1994

Schales Weißer Burgunder Beerenauslese

Edelsüß, Rheinhessen, 0,5 L
€ 34,90
pro Flasche€ 69,80/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D38369
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

1994 Schales Weißer Burgunder Beerenauslese

Bernsteinfarbener Glanz deutet auf die Reife dieser außergewöhnlichen Beerenauslese hin.
Intensive Aromen von kandiertem Honig, frischer Zitrone und feinen Thymian-Noten prägen das Bouquet.
Die Auslese beeindruckt mit einer lebendigen, noch präsenten Säure, die dem edelsüßen Wein innere Spannung verleiht.
Ein eleganter Vertreter Rheinhessens mit bemerkenswert langem Nachhall.
Besonders passend zu Blauschimmelkäse oder feinem Dessert.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Schales

240 Jahre gelebte Weinkultur in achter Generation

Seit 1783 steht das Weingut Schales in Rheinhessen für eine Verbindung aus tief verwurzelter Familientradition und kontinuierlichem Innovationsgeist. Heute lenken Astrid, Christian und Annette Schales die Geschicke des Betriebs in achter Generation. Naturnahe Weinbergsarbeit, selektive Ertragsreduktion und ein präziser Ausbau im Keller prägen das Profil der Weine. Auf kalkreichen Böden entstehen charakterstarke Gewächse, deren internationale Anerkennung durch zahlreiche Auszeichnungen untermauert wird.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten sanft gerundeter, grüner Hügel erstreckt sich Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gedeihen hier Weinreben, aus denen erlesene Weiß- und Rotweine hervorgehen. Besonders die trockenen Weißweine aus Rheinhessen gehören zu den besten des Landes. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Rheinhessen. Bereits seit 20 v. Chr. werden in dieser Region Reben kultiviert. Die älteste urkundlich erwähnte Weinlage Deutschlands, die „Niersteiner Glöck“, fand schon 742 Erwähnung. Moderne Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das [Weingut Eppelmann](\"/erzeuger/weingut-eppelmann/\") prägen ein zeitgemäßes Rheinhessen und stehen für die Erzeugung moderner Weine.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer D38369
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 1994
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Qualitätsstufe Auslese
  • Rebsorten 100% Weißer Burgunder
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 9,5 % Vol.
  • Restsüße 130,5 g/L
  • Säuregehalt 11,5 g/L
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Schales - Alzeyer Str. 160, 67592 Flörsheim-Dalsheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,5 L
  • Geschmack edelsüß