Filter
Rotwein Weißwein Perlwein / Secco Roséwein Schaumwein
Grauburgunder Chardonnay Merlot Primitivo Riesling
Argentinien Australien Chile Deutschland Frankreich
Franken Pfalz Venetien Abruzzen Ahr
Languedoc Alavesa Alta Baja Bardolino
2022 2021 2020 2019 2018
Adegas Terrae Agricola Querciabella Spa Alois Lageder Anecoop - La Viña Anno Domini Vineyards
Nein Ja
weiß rosé rot unbekannt
ja
brut Brut Nature extra trocken feinherb fruchtsüß
aromatisch & frisch ausdrucksstark & fein edelsüß fein & aromatisch fruchtig & aromatisch
Beerig Blumig Floral Fruchtig Nussig
Halbe Flasche (0,375l) Magnum (1,5l) Piccolo (0,25l) Standard Flasche (0,75l) Andere Flaschengröße
Nein Ja
Andere DIAM Drehverschluss Glasverschluss Kunststoffkorken
70 Millions des Dégustateurs Antonio Galloni Berliner Wein Trophy Concours International des Vins de Lyon Decanter
Vegan-Produkt
später verfügbar verfügbar

Veganer Wein

Warum ist nicht jeder Wein vegan?

Viele Menschen würden intuitiv denken, dass Wein zu den veganen Lebensmitteln gehört. Denn schließlich besteht er aus vergorenem Traubensaft, also aus rein pflanzlichen Zutaten, oder? Das stimmt so nicht immer, denn bei der Weinerzeugung kommen  Hilfsmittel zum Einsatz. Beispielsweise dürfen Hühnereiweiß, Milchprodukte und Fischgelatine für die Klärung von Wein genutzt werden. Damit ist das Endprodukt nicht mehr vegan. Inzwischen gibt es jedoch viele Herstellerinnen und Hersteller, die vegane Weine anbieten. Sowohl Rotweine als auch Weißweine und alle anderen Weinarten lassen sich problemlos ohne tierische Hilfsmittel erzeugen. Sie schmecken mindestens genauso gut wie "klassische" Weine. Zudem eignen sie sich auch bestens für viele Weinfans mit Allergien, da sie häufig weniger Histamine und Fruktose aufweisen.