2016

Val di Suga Vigna Spuntali Brunello

Brunello di Montalcino
€ 55,90
pro Flasche€ 74,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.991369
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2016 Val di Suga Vigna Spuntali Brunello

Dieser Rotwein passt vortrefflich zu Agnello al Forno, Focchaccia und Spargelrisotto. Dieser Rotwein zählt zu den Spitzen-Weinen der Region. Angebaut wird er in der Toskana. Seine ist filigran und lebendig. Geschmacklich ist er filigran und leicht. Er ist aufgrund seines Tanningehalts körperreich und wunderbar farbintensiv. Im Bouquet des Brunello di Montalcino aus dem Jahr 2016 zeigen sich Brombeere, Blaubeere und Pflaume. Sogar Aromen von Nelke, Leder und Lakritz sind zu schmecken. Farblich strahlt der Wein in mittlerem Rubinrot. Der 6-monatige Ausbau im Barriquefass hat ihn reich im Nachklang gemacht und ihm dezente Röstnoten verliehen. Der Rotwein bietet ein sehr gutes Lagerpotenzial.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

97 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2016

Falstaff

Erklärung Skala

Die im Falstaff verwendete 100-Punkte-Skala orientiert sich am vom amerikanischen Autor Robert M. Parker etablierten System:

100 Punkte Weltklasse
99 - 96 Punkte Außerordentlich
95 - 90 Punkte Hervorragend
98 - 85 Punkte Sehr gut
84 - 80 Punkte Gut
79 - 70 Punkte Fehlerfrei

 

Ausgezeichnet von

Falstaff

Falstaff wurde 1980 in Österreich von zwei Wirtschaftsjournalisten als Magazin gegründet. Die Namenswahl – nach der außerordentlich trink- und genussfreudigen Figur William Shakespeares – signalisiert sein Thema deutlich: Genuss und Kulinarik in allen denkbaren Aspekten. Seit 2010 gibt es eine eigenständig erscheinende deutsche Ausgabe, seit 2014 eine weitere für die Schweiz.

Von Anfang an hat sich das Gourmet-Magazin auch intensiv mit dem Thema Wein beschäftigt. Dieses Engagement mündete dann folgerichtig in einen Weinguide für Österreich - und Südtirol - mit über 4.000 Weinen. Seit 2007 erscheint das Buch jährlich. Anfangs noch von Chefredakteur Peter Moser allein verantwortet, später von einem Team renommierter Weinautoren und -autorinnen ergänzt. Zu den eigenständigen Magazinen für Deutschland und die Schweiz haben sich inzwischen ebenfalls jährlich erscheinende Weinguides gesellt.

Bewertet werden die Weine vom Falstaff nach dem klassischen 100-Punkte-System, Weingüter werden mit bis zu 5 Trauben ausgezeichnet. Beim Falstaff wird dabei nicht "blind" verkostet – die Verkosterinnen und Verkoster wissen also, was sie vor sich im Glas haben. Auf der Website des Magazins ist dafür aber jeweils nachzulesen, wer als Autor oder Autorin für die Verkostungsnotiz und Wertung verantwortlich zeichnet.

Hier alle bewerteten Weine von Falstaff entdecken.

Auszeichnung

96 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2016

James Suckling

Erklärung Skala

James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:

100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.

90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.

Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.

Ausgezeichnet von

James Suckling

Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlangte Suckling weltweite Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstanding“ ab 95 Punkten ein „must buy“.

Hier alle bewerteten Weine von James Suckling entdecken. 

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Cantina Val di Suga

Rotweine aus Sangiovese Grosso

Das italienische Weingut Val di Suga erzeugt schon seit dem Jahr 1969 hervorragende Weine. Gelegen in der idyllischen Landschaft rund um Montalcino besitzt das Gut gleich drei hervorragende Lagen. Dank der Diversität des Terroirs gelingt es, jedes Jahr die Vielfalt der Region zu zeigen und mit Weinen wie Sangiovese und Brunello Riserva internationale Preise zu gewinnen. Die Trauben für die großen Rotweine stammen von der Seelage Vigna del Lago sowie von den Weinbergen Spuntali und Poggio al Granchio. Hier werden ausschließlich Trauben der Sorte Sangiovese Grosso angebaut. Das steht für authentische, terroirbetonte Rotweinen, die lange reifen und ein lebendiges Aroma mit komplexen Noten bieten.

Die Herkunft

Toskana

Heimat der italienischen Supertoskaner

Die Toskana ist vielleicht als idyllischste Urlaubsregion Italiens bekannt, manche zieht aber nicht etwa der schiefe Turm von Pisa oder das Panorama von San Gimignano dorthin, sondern der herrliche Wein der Region. Rund um die toskanische Hauptstadt Florenz hat sich das berühmte Anbaugebiet über Jahrhunderte etabliert. Während die warme Sonne der Toskana das Gemüt erwärmt und direkt gute Laune verbreitet, versprühen auch toskanische Weine Lebensfreude pur – und sind dabei so unterschiedlich, wie die Toskana selbst. Italien ohne die Toskana und ihre hochqualitativen Supertoskaner ist für Weinkennerinnen und -kenner kaum vorstellbar. Von vielfältigen IGT-Weinen, über Qualitätsweine aus dem Chianti Classico bis hin zu toskanischen Spitzentropfen aus den DOCG-klassifizierten Bereichen ist für jeden Gaumen das Richtige dabei. 

Der Jahrgang

Toskana 2016

Der Toskana-Jahrgang 2016 ist genauso fantastisch gut wie der 2015er. Die Trauben erreichten eine einzigartige Reife und überwältigende aromatische Fülle.

Steckbrief

  • Artikelnummer 991369
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Toskana
  • Herkunftsangabe di Montalcino
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata E G
  • Rebsorten 100% Sangiovese
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Lagerpotential 2037
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantina VAL DI SUGA, 53024 Montalcino, Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken