2024

100 by Hundertmorgen Finest Réserve Grauburgunder

Trocken, Rheinhessen
€ 13,90
pro Flasche€ 18,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.167204
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 100 by Hundertmorgen Finest Réserve Grauburgunder

Was über einhundert Tage im Weinberg heranreift, hat auch einen behutsamen Ausbau und eine Reifung im Weinkeller verdient. Die neue 100 Finest Réserve gibt der Grauburgunder-Selektion genau diese Zeit, um zu einem großen Wein zu werden. Unvergleichlich zarter Schmelz, sanfte, gut integrierte Frische und saftige Frucht präsentieren sich in perfekter Harmonie. Die eleganteste Art eines Grauburgunders aus der Hundertmorgen-Kollektion!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (51)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

51 Bewertungen (80% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(38)
4 Sterne
 
(11)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(0)
Einfach so (13) Fisch (12) Meeresfrüchte (11) Vegetarisch (10) Pasta (9) Geflügel (9) Party (7) Käse (4) Geburtstag (4) Jubiläum (4) Hochzeit (4) Grillen (4) Schwein (2) Lamm (1) Wild (1) Rind (1) Nachtisch (1)

säurebetont (für Jahrgang 2024)

…bei einer Blindverkostung hätte ich diesen Wein für einen Riesling gehalten, harmoniert aber wunderbar mit einem Fischgericht,

Passt lecker zu Fisch, hellem Fleisch oder einfach mal so am Abend nach getaner Arbeit (für Jahrgang 2024)

Sehr feiner Wein – hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis- (für Jahrgang 2024)

(für Jahrgang 2024)

Hervorragender Grauburgunder großer Finesse im Geschmack

Toller Grauburgunder (für Jahrgang 2024)

100 Morgen (für Jahrgang 2024)

Super trockener Weißwein einfach Perfekter Jahrgang

Das Optimum (für Jahrgang 2024)

für uns. Aufgezeichneter Geschmack fruchtig, süffig, ideal für laue Sommernächte auf der Terrasse oder am Strand. Auch für gut Freunde als Geschenk.

Sehr fruchtig (für Jahrgang 2024)

Sehr fruchtiger Weißwein, der uns sehr gut geschmeckt hat. Werden ihn bestimmt wieder bestellen!

(für Jahrgang 2024)

Dieser Wein wurde uns vom Sommelier zur Begleitung für unser Hochzeitsessen vorgestellt, den ich seitdem immer wieder gerne bestelle. Insbesondere im Angebot. Er kam bei unseren Gästen sehr gut an. Schmeckt fruchtig, ausgewogen, nicht zu sauer und für einen Weißwein recht facettenreich.

(für Jahrgang 2024)

leider gibt es den Rose' nicht mehr. deshalb weiß. selbes Gestüt. ebenso rassig.

Ein geschmackvoller Grauburgunder. Einfach genießen! (für Jahrgang 2024)

Besonderer Geschmack. Die Traube überzeugt. Zum Essen, oder einfach gekühlt auf der Terrasse. Leider im Preis angezogen.

Toller Wein, zu jeder Gelegenheit (für Jahrgang 2024)

Grauburgunder Traube lieben gelernt (für Jahrgang 2024)

Dieser Wein hat mich von der Grauburgunder Traube überzeugt. Fruchtig, Geschmack von Krautern und Äpfeln eingebunden
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

St. Antony Weingut

Riesling vom Roten Hang

Seit den 1960er Jahren gehört St. Antony zu den renommierten Weingütern in Rheinhessen. Die Winzer um Dirk Würtz haben sich durch zahlreiche Auszeichnungen und herausragende Jahrgänge einen exzellenten Ruf für ihre Qualitätsorientierung erarbeitet. Mit erstklassigen Lagen am Roten Hang, insbesondere in den VDP.Großlagen wie Pettenthal und Orbel in Nierstein, produziert das Weingut bemerkenswerte Große Gewächse. Unter der Leitung des Gutsbesitzers Detlev Meyer und seinem biodynamischen Ansatz entstehen erstklassige Rieslinge und Blaufränkische. Durch die erfolgreiche Umstellung von traditionellen auf moderne und ethisch anspruchsvolle Produktionsmethoden zählt St. Antony heute mit einer Anbaufläche von 46 Hektar zu den Top 100 Weingütern Deutschlands und ehrt seinen Schutzpatron auf besondere Weise.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten sanft gerundeter, grüner Hügel erstreckt sich Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gedeihen hier Weinreben, aus denen erlesene Weiß- und Rotweine hervorgehen. Besonders die trockenen Weißweine aus Rheinhessen gehören zu den besten des Landes. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Rheinhessen. Bereits seit 20 v. Chr. werden in dieser Region Reben kultiviert. Die älteste urkundlich erwähnte Weinlage Deutschlands, die „Niersteiner Glöck“, fand schon 742 Erwähnung. Moderne Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das [Weingut Eppelmann](\"/erzeuger/weingut-eppelmann/\") prägen ein zeitgemäßes Rheinhessen und stehen für die Erzeugung moderner Weine.

Die Marke

Hundertmorgen

„Hundert Morgen“ steht für die Zeit von der Blüte im Frühling bis zur vollen Traubenreife im Spätsommer – also rund 100 Tage. Mit über 1.700 Sonnenstunden pro Jahr werden die Weinberge, von denen unsere Hundermorgen Weine stammen verwöhnt. Die Weine stehen für modernen, dynamischen und qulitätsbewussten Weinbau in Rheinhessen. 

Die Rebsorte

Grauburgunder

Was ist der Unterschied zwischen Grauburgunder und Weißburgunder?

Grau- und Weißburgunder stammen beide von dem Pinot Noir ab. Unklar ist, ob der Graue Burgunder eine Mutation des Weißburgunders ist oder umgekehrt.

Während für den Grauburgunder Aromen von Apfel, Mandel und Honig typisch sind, schätzt man am Weißburgunder eher subtile Aromen wie Melone, Birne und Lindenblüten.

Der Weißburgunder mit seiner grüngelben Farbe hat ebenfalls wenig Säure und wird meistens trocken ausgebaut. Ein Grund für seine wachsende Beliebtheit dürfte neben seinen Aromen auch die im Vergleich zum Grauburgunder höhere Ertragssicherheit sein. Denn letzterer ist aufgrund seiner dünnen Schale empfindlicher als andere Trauben.

 

Wie schmeckt der Grauburgunder Wein?

Bei einer Blindverkostung wird man den grauen Burgunder am ehesten an seiner Frucht erkennen, den weißen Burgunder an seiner Frische und Lebendigkeit. Schon deswegen liegt es nahe, die beiden als Cuvée zu erzeugen. Dies gibt dem Wein die ideale Kombination aus der Frucht des Grauburgunders und dem spritzigen Charakter des Weißburgunders. 

 

Ist Grauburgunder das Gleiche wie Pinot Grigio?

Der Graue Burgunder ist weitverbreitet. Die Vielzahl seiner Namen macht seine Beliebtheit deutlich. Die Ungarn nennen ihn Grauer Mönch, die Italiener kennen ihn als Pinot Grigio, die Franzosen unter Pinot Gris und selbst hierzulande weist die Bandbreite seiner Namen auf eine weite Verbreitung.

Lange Zeit wurde er auch als Grauer Clevner oder Ruländer bezeichnet. Heutzutage versteht man unter Ruländer nur noch den süßen oder lieblichen Grauburgunder. Aufgrund des hohen Zuckergehalts bietet sich die Traube des Grauen Burgunders auch zum Ausbau eines Dessertweines an. Auch findet man den Grauen Burgunder häufig als Kabinett Wein.

Besonders die Franzosen im Elsass haben eine Vorliebe für die lieblichen Weine entwickelt: als Vendange Tardive (Spätlese) oder Sélection de Grains Nobles (Trockenbeerenauslese). Die späte Lese verleiht der Traube eine geradezu barocke Größe.

Im südlichen Frankreich hält man es eher mit den Italienern, die gerade in den norditalienischen Regionen die säurearme Sorte dieses Weißweins mit den Aromen von Äpfeln, Marillen, Mandeln, Rauch und Honig bevorzugen. Vor allem in Venetien, Friaul und Südtirol ist der Anbau weitverbreitet.

Die Grauburgunder Traube gedeiht vor allem in den sonnigen Weinbauregionen besser. Ein Grund, weswegen sie hierzulande besonders in der Pfalz, in Baden und Rheinhessen beliebt ist.

 

Ist Grauburgunder Wein trocken?

Die meisten Winzer erzeugen trockene Grauburgunder, prinzipiell sind hier aber keine Grenzen gesetzt und die Erzeuger können entscheiden, ob ihr Wein trocken, halbtrocken, lieblich oder süß werden soll.

 

 

Grauburgunder online kaufen

Grauburgunder aus Deutschland, Pinot Grigio, Pinot Gris, trocken, Spätlese, im Barrique ausgebaut, Gutswein, Ortswein, Qualitätswein  – wir haben sie alle! In unserem Online-Sortiment bieten wir eine große Burgunder-Vielfalt, in der alle Spielarten des Grauburgunders vertreten sind.

Regelmäßig bieten wir auch Weinpakete zum Thema Grauburgunder als besonderes Angebot an. Sie haben die Wahl! Bestellen Sie den gewünschten Wein im Angebot und kaufen Sie bequem vom PC, Tablet oder Smartphone. Die Abwicklung ist denkbar einfach, und schon kurze Zeit später erhalten Sie Ihre online gekauften Weine ganz bequem nach Hause geliefert.

Beliebter Burgunder Weißwein

Ob aus dem sonnigen Baden, der Pfalz oder dem idyllischen Rheinhessen: Der Grauburgunder überzeugt stets mit seinem fruchtigen, intensiven und frischen Geschmack – von trocken bis lieblich. Neben dem Riesling zählt er zu den beliebtesten heimischen Rebsorten. Der unkomplizierte Weißwein aus der rötlichen Traube harmoniert sowohl mit traditioneller deutscher Küche als auch mit vielen internationalen Gerichten. Renommierte Weingüter wie Markus Schneider und Jochen Dreissigacker haben in den letzten Jahren Grauburgunder von beeindruckender Qualität hervorgebracht. In Italien ist er als Pinot Grigio bekannt, in Frankreich als Pinot Gris. Eine Besonderheit vom Kaiserstuhl ist der Pino Magma, eine Cuvée aus Grauburgunder und Weißburgunder.

Steckbrief

  • Artikelnummer 167204
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Grauburgunder
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 6 g/L
  • Säuregehalt 6 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb: Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Friesenweg 24, D - 22763 Hamburg; Abfüller : D-RP 4382084
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 310 kJ / 74 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
    davon Zucker: 0,6 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Saccharose, enthält SULFITE.