Feudi di San Gregorio Falanghina
Falanghina del Sannio DOC2023 Feudi di San Gregorio Falanghina
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Feudi di San Gregorio
Spitzenweine aus Italien
Seit seiner Gründung 1986 hat sich das Weingut Feudi di San Gegorio zum größten und wichtigsten Weingut Kampaniens entwickelt. Heute agiert die Feudi-Gruppe aber nicht nur in Süditalien, sondern besitzt 300 Hektar Rebfläche auf über 800 Kleinlagen in ganz Italien. Die kühlen Hochlagen Irpinias, auf denen die Trauben der zumeist autochthonen Rebstöcke von Feudi di San Gegorio wachsen, bieten beste Voraussetzungen für exklusive Weine. Die edlen Tropfen wie der Aglianico, der Fiano, der Falanghina und der Greco spiegeln die Biodiversität ihrer jeweiligen Lagen wider. Feudi di San Gregorio unter der Leitung von Pierpaolo Sirch ist längst eines der bedeutendsten Weingüter Italiens.
Kampanien
Die autochthone Weinwelt Kampaniens
Die seit der Antike bestehende Weinbauregion Kampanien liegt an der italienischen Amalfi-Küste. Der Südwesten des sonnenverwöhnten Mittelmeerlandes ist besonders für seine Hauptstadt Neapel sowie die Inseln Capri, den Vulkan Vesuv und die archäologischen Sehenswürdigkeiten in Pompeji bekannt. Aus dieser Gegend stammen aber auch zahlreiche, solide Wein- und Roséweine stammen. Am berühmtesten sind jedoch die kampanischen Rotweine, allen voran der Taurasi und der Aglianico. Seine deutliche Frucht-Note macht diesen tanninreichen, dunkelfarbigen Rotwein zu einem guten Begleiter für jedes mediterrane Gericht. So versuchen Weinhändler am Spann des italienischen Stiefels bis heute, an die antiken Erfolge anzuknüpfen. Bei den Weißweinen stechen der Falanghina und der Fiano heraus.
Falanghina
Herkunft und Verbreitung
Falanghina, manchmal auch als Falanghina Greco bezeichnet, hat ihre Wurzeln in Kampanien und wird bereits seit der Antike in dieser Region kultiviert. Ihre Anbauflächen konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche um Benevento und an der Amalfiküste. Während ihr Hauptanbaugebiet nach wie vor Kampanien ist, hat ihre wachsende Beliebtheit zu Versuchen geführt, sie auch in anderen Regionen und Ländern anzubauen.
Charakteristische Merkmale des Weines
Falanghina-Weine zeichnen sich durch ihre leuchtend strohgelbe Farbe und ihre lebhaften Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Ananas und oft auch florale Noten aus. Am Gaumen zeigt sie oft eine erfrischende Säure gepaart mit einer leicht salzigen Mineralität, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für Meeresfrüchte macht.
Geschichte der Falanghina
Die Geschichte der Falanghina reicht weit zurück, und es wird angenommen, dass sie bereits von den alten Römern kultiviert wurde. Es wird sogar spekuliert, dass Falanghina eine der Hauptzutaten für den berühmten römischen Wein "Falernian" war, der in antiken Texten gelobt wurde.
Idealer Speisenbegleiter
Dank ihrer hohen Säure und mineralischen Komplexität passt Falanghina Wein perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten, besonders zu Meeresfrüchten. Frischer Fisch, Austern, Muscheln oder Shrimps harmonieren perfekt mit ihrer Frische. Sie ist auch eine ausgezeichnete Wahl zu Salaten, hellem Fleisch und verschiedenen Pasta-Gerichten.
Falanghina Wein online kaufen
In unserem Online-Shop bieten wir eine handverlesene Auswahl der feinsten Falanghina-Weine aus Kampanien. Tauchen Sie ein in die Welt dieses faszinierenden Weißweins und lassen Sie sich von seinem Geschmacksreichtum begeistern. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie einen Hauch von Süditalien.
Kampaniens aromatisches Weißweinwunder
Falanghina ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in der Region Kampanien im Südwesten Italiens angebaut wird. Der aus ihr erzeugte Weißwein hat in den letzten Jahren international an Beliebtheit gewonnen und wird für seine frischen Zitrusnoten und seine mineralische Komplexität geschätzt. Einige Weingüter erzeugen aus Falanghina einen exzellenten Spumante, eine hervorragende Adresse für den fruchtigen Süditaliener ist die Kellerei Feudi di San Gregorio.
Steckbrief
- Artikelnummer 159317
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Kampanien
- Herkunftsangabe Falanghina del Sannio
- Rebsorten 100% Falanghina
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 1,9 g/L
- Säuregehalt 6,3 g/L
- Lagerpotential 2026
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Feudi di San Gregorio, Società Agricola S.p.A., 83050 Sorbo Serpico, Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken