Bis zu 30 € Sofort-Rabatt - jetzt Gutscheine sichern!
2023

Tasca d'Almerita Leone d'Almerita

Terre Siciliane IGT
€ 14,90
pro Flasche€ 19,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D95800
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Tasca d'Almerita Leone d'Almerita

Conte Tasca d'Almerita präsentiert den Jahrgang 2023 des Leone d’Almerita. Diese sizilianische Cuvée aus Catarratto, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc und Traminer zeigt aromatische Frische und lebendige Frucht.
Noten von frischen Mandeln und eine knackige, saubere Struktur sorgen für ein beeindruckendes Geschmackserlebnis mit anhaltender Länge. Der Wein profitiert von Siziliens facettenreicher Landschaft und den optimalen klimatischen Bedingungen, die sich in der Qualität des Weins widerspiegeln.
Vielfältige Rebsorten und die Hingabe von Conte Tasca d'Almerita kreieren ein harmonisches Gesamtbild, das jeden edlen Moment bereichert.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
91/100 Punkte für den Jahrgang 2023

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Conte Tasca d’Almerita

Familienweingut mit nachhaltiger Leidenschaft

Bereits in der achten Generation bewirtschaftet die Familie Tasca d‘Almerita beste Rebflächen, die über ganz Sizilien verteilt sind. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts erwarben Lucio und Carmelo Mastrogiovanni Tasca das Landgut Regaleali auf Sizilien. Heute betreibt die Familie Tasca d‘Almerita neben dem ursprünglichen Weingut Tenuta di Regaleali das Gut Tascante sowie die Weingüter Whitaker, Sallier de La Tour und Capofaro. Die unterschiedlichen Lagen erlauben den Anbau vorzüglicher autochthoner Reben wie dem Grillo und dem Nerello ebenso wie die Bepflanzung von Sorten wie Chardonnay. Auf Regaleali und den anderen Weingütern wird Nachhaltigkeit großgeschrieben.

Die Herkunft

Sizilien

Nero d'Avola und Grillo prägen die sizilianischen Weine

Mit 165.000 ha Rebfläche ist die Mittelmeer-Insel die größte Weinbau-Region Italiens und würde auch in einer Länderreihung weltweit im Spitzenfeld liegen. Die Griechen gründeten ab dem 8. Jahrhundert vor Christi einige Kolonien und gaben ihr zuerst nach der dreieckigen Form den Namen Trinacri und dann nach dem Siculi-Bergvolk den endgültigen Namen. Heute werden in diesem Teil Südeuropas bemerkenswerter mehr Weißweine als Rotweine angebaut, Sizilien ist einfach sehr facettenreich! Auf der Insel sind Spitze-Weingüter wie Donnafugata, Planeta und Tasca d'Almerita beheimatet. Besonders die Weine der Region Etna DOC sorgen in jüngster Zeit immer wieder für Aufsehen.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer D95800
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Sizilien
  • Herkunftsangabe Sizilien
  • Rebsorten Cataratto
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 2,1 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Tasca Conti d'Almerita, Palermo, Via dei Fiori, 13
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken