2022

Cap Atlantique Rosé

Atlantique IGP
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.427914
Übersicht

2022 Cap Atlantique Rosé

Im Südwesten Frankreichs ist deutlich mehr als eine leichte Brise zu spüren, vom Atlantik weht oft ein kühler Wind. Genau richtig, um in den Weinbergen für Abkühlung der Trauben zu sorgen, die den ganzen Tag die Sonne des Südens tanken. Und so entstehen dann Weine wie dieser: knackig-frisch, herrlich leicht, hell-fruchtig und einfach nur perfekt für einen langen, entspannten Sommerabend.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (5)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

5 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(3)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(0)
Geflügel (2) Meeresfrüchte (1) Pasta (1) Vegetarisch (1) Fisch (1) Käse (1) Einfach so (1) Party (1) Grillen (1)

Ein spritziger frischer Sommerwein (für Jahrgang 2022)

Wir haben diesen leichten Rosewein in einem Probierpacket bekommen und sehr genossen. Ein frischer leichter Sommerwein sehr zu empfehlen, zum Genießen .

(für Jahrgang 2022)

Sehr gut

Schöner Sommerwein, leicht aber dennoch mit Tiefgang (für Jahrgang 2022)

Sehr schön zu geniessen auf der Terrasse an einem warmen Sommerabend. Hat auch meine Freunde überzeugt.

Schöner, leichter Sommerwein (für Jahrgang 2022)

Ein runder, leichter Roséwein, wenig Säure, unkompliziert.

Enttäuschend (für Jahrgang 2022)

Ganz gewöhnlich ohne besondere Aromen... überhaupt nicht mit Deutschen Roses zu vergleichen
Die Herkunft

Bordeaux

Weltberühmte Weinregion mit hervorragendem Ruf

Sanft schlängeln sich die Flüsse durch das wohl bekannteste Weinanbaugebiet Frankreichs: Bordeaux. Straßen, die reich an Weingeschichte sind, ziehen sich durch die zahlreichen Appellationen der Region. Bordeaux im Südwesten Frankreichs erstreckt sich über eine Fläche von 120.000 Hektar und ist damit das größte zusammenhängende Anbaugebiet weltweit. Rund 3.000 Weingüter erzeugen hier seit Jahrhunderten qualitativ hochwertigen, ausgezeichneten Wein. Die Vielzahl an subregionalen Appellationen und Klassifikationen etabliert eine qualitative Hierarchie der Bordeaux-Weine. Im Bordeaux, das in Frankreich als Bordelais bekannt ist, dominieren Rotweine. Diese zeichnen sich durch einen trockenen Grundgeschmack und Langlebigkeit aus. Im Médoc, einer bezaubernden Halbinsel an der Gironde, sind die Weine fruchtiger, während Saint-Émilion Grand Cru und Pomerol für ihre sanfteren, volleren Weine berühmt sind. Etwa 20 Prozent der Bordeaux-Weine sind Weißweine. Zudem gibt es einige Schaumweine, die unter der Appellation Crémant de Bordeaux laufen.

Die Rebsorte
Der Jahrgang

Bordeaux 2022

Der trockenste Sommer in Frankreich und der heißeste seit 1947 hat überraschenderweise einen Bordeaux-Jahrgang hervorgebracht, der internationale Kritiker beeindruckt. Robert Parker beschreibt ihn als „monumental“, und James Suckling vergibt großzügig 99- und 100-Punkte-Wertungen. Für Suckling setzt der Jahrgang 2022 nach 40 Jahren „en primeur“ und dem bedeutenden 1982er Jahrgang erneut Maßstäbe. Die Weine zeichnen sich durch ihre Konzentration und trotz der Hitze durch eine bemerkenswerte Frische aus. Zwar ist die Menge gering, doch die Qualität ist umso herausragender.

Steckbrief

  • Artikelnummer 427914
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Bordeaux
  • Herkunftsangabe Atlantique
  • Qualitätsstufe IGP - Indication Géographique Protégée
  • Rebsorten 75% Merlot Noir
    25% Cabernet Franc
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 2 g/L
  • Säuregehalt 3 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Mis en bouteille à 33330 France par J. Lebegue
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken