgang. (weinfuehrer.wein.plus 02. Oktober 2020) Beschreibung vom 2018er
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Ziereisen

Weiße und rote Spitzenreben aus dem Markgräflerland

Winzer Hanspeter Ziereisen setzt auf Qualität statt Quantität: Als er den zuvor landwirtschaftlich genutzten Hof zu Beginn der Neunzigerjahre übernahm, bewirtschaftete er zunächst weniger als einen Hektar Rebfläche. Mittlerweile ist die Fläche auf 20 Hektar angewachsen. Das Weingut Ziereisen ist im Markgräflerland beheimatet, ganz im Südwesten Baden-Württembergs. Die Terroirs dieser Gegend sind gekennzeichnet durch ein warmes, fast mediterranes Mikroklima in Kombination mit kalkigen Juraböden. An Rebsorten gedeiht hier eine erlesene Mischung aus weißen und roten Reben. Dazu gehören Gutedel und Chardonnay ebenso wie Spätburgunder und Syrah.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Steckbrief

  • Artikelnummer W92103
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Rebsorten Weißburgunder
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Ziereisen,79588,Efringen-Kirchen,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken