Gemischter Satz

Der Gemischte Satz ist ein traditioneller Weinstil, der in Österreich – insbesondere in Wien – tief verwurzelt ist und auf eine jahrhundertealte Kultur des gemischten Rebanbaus zurückgeht. Er unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Cuvée, da die verschiedenen Rebsorten nicht separat vinifiziert, sondern gemeinsam geerntet und vergoren werden. Diese Methode bringt Weine hervor, die durch eine außergewöhnliche Komplexität, Tiefe und Authentizität überzeugen. Die Vielfalt der verwendeten Rebsorten verleiht dem Gemischten Satz ein unverwechselbares Profil. Besonders der Wiener Gemischte Satz DAC hat sich zu einem geschützten Qualitätsmerkmal entwickelt.