Hirsch Grapes of Glory Weiss Aged Reserve
Trocken, WürttembergHirsch Grapes of Glory Weiss Aged Reserve
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Christian Hirsch
Heimatverbundener Württemberger Wein mit internationalen Flair
Während seiner Ausbildung hat Christian Hirsch nicht nur im elterlichen Weingut in Württemberg gearbeitet, sondern auch am renommierten Robert Mondavi Institut in Kalifornien studiert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Weine, die er dort entdeckte, unterschieden sich stark von den heimischen Trollinger Weinen. Mit diesem Wissen kehrte er 2013 zurück nach Leingarten, fest entschlossen, das Weingut Hirsch auf ein neues Niveau zu heben. Sein Ziel: Weine von internationalem Format zu kreieren, die gleichzeitig die authentische Charakteristik Württembergs bewahren. Dabei legte er großen Wert auf eine naturnahe und minimal invasive Produktion. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Auszeichnungen wie "Württembergs Aufsteiger des Jahres" im Vinum Weinguide Deutschland sowie zahlreiche weitere Ehrungen folgten.
Württemberg
Württemberger Weine: Trollinger, Lemberger und Co.
Das Weinbaugebiet Württemberg erstreckt sich zwischen Bad Mergentheim und Reutlingen. Es ist mit über 11.300 Hektar Rebfläche das viertgrößte Deutschlands. Besonders berühmt sind die Rotweine aus dem südlichen Weinland. Neben den schwäbischen Paradeweinen, dem Trollinger und dem Lemberger gibt es aber auch viel Riesling. Die geschützten Weinberge entlang des Neckars garantieren beste Bedingungen für das Wachstum der Reben. Insgesamt kommt mindestens jeder elfte Wein deutscher Herstellung aus Württemberg, darunter viele wertvolle Steillagen. Weinkenner schmecken, dass es sich beim Großteil der hiesigen Produkte um echte Qualitätsweine handelt, die von der Lage im Süden Deutschlands und den fruchtbaren Böden profitieren. In den vergangenen Jahren hat insbesondere Christian Hirsch viel Aufmerksamkeit für seine Weine bekommen.
Cabernet Blanc
Herkunft und Anbaugebiete
Die Sorte ist eine Kreuzung aus der bekannten roten Rebsorte Cabernet Sauvignon und einer pilzwiderstandsfähigen weißen Sorte. Diese Züchtung entstand Ende des 20. Jahrhunderts mit dem Ziel, eine Weißweinrebsorte zu schaffen, die sowohl die aromatische Intensität als auch die Robustheit ihrer Vorfahren in sich vereint.
Die Traube gilt als sogenannte „PIWI“-Sorte (pilzwiderstandsfähige Sorte), die weniger anfällig für Krankheiten wie Mehltau ist und daher besonders umweltschonend im Anbau ist, weil viel weniger Pflanzenschutz betrieben werden muss. Heute wird sie vor allem in Weinbauregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz angebaut, wo Winzer von der Widerstandsfähigkeit der Rebsorte und der Vielseitigkeit ihrer Weine profitieren.
Der Cabernet Blanc Geschmack
Die Weine aus der Traubensorte zeichnen sich durch ein sehr lebendiges und intensives Aromaprofil aus. Typisch sind ausgeprägte Fruchtaromen von grüner Paprika, Stachelbeere und Zitrusfrüchten, gepaart mit blumigen Anklängen und manchmal einer dezenten würzigen Note. Das Aroma erinnert an Sauvignon Blanc, jedoch bringt der Cabernet oft eine zusätzliche Tiefe durch kräutrige und mineralische Nuancen mit.
Die frische Säurestruktur verleiht den Weinen Lebendigkeit und macht sie zu einer guten Wahl für Liebhaber aromatischer Weißweine. Trotz ihrer intensiven Fruchtigkeit bleibt der Geschmack stets ausgewogen und nicht übermäßig aufdringlich, was die Weine sehr zugänglich macht.
Empfehlungen für Speisen
Die Vielseitigkeit des Weißweines spiegelt sich auch in der Menge der passenden Foodpairings wider. Dank seiner frischen Säure und aromatischen Vielfalt passt er besonders gut zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten und Salaten.
Die grün-würzigen Noten harmonieren wunderbar mit gegrilltem Gemüse oder leichten Currys, was ihn zu einer spannenden Begleitung in der vegetarischen Küche macht. Auch Ziegenkäse oder gereifter Pecorino lassen sich perfekt mit dem Wein kombinieren, wobei seine Fruchtigkeit die würzigen Noten des Käses unterstreicht, ohne ihn zu dominieren.
Cabernet Blanc Wein online kaufen
Die noch neue Sorte ist ein Gewinn für die Umwelt und die Genießenden! Freunde aromatischer, von Frische geprägter Weißweine sollten unbedingt einen Cabernet Blanc kaufen! Bestellen Sie online aus unsere Auswahl und lernen Sie einen neuen Wein kennen.
Aromatischer Piwi Wein
Cabernet Blanc ist eine noch relativ junge weiße Rebsorte, die zu den pilzwiderstandsfähigen (PiWi) Sorten gehört und aus der Kreuzung von Cabernet Sauvignon mit einer widerstandsfähigen Varietät hervorgegangen ist. Die Weine zeichnen sich durch intensive Fruchtaromen, würzige Noten und eine frische Säurestruktur aus, wodurch sie besonders vielseitig einsetzbar sind. Ob zu Fischgerichten oder würzigen Käsesorten – Wein aus dieser Traube ist ein idealer Begleiter und stellt eine interessante Alternative zu bekannteren Weißweinen wie Riesling oder Sauvignon Blanc dar. Besonders in Deutschland findet die Rebsorte zunehmend Verbreitung und wird von Winzern und Weingütern wie Christian Hirsch, Lilienthal Weine oder den Haltinger Winzern kultiviert.
Steckbrief
- Artikelnummer D19476
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Anbauregion Württemberg
- Herkunftsangabe Württemberg
- Rebsorten 47% Cabernet Blanc
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 3,3 g/L
- Säuregehalt 5,1 g/L
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite u. Schwefeldioxid
- Hersteller / Importeur Christian Hirsch Weine e.K., Kastanienstr.1, 74211 Leingarten
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken