Weedenborn Sauvignon Blanc
Trocken, Rheinhessen2021 Weedenborn Sauvignon Blanc
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (33)
Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2020)
Eine sichere Wahl (für Jahrgang 2020)
Fruchtiger Essensbegleiter (für Jahrgang 2020)
Sehr gut gelungener Sauvi. Ausgewogenes Aroma und dem nötigen Biss der typischen Merkmale dieser weinsorte (für Jahrgang 2020)
Bester deutscher Sauvignon (für Jahrgang 2019)
Sauvignon der begeistert (für Jahrgang 2019)
Sehr feiner Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2019)
knackiger Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2018)
5 Sterne (für Jahrgang 2018)
Geht immer (für Jahrgang 2018)
Starke Konkurrenz zu Neuseeland und Südafrika (für Jahrgang 2018)
Sauvignon Blanc at his best! (für Jahrgang 2018)
Einfach lecker (für Jahrgang 2018)
Weingut Weedenborn
Sauvignon Blanc in Perfektion
Mitten im malerischen Rheinhessen liegt das familiengeführte Weingut Weedenborn. Die 16 Hektar des Weingutes gehören zu der traditionsreichsten Weinanbauregion Deutschlands. Denn seit über 2.000 Jahren wird das Land hier als Rebfläche genutzt. Nicht umsonst ist Rheinhessen das größte deutsche Weinanbaugebiet: Klima und Boden laden geradezu zum Rebenanbau ein. Weedenborn liegt im Kreis Wonnegau mitten im schönen Örtchen Monzernheim. Nur wenige Hundert Menschen wohnen hier, aber sie alle genießen den Wein vom Gut Weedenborn. Die Winzerin Gesine Roll hat bereits viele begeisterte Pressestimmen für ihren Sauvignon Blanc und andere Gutsweine erhalten. Dank ihrer innovativen Ideen ist es der gebürtigen Rheinländerin gelungen, Weedenborn zu seinem internationalen Ruf zu verhelfen.
Rheinhessen
Deutschlands größtes Weinanbaugebiet
Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Noch dazu lässt sich die malerische Landschaft rund um Mainz und Worms sehr gut beim Wandern oder auf dem Fahrradsessel erkunden – selbstverständlich mit ausreichend Pausen auf Weingütern für Verkostungen. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter blühte der Weinbau in Rheinhessen noch weiter auf. Viele der Weine aus der Gegend zwischen Mainz und Worms sind Auktions-Stars und wechseln für hohe Summen den Besitz. Seit 2008 ist Mainz mit Rheinhessen ein Mitglied im Netzwerk der „Great Wine Capitals“.
Sauvignon Blanc
Weißwein von Welt
Die Weine dieser weltweit angebauten Rebsorte schmecken lebhaft und intensiv. In Europa und Südamerika sind sie oft herb und frisch mit Noten von frisch gemähtem Gras und Kernobst. Aus den pazifischen Weinbauregionen kommen Sauvignon Blancs mit exotischer Frucht und dezenter Säure. Der wohl bekannteste Sauvignon Blanc ist der Cloudy Bay aus der neuseeländischen Region Marlborough. Auf die Steiermark in Österreich hat sich einen Ruf als Herkunft für spitzenklassige, trocken ausgebaute Sauvignon Blancs erarbeitet. In den letzten Jahren haben auch die deutschen Winzer angefangen verstärkt auf die beliebte Rebsorte zu setzen. Zu Fisch, auch als Sushi, oder hellem Fleisch ist Sauvignon Blance ein hervorragender Begleiter.
Steckbrief
- Artikelnummer 878302
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Rheinhessen
- Herkunftsangabe Rheinhessen
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 4 g/L
- Säuregehalt 7,2 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Weedenborn, D - 55234 Monzernheim
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken