2023

La Légende d'Hélios

Saint Chinian AOP
€ 9,95
pro Stück€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D36532
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 La Légende d'Hélios

Die Caves Coopératives im südfranzösischen Languedoc-Roussillon vereinen das Beste dieser vielseitigen Region. Der "La Légende d'Hélios" aus dem Jahrgang 2023 besticht durch verführerisch-süße Aromen von Pflaume und Veilchen, gepaart mit einer feinen Pfeffernote und einem Hauch von Vanille. Diese vielfältige Aroma-Komposition betört die Sinne und verleiht dem Wein eine delikate Fruchtsüße. Der Gaumen wird umschmeichelt und erlebt eine Rundheit und Geschmeidigkeit, die seinesgleichen sucht. Ein harmonischer Begleiter zu würzigen Fleischgerichten oder reifem Käse.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (5)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

5 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(4)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Lamm (1) Wild (1) Vegetarisch (1) Pasta (1) Geflügel (1) Rind (1) Käse (1) Einfach so (1) Geburtstag (1) Party (1) Jubiläum (1) Hochzeit (1) Grillen (1)

Wundervoll (für Jahrgang 2019)

Einer meiner Lieblingsweine! Unglaublich lecker, kräftig aber auch weich und vollmundig.

Ein sehr guter Rotwein der immer gut ankommt auch als Geschenk (für Jahrgang 2019)

5 Sterne
Die Herkunft

Languedoc

Die Sonne Südfrankreichs im Glas

An der idyllischen Mittelmeerküste befindet sich die berühmte Weinregion Languedoc, die von der Provence bis nach Spanien reicht. Das Weinbaugebiet im Süden Frankreichs begeistert mit charmanten Traditionen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer teils unberührten Natur. Touristen genießen hier nicht nur die enorme Gastfreundschaft der Franzosen, sondern auch kulinarische Höhepunkte wie den aromatischen Pélardon-Käse oder herrlich süßen Honig aus der Garrigue. Als Ursprungsort des berühmten Schaumweins Blanquette de Limoux lockt Languedoc-Weinliebhaber aus aller Welt nach Südfrankreich. Gleichzeitig ist es die Heimat berühmter Weinproduzenten und Marken wie Arrogant Frog und Gérard Bertrand. Gebiete wie das Minervois oder Corbières sind weit über die Grenzen des Languedoc hinaus für ihre Weine bekannt. 

Die Rebsorte

Merlot

Wie schmeckt ein Merlot Wein?

Im Rotwein zeigen sich Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger der Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.

Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht ihn so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.

Auch beim Säuregehalt kann der Merlot punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.

Ihre Eigenschaften machen die Traube zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.

 

Zu welchen Speisen passt ein roter Merlot?

Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.

Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, er eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!

 

Was bedeutet der Name Merlot?

Die Traube hat ihren Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.

 

Merlot Rosé

Roséwein aus Merlot ist ein echter Allrounder im Glas. In der Nase dominieren typischerweise saftige Erdbeeren, frische Himbeeren und ein Hauch Wassermelone, begleitet von feinen Blütennoten und einem zarten Kräuterakzent.

Am Gaumen zeigt er sich weich und geschmeidig, mit viel roter Frucht, einer erfrischenden, aber moderaten Säure und einem ganz leichten Schmelz, der ihm mehr Fülle verleiht als vielen anderen Rosés.

Kulinarisch passt er hervorragend zu mediterranen Vorspeisen, Grillgemüse, Salaten mit Ziegenkäse, gegrilltem Fisch oder Geflügel sowie zu leichten Pastagerichten und Sushi.

Seine ideale Serviertemperatur liegt bei 8 – 10 °C: kühl genug für Frische, aber warm genug, damit die fruchtigen Aromen zur Geltung kommen.

Der Rosé verbindet die samtige Struktur einer roten Merlot-Traube mit der spritzigen Eleganz eines Rosés. Dadurch bietet er mehr Tiefe und Substanz als viele hellere Rosés, bleibt aber ebenso zugänglich und vielseitig.

 

Merlot Wein online kaufen

Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist, ist ein exzellenter Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne zu überfordern.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Roten aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Stil.

Als Curveé, mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.

Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.

Unkomplizierter und beliebter Rotwein

Der Merlot ist auf der ganzen Welt verbreitet. Ursprünglich aus dem französischen Bordeaux stammend, hat er in nahezu allen weinproduzierenden Ländern Fuß gefasst. In der italienischen Region Veneto, im chilenischen Valle Central und im südafrikanischen Stellenbosch wird er genauso angebaut wie in Frankreich, wo er auch im Pays d'Oc eine bedeutende Rolle spielt. Sein unkomplizierter Charakter, seine sanften Tannine und sein fruchtiges Aromenspektrum haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine weltweit gemacht. Zudem ist er ein gern gesehener Partner in Cuvées mit Cabernet oder Primitivo.

Steckbrief

  • Artikelnummer D36532
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Anbaugebiet Languedoc
  • Herkunftsangabe Languedoc-Roussillon
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 50% Merlot
    25% Cabernet Sauvignon
    25% Syrah
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 16,5 g/L
  • Säuregehalt 4,4 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Zork
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur LGI Wines SAS , FR 11000 Carcassonne
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack halbtrocken
  • Zutaten enthält Rebsorte Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Sulfite