Les Jamelles Marsanne
Pays d'Oc IGP2024 Les Jamelles Marsanne
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (2)
Les Jamelles
Südfranzösische Weine mit burgundischer Eleganz
Inspiriert von der Schönheit und dem mediterranen Flair des Languedoc, haben Catherine und Laurent Delaunay sich dazu entschlossen, inmitten dieser Region Wein zu erzeugen. 1991 entstand unter dem Namen Les Jamelles der erste Wein der beiden aus dem Burgund stammenden Winzer in der südfranzösischen Region. Die handwerklich erzeugten Weine des Ehepaars sind schnell erfolgreich geworden; denn die Delaunays schafften es auf besondere Weise, die saftige Reife südfranzösischer Weine mit der Eleganz zu verbinden, die sie aus ihrer Heimat, dem Burgund, kannten.
Pays d'Oc IGP
Weinland der unbegrenzten Möglichkeiten
Von den steilen Hängen der Pyrenäen bis zu den sanften Hügeln, von Garrigue bis zu endlosen Stränden - die Weinberge der Pays d'Oc IGP erstrecken sich über vier Departements des Languedoc-Roussillon (Gard, Hérault, Aude und Pyrénées Orientales). Seit 2.600 Jahren spielt Pays d'Oc eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Austausch im Mittelmeerraum. Seit mehr als 35 Jahren tragen die Winzerinnen der Pays d'Oc maßgeblich zum Erfolg der hauptsächlich sortenreinen Weine und dem Ruf dieser geografisch geschützten Herkunft bei. Ganz gleich, ob Rot-, Rosé- oder Weißwein, ob sortenrein oder Cuvée - die Winzerinnen der Pays d'Oc haben die Freiheit, ihren eigenen Stil zu wählen, im Einklang mit ihrem Motto "Liberty of Style". Mit 58 verschiedenen zugelassenen Rebsorten und einem Gebiet von 120.000 Hektar sind der Kreativität der Winzer*innen keine Grenzen gesetzt. Das mediterrane Klima, die Lage zwischen Meer und Bergen, die reichlich vorhandenen Sonnenstunden und die vorherrschenden Winde tragen nicht nur zur Produktion herausragender Weine bei, sondern ermöglichen auch einen verantwortungsvollen Weinbau, mit einem besonders hohen Anteil an Biowein.
Marsanne
Herkunft und Verbreitung
Marsanne stammt ursprünglich aus dem nördlichen Rhônetal in Frankreich, wo sie immer noch eine dominante Rolle spielt, besonders in der Appellation Saint-Joseph und Hermitage. Außerhalb Frankreichs hat sie in Weinregionen wie Australien, Kalifornien und Washington State Fuß gefasst, spielt aber stets eine eher untergeordnete Rolle.
Charakteristische Merkmale des Marsanne Weines
Weine aus Marsanne zeichnen sich durch ihre Fülle und ihren Körper aus, mit Aromen von reifen, gelben Früchten, Nüssen, Mandeln, Honig und oft einem Hauch von Kräutern. Mit zunehmender Reifung können die Weine komplexe Noten von Bienenwachs, Trockenfrüchten und Gewürzen entwickeln. Marsanne bietet oft eine moderate Säure, was ihr einen seidigen und runden Gaumen verleiht.
Geschichte der Marsanne-Traube
Während die genaue Herkunft von Marsanne unklar ist, hat sie eine lange Tradition im Rhônetal, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Ihre Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, beeindruckende Weine hervorzubringen, haben dazu geführt, dass Winzer in anderen französischen Gebieten und auf anderen Kontinenten sie ebenfalls anbauen. In einigen Gebieten wird sie unter dem Synonym Hermitage angebaut.
Ideale Speisebegleiter
Die Textur und der Reichtum von Marsanne-Weinen machen sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten. Sie harmonieren besonders gut mit cremigen Pastagerichten, Geflügel in reichen Saucen, Fisch und Schalentieren sowie mit herzhaften Käsesorten.
Marsanne Wein online kaufen
Interessiert, die Tiefe und Komplexität von Marsanne selbst zu erleben? In unserem Online-Shop bieten wir eine exquisite Auswahl an Weinen, die das Beste dieser beeindruckenden Rebsorte präsentieren. Tauchen Sie ein in die Welt von Marsanne und lassen Sie sich von ihren vielfältigen Aromen verführen. Jetzt bestellen und die Magie des Rhônetals in Ihrem Glas spüren.
Das Weißweinjuwel von der Rhône
Marsanne, eine der typischen Weißweintrauben des französischen Rhônetals. Sie ist bekannt für ihre reichen, nussigen Aromen und ihre Fähigkeit, kraftvolle und langlebige Weine hervorzubringen. Während sie ihre größte Verbreitung in der Nord-Rhône hat, findet man sie vereinzelt auch in Kalifornien und Australien. Die aromatische Traube wird auch oft zu Cuvées mit anderen Weißweintrauben verschnitten.
Steckbrief
- Artikelnummer 171198
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Languedoc-Roussillon
- Herkunftsangabe Pays d'Oc
- Qualitätsstufe IGP - Indication Géographique Protégée
- Rebsorten 100% Marsanne
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Kunststoffkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Les Jamelles, 11800 Monze, France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 328 kJ / 78 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
0,83 g
davon Zucker: 0,13 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
- Zutaten Trauben, Konzentrierter Most, Säureregulatoren (Weinsäure, Apfelsäure), Konservierungsmittel (SULFITE), enthält Stabilisierungsmittel (Zitronensäure und/oder Gummi arabicum und/oder Carboxymethylcellulose), unter einer Schutzatmosphäre abgefüllt