Steenberg Nebbiolo
WO Constantia2018 Steenberg Nebbiolo
Der Geschmack beeindruckt mit natürlicher, frischer Säure und markanten Tanninen. Der Ausbau im Barrique über zwei Jahre verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Struktur. Er passt hervorragend zu Gerichten wie Wildfleisch oder Pilzrisotto.
Die Weinberge von Constantia profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und Böden aus verwittertem Granit, die ideale Bedingungen für hochwertige Weine bieten.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Constantia
Constantia – das älteste Weinbaugebiet am Kap
Wenn von Südafrika oder anderen überseeischen Anbaugebieten die Rede ist, spricht man in Europa oft von der Neuen Welt. Dabei wird häufig übersehen, dass es in Südafrika Weingüter gibt, die bereits in den 1680er Jahren gegründet wurden und somit fast 340 Jahre alt sind. Weltweit gibt es nur wenige Weingüter, die auf eine ähnlich lange Tradition zurückblicken können wie Steenberg, Groot Constantia, Klein Constantia oder Buitenverwachting. Die Region Constantia ist jedoch nicht primär wegen ihrer Weingüter berühmt, sondern aufgrund eines besonderen Süßweins, eines Muscats, der bereits seit dem frühen 17. Jahrhundert an die Königshöfe Europas geliefert wurde. Heute findet man in Constantia, das mit seinen 400 Hektar zu den eher kleinen Anbaugebieten zählt, eine Mischung aus historischen und modernen Weingütern, die an den früheren Ruhm anknüpfen – allerdings mit anderen Weinen. Die roten Cuvées im Bordelaiser Stil sind ebenso begehrt wie ausdrucksstarke Sauvignon Blancs und Schaumweine.
Nebbiolo
Herkunft und Verbreitung des Nebbiolo
Um die hohe Qualität des Rotweins zu erhalten, wird die Rebe auf einem kalkhaltigen Mergelboden an sehr hohen und steilen Hängen mit viel Sonneneinstrahlung in Richtung Süd-Südwest gestockt.
Daher befinden sich die Anbaugebiete des Nebbiolo auch ausschließlich in Norditalien, bevorzugt in der Region Piemont sowie in der benachbarten Lombardei. Bis heute gelang es in keinem anderen Land, aus den Trauben des Nebbiolo einen so hochwertigen Rotwein herzustellen, wie es die Winzer im norditalienischen Ursprungsgebiet der Rebsorte schaffen.
Woher die Rebsorte Nebbiolo ihren Namen hat, ist nicht genau bekannt. Allerdings wird vermutet, dass das italienische Wort Nebbia, übersetzt Nebel, eine wichtige Rolle bei der Namensgebung spielt. Die Lesezeit der Trauben findet im Oktober statt, da die Beeren empfindlich auf Spätfrost reagieren – zu dieser Zeit verstecken sich die Weinberge in Piemont häufig in dichtem Nebel.
Eine andere Theorie, die hinter dem Namen stecken könnte, ist der weißliche Belag, der sich bei voller Reife auf den Trauben bildet.
Nebbiolo d’ Alba, La Spinetta Langhe, Barbaresco sowie Barolo sind nur einige der roten Spitzenweine mit DOCG-Status, die aus der Rebsorte erzeugt werden. Aber auch der Grappa Di Barolo entstammt den Nebbiolo Trauben – für diese italienische Spezialität werden die vergorenen Trester (Pressrückstände) von der Weinherstellung destilliert.
Wie schmeckt Nebbiolo Wein typischerweise?
Der Nebbiolo besitzt viele gute Eigenschaften, die den edlen Tropfen für echte Weingenießer zu etwas ganz Besonderem machen. Die Weine der Rebsorte bestechen im Glas mit einer sehr schönen und intensiv dunkelroten Farbe. Die kräftige Säure und der hohe Tanningehalt sind dabei immer prägnant im Vordergrund.
Bekannt sind Nebbiolo Weine wie der La Spinetta Langhe für seine individuelle Note sowie sein aromatisches Bouquet, das ein wenig an Rosen und Veilchen sowie an Trüffel, Teer und Bitterschokolade erinnert.
Die italienischen Qualitätsweine schmecken nach einer jahrelangen Lagerung am besten und sind dank des hohen Säure- und Tanningehalts der Trauben besonders lange haltbar. Ein junger Wein der Rebsorte kann einen strengen und bitteren Geschmack haben.
Neben dem La Spinetta Langhe sind auch der en Barolo und der Barbaresco bekannte Weine aus der Nebbiolo Traube. Beide zeichnen sich durch einen hohen Alkoholgehalt aus und gehören zu den bekanntesten Weinen Italiens.
Nebbiolo Weine sind ein passender Begleiter zu würzigen Gemüsepfannen, zu einer leichten Pasta, zu herzhaften Fleischgerichten sowie zu Käse und Trüffel. Der rote Qualitätswein aus Italien ist sowohl in geselliger Runde als auch als Solist ein Genuss für Gaumen und Seele. Der Grappa Di Barolo ist eine weitere Spezialität, die aus den Trauben gewonnen wird – er besitzt einen samtigen Holzcharakter und ist ein optimaler Digestif nach dem Essen.
Nebbiolo Wein Kaufen
Nebbiolo d’ Alba, La Spinetta Langhe, Barbaresco sowie Barolo heißem die roten Spitzenweine mit DOCG-Status, die aus der Rebsorte erzeugt werden. Aber kennen Sie alle dieser besonderen Rotweine aus der Nebbiolo Traube? Weingüter wie Pio Cesare, Prunotto oder Roberto Sarotto sind Paradebetriebe, wenn es um Nebbiolo Weine geht. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl dieser besonders begehrten Weine Online zum Kauf an. Bestellen Sie einfach auf Hawesko.de und wir kümmern uns um die sichere Lieferung bis an Ihre Haustür.
Die Traube des Barolo und des Piemonteser Langhe Gebietes
Er gehört zu den edelsten Rebsorten für Rotweine in Italien: der Nebbiolo. Die Weinberge der aromatischen Traube befinden sich größtenteils am Fuße der Alpen in der Region Piemont sowie in der benachbarten Lombardei. Die Nebbiolo-Rebe ist die älteste angebaute Sorte Norditaliens und wurde erstmalig im 13. Jahrhundert erwähnt. Schon damals galten die Weine aus den Trauben des Nebbiolo bei den gehobenen Leuten als besonders edle Tropfen. Kein Wunder, dass heute die meisten erzeugten Nebbiolo-Weine den DOCG-Status besitzen. Der Spitzenwein aus Italien überrascht mit einem aromatischen Bouquet, der nach jahrelanger Lagerung am besten mundet. Somit gehört der edle Rotwein zu den am langsamsten reifenden Weinen weltweit.
Steckbrief
- Artikelnummer D93372
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Western Cape
- Anbaugebiet Constantia
- Herkunftsangabe Constantia
- Rebsorten 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 2,7 g/L
- Säuregehalt 5,9 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland / Steenberg, Steenberg Rd, 7945 Tokai, Südafrika
- Land Südafrika
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken