2023

Wehrheim Birkweiler Weissburgunder Muschelkalk

Trocken, Pfalz
€ 21,90
pro Flasche€ 29,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W76143
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Wehrheim Birkweiler Weissburgunder Muschelkalk

Der Wehrheim Birkweiler Weissburgunder Muschelkalk 2023 ist ein faszinierender Weißwein aus der Pfalz. Dieser Wein zeigt eine kühle, kräuterige Mineralität, begleitet von Aromen nach Kernobst und Nüssen. Am Gaumen präsentiert er sich kühl und klar, mit einer feinsaftigen Textur. Herbe Noten von Kernobstfrüchten und Kräutern dominieren und werden von einer leichten Gebäcknote ergänzt. Er bietet einen festen Körper mit ausgeprägtem Rückgrat und eine lebendig frische Struktur. Ein deutlicher Hauch von Kräutermineralität und herben Apfelnoten rundet diesen komplexen und tiefgründigen Wein ab. Ideal zu leichten Fischgerichten oder Salaten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Dr. Wehrheim

Moderne und Tradition beim Vater-Sohn-Gespann

Karl Wehrheim legte bereits während des Ersten Weltkriegs den Grundstein für das Weingut in der Pfalz. 1992 ging der Betrieb an seinen Sohn, Dr. Heinz Wehrheim, über, der zuvor Agrarwissenschaften studiert und praktische Erfahrungen in den USA gesammelt hatte. Heute leitet Dr. Heinz Wehrheim das Weingut gemeinsam mit seinem Sohn, Franz Wehrheim. Sie bewahren die Tradition, sind aber auch offen für Neuerungen, um das Weingut erfolgreich in die Zukunft zu führen. Jedes Jahr kreieren Vater und Sohn hervorragende Weine in der typischen Wehrheim-Stilistik: harmonisch, ausgewogen, mit ausreichend Fülle, pikant, mineralisch und einzigartig.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Die Pfalz beeindruckt mit einzigartigen Rieslingen, eleganten Burgundern, einer langen Weinbautradition und großer Dynamik. Dieses Anbaugebiet im Südwesten Deutschlands grenzt im Norden an Rheinhessen und im Süden an das französische Elsass. Mit etwa 23.800 Hektar ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Sie erstreckt sich fast ununterbrochen über mehr als 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den zahlreichen Weinorten eine malerische Landschaft. Der Wein ist fest im Lebensgefühl der Region verankert und prägt ihre Kultur. Bekannte Weingüter und Winzer der Region, wie das Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann, zählen zu den Spitzenbetrieben.

Steckbrief

  • Artikelnummer W76143
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Rebsorten Weißburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-003
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Dr. Wehrheim, -76831 Birkweiler
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken