Wolfenweiler Pinot Sekt
Brut Nature, BadenWolfenweiler Pinot Sekt
Dieser Schaumwein entfaltet am Gaumen eine breite Palette an Aromen, die von Sherry und Schokolade über Weinbrandbohnen bis hin zu würzigen und cremigen Noten reichen.
Eine ausgewogene Balance zwischen Sherry und Rauch, kombiniert mit Nuancen von reifen dunklen Früchten, Nüssen und Kräutern, zeichnet diesen Sekt aus.
Leichte Anklänge von Orangenfrüchten, Rosinen und Torf runden das komplexe Geschmacksprofil ab. Ideal zu feinen Desserts oder als Aperitif.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Winzergenossenschaft Wolfenweiler
Weinbau im Zeichen des Wolfes
Etwa 375 Winzerfamilien bewirtschaften im Markgräflerland insgesamt 380 Hektar Rebfläche für die Winzergenossenschaft Wolfenweiler. Ein großer Teil der Weinberge liegt auf dem Wolfenweiler Batzenberg, einer der größten Einzellagen Deutschlands, die vorwiegend mit weißen Rebsorten bestockt ist. Die bedeutendste Rebsorte ist der Gutedel, gefolgt von Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder und Grauburgunder. Der Wolf, das Markenzeichen der Genossenschaft, prägt nicht nur das Logo, sondern auch die Namen der Weinlinien wie „Leitwölfe“ oder „Alphawölfe“. Die Mitglieder der Genossenschaft beschreiben sich als kreativ, vielfältig und ideenreich – Eigenschaften, die sich in der breiten Palette ihrer Weinerzeugnisse widerspiegeln.
Baden
Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt
Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!
Steckbrief
- Artikelnummer D47183
- Bezeichnung Schaumwein
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Baden
- Herkunftsangabe Baden
- Trinktemperatur 6 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 0,8 g/L
- Säuregehalt 6,2 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Winzergenossenschaft Wolfenweiler Kirchstraße 2 79227 Schallstadt Deutschland
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack Brut Nature
- Zutaten Trauben, Zucker, Konservierungsstoffe und Antioxidantien: Sulfite, Ascorbinsäure, Säureregulatoren: Weinsäure, Gase und Packgase: Kohlendioxid, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Citronensäure.