Graticcio Appassionato Rosso
Vino RossoTommasi2018 Graticcio Appassionato Rosso
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (1)
Tommasi Family Estates
Die Weingüter der Familie Tommasi
Der Name Tommasi Family Estates steht ganz im Zeichen der Familientradition: Seit der Gründung durch Giacomo Tommasi im Jahr 1902 befindet sich das Weingut fest in den Händen der Familie. Mittlerweile umfasst Tommasi nicht nur den Hauptsitz im Veneto, sondern auch Weingüter in der Toskana und der Basilikata. In der vierten Generation wird das Unternehmen von Dario Tommasi geleitet. Die Familie hat sich auf die klassischen und regionaltypischen Weine rund um den Gardasee spezialisiert: Dazu zählen Amarone, Lugana, Valpolicella aus dem Veneto, Brunello aus der Toskana sowie Sorten wie Falanghina und Aglianico in der Basilikata. Ohne Zweifel zählt die Familie Tommasi zu den angesehensten Winzern Italiens!
Corvina
Herkunft und Verbreitung
Die Wurzeln von Corvina liegen in der malerischen Region Venetien im Nordosten Italiens. Während sie hauptsächlich in dieser Region angebaut wird, kann man sie auch in einigen anderen Teilen Italiens finden. Corvina ist das Rückgrat der berühmten Weine Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto.
Charakteristische Eigenschaften des Weines
Weine aus der Corvina-Traube zeichnen sich durch helle rote Fruchtaromen wie Kirschen, rote Beeren und oft auch blumige Noten aus. Abhängig von der Herstellungsmethode können auch Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und Mandeln auftreten, insbesondere im Fall von Amarone, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Corvina-Weine sind oft mittelkräftig, mit moderatem Tannin und einer angenehmen Säure.
Geschichte
Corvina ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Weinbaulandschaft in Venetien. Ihre Bedeutung wuchs, als Winzer ihre Eignung für die Produktion getrockneter Traubenweine, wie den berühmten Amarone, entdeckten. Diese Methode beinhaltet das Trocknen der Trauben vor der Fermentation, was zu intensiveren Aromen und höherem Alkoholgehalt führt.
Kulinarische Empfehlungen
Corvina-basierte Weine, vornehmlich Valpolicella, sind hervorragende Begleiter zu italienischen Gerichten. Sie harmonieren gut mit Pasta, Pizza und Gerichten mit Tomatensauce. Die kräftigeren Amarone-Weine passen besonders gut zu rotem Fleisch, Wild, reifen Käsen und herzhaften Eintöpfen.
Corvina Wein online kaufen
Interessiert daran, die Finesse und Vielfalt von Corvina selbst zu erleben? In unserem Online-Shop finden Sie eine feine Auswahl von Weinen, die die Essenz dieser beeindruckenden Rebsorte einfangen. Gönnen Sie sich einen Schluck echten italienischen Erbes und bestellen Sie noch heute Ihren Lieblings-Corvina-Wein bequem nach Hause.
Die Seele von Valpolicella und Amarone
Corvina ist eine rote Rebsorte, die vor allem in der norditalienischen Region Venetien angebaut wird. Sie ist die Hauptzutat für einige von Italiens renommiertesten Weinen, darunter Valpolicella und Amarone. Ihre charakteristischen fruchtigen Noten und ihre Fähigkeit zur Alterung machen sie zu einer der wichtigsten Rebsorten der Region. Selten wird sie zu reinsortigen Corvina Weinen ausgebaut, dafür ist ihre Bedeutung für andere Weine umso wichtiger.
Steckbrief
- Artikelnummer 245602
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Vino da Tavola
-
Rebsorten
60% Corvina
30% Rondinella
10% Merlot - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 9,9 g/L
- Säuregehalt 5,66 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Tommasi Viticoltori S.S. - Via Ronchetto 4 - 37029 Pedemonte - Verona - Italy
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack halbtrocken