Lilienthal Cabernet Blanc
Trocken, Pfalz2023 Lilienthal Cabernet Blanc
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Lilienthal Weine
Naturnah erzeugte Weine aus der Pfalz
Lilienthal Weine steht für naturnah produzierte Weine aus der Pfalz. Hier entstehen sowohl aus klassischen Rebsorten wie Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Muskateller als auch aus pilzwiderstandsfähigen Sorten wie Cabernet Blanc charaktervolle Weine. Yvonne und Jürgen Andres greifen dabei vom Weinberg bis zur Flasche nur minimal in den Entstehungsprozess ein. Die Weine werden spontan vergoren und stammen aus begrünten Weinbergen. Ergänzt wird das Sortiment durch Wermut, Sekt sowie den "Winterpulle" Glühwein in Rot, Weiß und Rosé.
Pfalz
Geprägt von Tradition und großer Dynamik
Einzigartige Rieslinge, stilsichere Burgunder, lange Weinbautradition und große Dynamik – die Pfalz hat einiges zu bieten! Das Anbaugebiet liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt im Norden an Rheinhessen, im Süden ist es nur ein Steinwurf bis ins französische Elsass. Mit rund 23.800 Hektar hat die Pfalz die zweitgrößte Rebfläche in Deutschland. Sie erstreckt sich beinahe geschlossen auf über 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den vielen Weinorten eine wunderschöne Landschaft. Der Wein gehört hier fest zum Lebensgefühl und prägt die Pfälzer Kultur. Mit Weingütern und Winzern wie dem Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann sind viele Betriebe der Spitzenklasse in der Region vertreten.
Cabernet Blanc
Herkunft und Anbaugebiete
Die Sorte ist eine Kreuzung aus der bekannten roten Rebsorte Cabernet Sauvignon und einer pilzwiderstandsfähigen weißen Sorte. Diese Züchtung entstand Ende des 20. Jahrhunderts mit dem Ziel, eine Weißweinrebsorte zu schaffen, die sowohl die aromatische Intensität als auch die Robustheit ihrer Vorfahren in sich vereint.
Die Traube gilt als sogenannte „PIWI“-Sorte (pilzwiderstandsfähige Sorte), die weniger anfällig für Krankheiten wie Mehltau ist und daher besonders umweltschonend im Anbau ist, weil viel weniger Pflanzenschutz betrieben werden muss. Heute wird sie vor allem in Weinbauregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz angebaut, wo Winzer von der Widerstandsfähigkeit der Rebsorte und der Vielseitigkeit ihrer Weine profitieren.
Der Cabernet Blanc Geschmack
Die Weine aus der Traubensorte zeichnen sich durch ein sehr lebendiges und intensives Aromaprofil aus. Typisch sind ausgeprägte Fruchtaromen von grüner Paprika, Stachelbeere und Zitrusfrüchten, gepaart mit blumigen Anklängen und manchmal einer dezenten würzigen Note. Das Aroma erinnert an Sauvignon Blanc, jedoch bringt der Cabernet oft eine zusätzliche Tiefe durch kräutrige und mineralische Nuancen mit.
Die frische Säurestruktur verleiht den Weinen Lebendigkeit und macht sie zu einer guten Wahl für Liebhaber aromatischer Weißweine. Trotz ihrer intensiven Fruchtigkeit bleibt der Geschmack stets ausgewogen und nicht übermäßig aufdringlich, was die Weine sehr zugänglich macht.
Empfehlungen für Speisen
Die Vielseitigkeit des Weißweines spiegelt sich auch in der Menge der passenden Foodpairings wider. Dank seiner frischen Säure und aromatischen Vielfalt passt er besonders gut zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten und Salaten.
Die grün-würzigen Noten harmonieren wunderbar mit gegrilltem Gemüse oder leichten Currys, was ihn zu einer spannenden Begleitung in der vegetarischen Küche macht. Auch Ziegenkäse oder gereifter Pecorino lassen sich perfekt mit dem Wein kombinieren, wobei seine Fruchtigkeit die würzigen Noten des Käses unterstreicht, ohne ihn zu dominieren.
Cabernet Blanc Wein online kaufen
Die noch neue Sorte ist ein Gewinn für die Umwelt und die Genießenden! Freunde aromatischer, von Frische geprägter Weißweine sollten unbedingt einen Cabernet Blanc kaufen! Bestellen Sie online aus unsere Auswahl und lernen Sie einen neuen Wein kennen.
Aromatischer Piwi Wein
Cabernet Blanc ist eine noch relativ junge weiße Rebsorte, die zu den pilzwiderstandsfähigen (PiWi) Sorten gehört und aus der Kreuzung von Cabernet Sauvignon mit einer widerstandsfähigen Varietät hervorgegangen ist. Die Weine zeichnen sich durch intensive Fruchtaromen, würzige Noten und eine frische Säurestruktur aus, wodurch sie besonders vielseitig einsetzbar sind. Ob zu Fischgerichten oder würzigen Käsesorten – Wein aus dieser Traube ist ein idealer Begleiter und stellt eine interessante Alternative zu bekannteren Weißweinen wie Riesling oder Sauvignon Blanc dar. Besonders in Deutschland findet die Rebsorte zunehmend Verbreitung und wird von Winzern und Weingütern wie Christian Hirsch, Lilienthal Weine oder den Haltinger Winzern kultiviert.
Steckbrief
- Artikelnummer D32967
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Pfalz
- Herkunftsangabe Pfalz
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten Cabernet Blanc
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 10,5 % Vol.
- Restsüße 8,2 g/L
- Säuregehalt 5,9 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weinhaus Andres, Langensteinstraße 22, 67435 Neustadt - DE
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken