2024

Geils Merlot Spätburgunder Rosé

Trocken, Rheinhessen
€ 11,50
pro Flasche€ 15,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D41917
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Geils Merlot Spätburgunder Rosé

Der Geils Merlot Spätburgunder Rosé 2024 präsentiert sich in einem zarten Lachsrosa, geprägt durch die Herkunft aus Rheinhessen und die Verwendung hochwertiger Merlot- und Spätburgunder-Trauben. Das Bukett zeigt florale Nuancen sowie Aromen von Kirsche und Himbeere. Am Gaumen wirkt der Wein leicht, ausgewogen und geschmeidig, mit einem Stil, der an die Provence erinnert.
Der Wein passt gut zu mediterranen Fischgerichten mit Aioli sowie zu hausgemachter Pasta wie Kürbisravioli. Produziert wurde er vom Geils Sekt- und Weingut.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Geils Sekt- und Weingut

Tradition und Terroir in Bermersheim

Das Geils Sekt- und Weingut blickt auf eine Weinbautradition zurück, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Heute führen Rudolf Geil und sein Sohn Florian R. Geil das Weingut in Bermersheim, im Südwesten Rheinhessens. Die beiden arbeiten eng zusammen – fachlich fundiert, traditionsbewusst und zukunftsorientiert. Florian Geil bringt nach Ausbildungsstationen in Geisenheim und Praktika bei renommierten Betrieben wie Méo-Camuzet im Burgund neue Impulse ein, insbesondere im Bereich der Spätburgunder-Vinifikation. Im Zentrum der Arbeit steht das Verständnis für die Herkunft der Weine, verbunden mit einem tiefen Respekt für die natürlichen Kreisläufe im Weinberg. Die herausragenden Lagen Frauenberg, Bürgel und Höllenbrand bilden die Grundlage für charaktervolle Weine mit klarer Herkunft. Der Ausbau im Keller folgt einem Prinzip der Zurückhaltung – mit kontrollierter Gärung, langer Reifung auf der Hefe und möglichst wenigen Eingriffen. Die Weine des Hauses, allen voran die Spätburgunder und Rieslinge aus den Spitzenlagen, gelten in der Region als richtungsweisend und zählen zu den besten Rheinhessens.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten sanft gerundeter, grüner Hügel erstreckt sich Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gedeihen hier Weinreben, aus denen erlesene Weiß- und Rotweine hervorgehen. Besonders die trockenen Weißweine aus Rheinhessen gehören zu den besten des Landes. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Rheinhessen. Bereits seit 20 v. Chr. werden in dieser Region Reben kultiviert. Die älteste urkundlich erwähnte Weinlage Deutschlands, die „Niersteiner Glöck“, fand schon 742 Erwähnung. Moderne Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das [Weingut Eppelmann](\"/erzeuger/weingut-eppelmann/\") prägen ein zeitgemäßes Rheinhessen und stehen für die Erzeugung moderner Weine.

Steckbrief

  • Artikelnummer D41917
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Rebsorten Merlot
    Spätburgunder
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 5,6 g/L
  • Säuregehalt 6,9 g/L
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Geils Sekt- und Weingut - Zeller Str. 8, 67593 Bermersheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken