Tenuta Meraviglia Rosso
Bolgheri DOCDievole2019 Tenuta Meraviglia Rosso
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
James Suckling
Erklärung Skala
James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:
100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.
90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.
Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlangte Suckling weltweite Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstanding“ ab 95 Punkten ein „must buy“.
Hier alle bewerteten Weine von James Suckling entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Soc.Agr. DIEVOLE
Spitzenweine aus der Toskana
„Dio vuole“ (italienisch: Gott will) bedeutet der Name des toskanischen Weinguts Dievole. Rund um das malerische Dorf Vagliagli liegen die 16 Weingärten der Bulgheroni Gruppe. Insgesamt bewirtschaftet das Unternehmen in Dievole 500 Hektar Land, 150 davon sind mit Rebstöcken bestückt. Die Region nahe Castelnuovo Berardenga gehört zum Chianti Classico-Bereich. Neben den DOCG-Weinen produziert Dievole aber auch andere, sehr gute Weiß- und Rotweine sowie Olivenöl und Grappa. Seit 2017 stellt der Chef Alejandro Pedro Bulgheroni das Weingut auf ökologischen Anbau um. Damit werden die hervorragenden toskanischen Weine zu zertifizierten Bio-Jahrgängen – neben der Villa im Renaissance-Stil ein weiterer Touristenmagnet.
Toskana
Heimat der italienischen Supertoskaner
Die Toskana ist vielleicht als idyllischste Urlaubsregion Italiens bekannt, manche zieht aber nicht etwa der schiefe Turm von Pisa oder das Panorama von San Gimignano dorthin, sondern der herrliche Wein der Region. Rund um die toskanische Hauptstadt Florenz hat sich das berühmte Anbaugebiet über Jahrhunderte etabliert. Während die warme Sonne der Toskana das Gemüt erwärmt und direkt gute Laune verbreitet, versprühen auch toskanische Weine Lebensfreude pur – und sind dabei so unterschiedlich, wie die Toskana selbst. Italien ohne die Toskana und ihre hochqualitativen Supertoskaner ist für Weinkennerinnen und -kenner kaum vorstellbar. Von vielfältigen IGT-Weinen, über Qualitätsweine aus dem Chianti Classico bis hin zu toskanischen Spitzentropfen aus den DOCG-klassifizierten Bereichen ist für jeden Gaumen das Richtige dabei.
Cabernet Franc
Der Urvater der Cabernets
Cabernet Franc ist eine der bekanntesten Rebsorten der Welt. Kein Wunder, denn dieser Urvater aller Cabernets stellt die Basis vieler anderer Reben dar. So ist zum Beispiel Cabernet Sauvignon eine Kreuzung aus Sauvignon Blanc und Cabernet Franc. Und auch Merlot stammt von Cabernet Franc ab. Der Ursprung von Cabernet Franc ist nicht ganz klar, er wird mitunter sogar in Spanien vermutet. Heutzutage ist Cabernet Franc jedoch eine der wichtigsten Rebsorten der französischen Bordeaux-Region. Hier nimmt sie etwa 40 Prozent der Rebflächen ein und ist häufig zusammen mit Cabernet Sauvignon und Merlot Bestandteil berühmter Bordeaux-Blends. Aber auch in Norditalien, Spanien und Kalifornien wird Cabernet Franc kultiviert.
Steckbrief
- Artikelnummer 455395
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Toskana
- Herkunftsangabe Bolgheri
- Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
- Rebsorten 100% Cabernet Franc
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-006
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 1 g/L
- Säuregehalt 5,5 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Abgefüllt von Tenuta Meraviglia, Soc. agr. Deivole spa, 53019 Castelnuovo Beradenga, Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken