2022

Spier The Yellowwood Organic White

WO Coastal Region
€ 13,90
pro Flasche€ 18,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D92544
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Spier The Yellowwood Organic White

Der Spier The Yellowwood Organic White zeigt sich im Glas in einem hellen Goldton und verströmt intensive Aromen von Pfirsich, Birne und Litschi. Am Gaumen treten zarte Nuancen von Zitrusfrüchten und Gewürzen hervor. Das Cuvée aus 87,6% Chenin Blanc und 12,4% Viognier begeistert mit einem knackigen, langanhaltenden Abgang. Die Trauben für diesen Bio-Wein stammen von Spier Wines in der Region Western Cape, Südafrika. Sowohl pur als auch zu Meeresfrüchten oder asiatischen Gerichten ist er stets eine gute Wahl. Ein Geschmackserlebnis, das die hohe Qualität von Spier Wines widerspiegelt.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Spier Wines

Wein aus Stellenbosch in Südafrika

Die Weinbautradition von Spier reicht bis ins Jahr 1692 zurück. Seitdem hat sich das südafrikanische Weingut, das etwa eine halbe Stunde östlich von Kapstadt liegt, kontinuierlich weiterentwickelt. Mit einer Rebfläche von 650 Hektar zählt Spier heute zu den größten Weinerzeugern in der Region Stellenbosch. Die Weinberge sind zu etwa 65 Prozent mit roten und zu rund 32 Prozent mit weißen Rebsorten bepflanzt. Das Weingut befindet sich seit Generationen im Besitz der Familie Enthoven und setzt auf faire Produktion sowie hohe ökologische Standards. Durch die vielfältigen Angebote der Weinfarm hat sich Stellenbosch zu einem beliebten Ziel für Genießer aus aller Welt entwickelt. Die Kollektionen von Spier, wie "21 Gables" und "Creative Block," zählen zu den Spitzenweinen Südafrikas.

Die Herkunft

Western Cape

Heimat des Shiraz

Südafrika ist ein bedeutendes touristisches Ziel, bekannt für seine atemberaubende Naturschönheit. Insbesondere das Western Cape (Westkap) wird als eine der faszinierendsten Weinregionen geschätzt, in der zahlreiche außergewöhnliche Weine entstehen. Mit einer über 300-jährigen Geschichte gehört Südafrikas Weinlandschaft zu den ältesten der „Neuen Welt“. Das mediterrane Klima begünstigt die Entstehung einzigartiger Weine – von ausdrucksstarken Weißweinen bis hin zu charaktervollen Rotweinen. Im Western Cape können Weinliebhaber das südafrikanische Temperament sowohl erleben als auch schmecken. Bekannte Weingüter wie Buitenverwachting, Boekenhoutskloof, Zonnebloem, Ken Forrester, Graham Beck und Nederburg sind in dieser Region ansässig.

Die Rebsorte

Chenin Blanc

Große Beliebtheit in Südafrika

In Südafrika stellt die dort unter dem Synonym „Steen“ bekannte Traube die wichtigste Rebsorte dar. Am Kap wächst sie auf etwa 19 Prozent aller Anbauflächen (etwa 19.000 Hektar). Damit sind die Rebflächen dort fast doppelt so groß wie in Frankreich. Die größten Pflanzungen befinden sich mit gut 3300 Hektar im traditionsreichen Gebiet der Cape Winelands District Municipality. Besonders das fruchtbare Umland der Stadt Paarl ist bekannt für zahlreiche Weingüter.

 

Vielseitige Verwendbarkeit als Erfolgsgeheimnis

Chenin Blanc ist neben Sauvignon Blanc das Aushängeschild der Weinregion Loire. Dort bedeckt die populäre Sorte fast 10.000 Hektar Rebfläche. Die größten Pflanzungen befinden sich am Mittellauf des Flusses in den Départements Indre-et-Loire, Loir-et-Cher und Maine-et-Loire. Der Erfolg der Chenin Blanc Traube erklärt sich auch aus ihrer Vielseitigkeit. Die facettenreiche Sorte eignet sich gleichermaßen für trockene Weine, für Dessertweine und die grandiosen Crémants der Loire.

 

Trockene und liebliche Weine aus erlesenen Lagen

Bekannte Anbauflächen für liebliche Weine aus Chenin Blanc sind Bonnezeaux, Chaume, Coteaux de l’Aubance, Coteaux-du-Layon, Coteaux-de-la-Loire und Quarts-de-Chaume. Trockene Weißweine aus Chenin Blanc werden hingegen in den beiden berühmten AOC-Lagen Savennières Roche-aux-Moines und Savennières Coulée-de-Serrant produziert. Langlebige Weißweine aus der Sorte kommen auch aus der Anbaufläche Saumur. In Cheverny und Haut-Poitou wird Chenin Blanc oft nur in kleinen Anteilen beigemischt, in Jasnières hingegen sortenrein hergestellt. Dies gilt auch für die trockenen und halbtrockenen Weißweine aus Touraine-Amboise und Vouvray. 

 

Zugpferd der südafrikanischen Weinwirtschaft

Mitte des 17. Jahrhunderts gelangten die ersten Reben der Sorte nach Südafrika, wo französische Hugenotten sie verbreiteten. Bis Mitte der 1970er-Jahre entwickelte sich Steen zur wichtigsten Sorte des Landes. Während lange Zeit vor allem frische und trockene Weißweine für den Weltmarkt produziert wurden, ist der Ausbau der südafrikanischen Steen heute facettenreicher. Eine bekannte Region für den Anbau ist Franschhoek Valley östlich von Kapstadt: Dort wirtschaften fast drei Dutzend Weingüter. 

 

Chenin Blanc Online Kaufen

Aushängeschild, Bekanntheit und Reisender. Die Vielfalt, die die Chenin Blanc Weißwein Welt vorzuweisen hat, ist unfassbar. Crémant oder Stillwein, Loire oder Südafrika - Sie habe die Qual der Wahl. Kaufen Sie Ihren Chenin Blanc Wein jetzt online.

Die Vielseitige von der Loire

Chenin Blanc ist bekannt dafür, an der Loire kräftige und säurebetonte Weißweine hervorzubringen. In der Region Vouvray entstehen aus dieser traditionsreichen Rebsorte herausragende Süßweine und auch Crémants. Der Chenin Blanc erlebt derzeit eine Renaissance in Südafrika, wo er bereits im 17. Jahrhundert von den Hugenotten eingeführt wurde und dort unter dem Namen Steen bekannt ist. Weingüter wie Spier, Buitenverwachting und Kaapzicht - das sogar in Kooperation mit dem Pfälzer Winzer Markus Schneider einen Chenin Blanc produziert - zählen zu den besten Adressen für diesen Weißwein. Auch das Weingut Oliver Zeter aus der Pfalz hat einen Chenin Blanc im Angebot.

Steckbrief

  • Artikelnummer D92544
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Western Cape
  • Herkunftsangabe Coastal Region
  • Rebsorten 88% Chenin Blanc
    12% Viognier
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt Ja
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Säuregehalt 5,7 g/L
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Spier, Baden Powell Dr R310, 7603, Stellenbosch, Südafrika / CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland
  • Land Südafrika
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken