2019

Dackermann Blauer Portugieser Alte Reben

Trocken, Rheinhessen
€ 8,99
pro Flasche€ 11,99/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D91499
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Dackermann Blauer Portugieser Alte Reben

Mit seiner tiefen rubinroten Farbe und dem komplexen Bouquet aus Kirschen, Cranberry, Pflaume und Kräuternoten lädt der Dackermann Blauer Portugieser Alte Reben auf eine sensorische Reise ein. Besonders betörend ist die feine florale Herbe, die das Aromenspektrum ergänzt. Am Gaumen überzeugt dieser 2019er Rotwein aus Rheinhessen mit seiner saftigen, frischen und fruchtigen Struktur. Trocken und unverstellt im Charakter zeigt er eine harmonische Einbettung von Holzreife, die ihm zusätzlichen Tiefgang verleiht. Die lebendige Säure sorgt für Frische, während der Hauch von Orange, Nelken und Vanille ein würziges Finale bereitet. Passt perfekt zu Fleischgerichten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Dackermann

Wein aus Rheinhessen seit 1913 und 4 Generationen

Das Weingut Dackermann, gegründet im Jahr 1913, ist ein traditionsreiches Familienweingut in Rheinhessen, das mittlerweile in der vierten Generation geführt wird. Das Weingut steht für eine nachhaltige Bewirtschaftung und setzt auf innovative Methoden, um hochwertige Weine zu erzeugen. Es ist vor allem für seine Spitzenlagen in den Gemeinden Gau-Bickelheim und Wöllstein bekannt, die den Weinen eine unverwechselbare Charakteristik verleihen. Besonders hervorzuheben sind die mehrfach ausgezeichneten Rieslinge und Burgunder des Weinguts.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das Weingut Eppelmann stehen für ein modernes Rheinhessen, in dem zeitgemäße Weine entstehen.

Die Rebsorte

Blauer Portugieser

In Deutschland und Österreich zu Hause

Ihr genauer Ursprung ist nicht vollständig geklärt, doch sie wird seit dem 18. Jahrhundert in Österreich und Deutschland angebaut. Trotz ihres Namens stammt die Sorte wahrscheinlich nicht aus Portugal, sondern eher aus der Region um den heutigen Balkan.

Der Blaue Portugieser ist in Deutschland vor allem in den Weinbaugebieten Pfalz, Rheinhessen und der Ahr verbreitet. In Österreich wird die Rebsorte vor allem im Burgenland und in Niederösterreich angebaut. Die Beliebtheit dieser Sorte liegt insbesondere in ihrem unkomplizierten Charakter und ihrer Eignung für den Anbau in kühleren Klimazonen.


Fruchtiges und mittelschweres Profil

Die Weine zeichnen sich durch ihr flucht-betontes, leichtes bis mittelschweres Profil aus. Typische Aromen sind rote Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, die dem Wein eine angenehme Saftigkeit verleihen. Die Säure ist meist kaum spürbar eingebunden, die Tannine sind weich, was den Wein sehr zugänglich macht. Dadurch wirkt der Rotwein oft frisch und fruchtig, ohne zu schwer zu sein. In manchen Ausführungen kann er auch leicht würzige Noten aufweisen, die für zusätzliche Komplexität sorgen. Die Weine eignen sich hervorragend als unkomplizierter Alltagswein, der leicht gekühlt auch im Sommer genossen werden kann.
Als Rosé besticht der Wein mit Frische und Frucht, speziell Beeren stehen hier im Vordergrund.


Passende Speisen für die Rote und Rosé Variante

Er passt exzellent zu leichteren Gerichten wie Geflügel, kalten Platten oder mildem Käse, da seine feine Frucht die Aromen der Speisen unterstreicht, ohne sie zu dominieren. Auch zu Nudelgerichten mit Tomatensauce oder leichten Pilzgerichten ist Blauer Portugieser eine ausgezeichnete Wahl.

Durch seine sanfte Struktur eignet sich der Wein ebenfalls sehr gut für die Kombination mit rustikalen Brotzeiten oder Salaten. Besonders hervorzuheben ist seine Eignung als sommerlicher Rotwein, der leicht gekühlt eine angenehme Erfrischung bietet und so eine interessante Alternative zu den typischen Sommerweinen darstellt.
Blauer Portugieser Rosé passt er traumhaft zu hellem Fleisch, Fisch, Geflügel oder sommerlichen Salaten.


Blauer Portugieser Wein kaufen

Wer auf der Suche nach einem Roten jenseits der großen und bekannten Sorten ist, ist hier genau richtig. Portugieser Wein ist eine kleine aber feine Nische, die eine Verkostung wert ist. Kaufen Sie den Wein online und schon in wenigen Tagen trifft Ihr Blauer Portugiese bei Ihnen ein.

Rotwein für jeden Tag

Blauer Portugieser ist eine rote Rebsorte, die insbesondere in Deutschland und Österreich, verbreitet ist. Die Weine aus dieser Traube zeichnen sich durch ihr leichtes bis mittelschweres Profil aus, geprägt von saftigen Aromen roter Beeren, milder Säure und weichen Tanninen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem unkomplizierten und vielseitigen Wein, der sich hervorragend als Begleiter für alltägliche Speisen eignet. Besonders gut harmoniert er mit leichter Küche, von kalten Platten über Geflügel bis hin zu Pasta. Weine von Weingütern wie Ritter oder Dackermann sind gute Empfehlungen für eine Verkostung.

Steckbrief

  • Artikelnummer D91499
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Blauer Portugieser
  • Trinktemperatur 14 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 0,6 g/L
  • Säuregehalt 4,6 g/L
  • Lagerpotential 2035
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Dackermann, Gaustr. 15, 67596 Dittelsheim-Hessloch
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken