2022

Klumpp Weiherberg Pinot Noir

Trocken, BadenWeingut Klumpp
€ 37,90
pro Flasche€ 50,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W49939
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Klumpp Weiherberg Pinot Noir

Mittlere Dichte und granatrote Farbe. In der Nase anfangs verhalten, dann dunkle Waldfrüchte und rote Beeren. Am Gaumen recht konzentrierte Frucht und Struktur recht weinig. Die Säure wirkt erfrischend auf den Wein, der Holzeinsatz ist erst nach einiger Zeit zu spüren. Insgesamt sehr kompakt und noch verhalten in der Aromatik. Im Nachhall noch etwas trocken, leicht adstringierend. Schokolade und etwas Tabak dominieren. Ein Wein, welcher sich aber sehr gut entwickeln wird. Das Potential ist vorhanden, die Lagerung lohnt! (Dathan 10. Juli 2010)
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Aromen an Nase und Gaumen: Kirsche (für Jahrgang 2017)

Ein breit gefächerter Genuss von Beeren und Rauch für Liebhaber trockener Pinot Noir Weine. Preis Leistungsverhältnis sehr gut, so ist Klumpp

Sehr guter deutscher Pinot Noir (für Jahrgang 2019)

Reife Freuch und Holz sehr gut dosiert
Der Winzer

Weingut Klumpp

Spitzen Adresse für Wein aus Baden

Die außergewöhnlichen Klumpp-Weine basieren auf einer Kombination aus modernen Strukturen, ökologischem Anbau und Pflege der Tradition. Auf den Weinbergen in der Umgebung von Bruchsal gedeihen die Hauptrebsorten des Weinguts, darunter St. Laurent, Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, Auxerrois und Chardonnay. Schon früh entschied sich das Unternehmen für den ökologischen Weinbau aus der Region Baden. Heute leiten die Brüder Andreas und Markus Klumpp das Weingut und bewirtschaften etwa 25 Hektar Rebfläche, wobei Markus mit Meike Näkel vom Weingut Meyer-Näkel verheiratet ist. Der Boden aus Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein liefert das ideale Terroir für herausragende Weine aus dem Süden Deutschlands. Seit der Gründung im Jahr 1983 hat sich die kleine Hinterhof-Kellerei zu einem angesehenen Spitzenweinerzeuger entwickelt.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Steckbrief

  • Artikelnummer W49939
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Rebsorten Pinot Noir
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Klumpp,76646,Bruchsal,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken