2020

Sassianello Montepulciano Riserva

Montepulciano d'Abruzzo DOC RiservaCantina Tollo

BEST COOPERATIVE ITALY Berliner Wein Trophy 2022

€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.171730
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Sassianello Montepulciano Riserva

Es ist grandios, was die Cantina Tollo dem kargen Terroir der Abruzzen abtrotzt. Die Weinberge für die Riserva liegen zwischen Adria und dem mächtigen Majella Massiv und verfügen über ein einzigartiges, kühles Mikroklima. Die Trauben von diesen Lagen bringen dichtes, volles Aroma mit: saftige dunkle Beeren, Schokolade, etwas Tabak, gestützt von samtig-weichen Tanninen. Lang ist der Nachklang.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Luca Maroni
Luca Maroni
96/99 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Frankfurt International Trophy
Frankfurt International Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2020

Kundenbewertungen (78)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

78 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(54)
4 Sterne
 
(19)
3 Sterne
 
(5)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Einfach so (23) Pasta (19) Rind (19) Wild (13) Käse (13) Lamm (11) Grillen (9) Schwein (6) Geburtstag (5) Jubiläum (5) Hochzeit (5) Geflügel (3) Fisch (3) Party (3)

ein wunderbarer samtiger Rotwein (für Jahrgang 2020)

der auch im Angebot noch dazu preisgünstig ist. Unser Lieblings-Rotwein. Gleich nochmal bestellt.

Voll im Geschmack (für Jahrgang 2020)

Dieser Wein/Jahrgang ist mein aktueller Favorit! Samtweich und voll im Geschmack. Nicht wirklich ein Wein zum Essen, sondern eher für danach! Zuletzt hatten wir den Wein zu kräftigem Rind

(für Jahrgang 2020)

sehr fruchtig, tolles Preis-leistungsverhältnis

(für Jahrgang 2020)

Sehr gutes Preis- leistungsverhältnis!

topp (für Jahrgang 2020)

Tolles Preis-Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2020)

Fruchtig und nicht zu schnell im Abgang. Ausgewogene Säure. Wir hatten mit Freunden gleich alle Flaschen gelehrt. Aktuell einer meiner Lieblingsweine.

unbedingt Temperatur geben und Luft dran lassen (für Jahrgang 2020)

(für Jahrgang 2020)

Ein wirklich sehr guter, samtiger Rotwein!

Sensationell (für Jahrgang 2020)

Sensationeller Wein. Gute Nase, samtig weicher Abgang, der schon recht lang ist. Vorrat ist angelegt. Im Angebot fantastisches Preis/Leistungsverhältnis.

Sassianello 2020 (für Jahrgang 2020)

Toller Wein

Ausgezeichneter Montepulciano (für Jahrgang 2020)

Ein toller Wein aus der Cantina Tollo

Sassianello (für Jahrgang 2020)

Super Wein einfach zum Genießen

Zu empfehlen (für Jahrgang 2020)

Wenn Gäste kommen, greife ich sehr gerne auf diesen Wein zurück. Die Flasche, das Etikett und der Wein haben Stil und Geschmack. Gut ausbalanciert und gefällig, samtig und vollmundig. Sehr lecker!
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Cantina Sociale di Tollo

Spitzenweine aus den Abruzzen

3 Mal in Folge als „beste Kooperative Italien“ von der Berliner Wein Trophy, 6 Mal in Folge mit „3 Gläsern“ vom Gambero Rosso für den Rosso Mo Montepulciano Riserva und 2020 als „Bester Erzeuger Italiens“ bei Mundus Vini ausgezeichnet - nach diesen Resultaten könnte man sich auf den wohlverdienten Lorbeeren ausruhen. Bei der Cantina Tollo wirkt der Erfolg eher wie eine Triebfeder. So wird zum Beispiel daran geforscht, mit der alten Rebsorte Majolika dem Weinbau in der Bergen der Abruzzen neues Leben einzuhauchen um eine Alternative zum Montepulciano zu haben. Daneben schreibt man Nachhaltigkeit und Umweltschutz groß und arbeitet mit viel Respekt für die Tradition und der Natur. Ein echter Vorzeigebetrieb!

Die Herkunft

Montepulciano d'Abruzzo

Wein aus dem Herzen Italiens

Stolz erhebt sich der abruzzische Apennin auf knapp 3000 Meter über den Meeresspiegel und das, obwohl die Küste der Adria, im Osten der Abruzzen, unweit dieses Gebirges liegt. Lediglich ein flacher Küstenstreifen und ein sanftes Hügelland trennen die steilen Erhebungen von der salzigen See. Diese unwirtliche, aber zugleich atemberaubend schöne Landschaft ist die Heimat der am zweithäufigsten angebauten Rebsorte Italiens: der Montepulciano-Traube. Die Weine aus diesen Trauben, welche hier in der Region hergestellt werden, tragen somit den ehrwürdigen Namen der Appellation Montepulciano d’Abruzzo DOC. Dank der Eigenschaften des vielseitigen Terroirs gedeihen die Reben unter idealen Bedingungen und ermöglichen die Produktion von erstklassigen Weinen.

Die Rebsorte

Montepulciano

Herkunft und Verbreitung des Montepulciano d‘Abruzzo

Um zur vollen Reife zur gelangen, brauchen die Montepulciano d’Abruzzo-Reben viel Sonne. Deshalb ist ihnen der Norden Italiens zu kühl. In den mittleren Weinregionen des Landes wie den Marken, Apulien und Umbrien fühlt sich die Rebsorte dagegen sehr wohl. Ursprünglich kommt sie aus den Abruzzen, die ihr den Namen gaben.

Die Ortschaft Montepulciano in der Toskana ist dagegen die Heimat der Sangiovese, aus der Montepulciano Primaticcio gewonnen wird. Dies führt oft zur fehlerhaften Annahme, es handle sich dabei um dieselbe Rebsorte.

Die entlegenen Berglandschaften der Abruzzen bieten beste Bedingungen für den Montepulciano aus Abruzzo. Das gleichnamige DOC besteht seit 1968, seit 2014 gibt es zusätzlich auf den Colline Teramane eine DOCG-Region, deren kalkhaltige Böden und Adria-Winde die Reben besonders zu schätzen wissen.

Der Anbau erfolgt fast ausschließlich an exponierten Südhängen. Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts behauptet die Montepulciano d’Abruzzo neben der Sangiovese ihre Spitzenposition in Italiens Weinkellern. Außerhalb der Heimat finden sich noch kleine Gebiete mit Montepulciano-Reben in Kalifornien, Neuseeland, Brasilien, Australien und Argentinien.

Wie schmeckt Montepulciano d’Abruzzo?

Die vielen Sonnenstunden, die dieser Rotwein zum Reifen benötigt, spiegeln sich in seiner Rubinroten Färbung wider.

Als Montepulciano d’Abruzzo DOC wird die Rebsorte meist mit Sangiovese oder Primitivo verschnitten. Auffällig ist, dass es unter den Rotweinen dieser Sorte keine Spitzenerzeugnisse gibt, dafür sehr unterschiedliche Qualitätsabstufungen. Doch seine gemäßigte Säure und seine schöne Frucht machen diesen Rotwein zu einem Alltagsbegleiter, der es weit über die italienischen Grenzen hinaus zu Ruhm gebracht hat. Als Riserva reifen die Rotweine mindestens neun Monate im Holzfass und insgesamt über zwei Jahre. Diese Flaschen zählen zu den besten der Sorte.

Die trockenen Rotweine aus Montepulciano d’Abruzzo duften nach roten Beeren, Kirschen und Gewürzen. Aromen wie Tabak, Vanille, Schokolade oder Pflaume sind ebenfalls häufig. Ein Vorteil dieser Rebsorte ist es, dass sie sehr früh trinkreif ist. Ihr Geschmack ist voll und tanninreich, daher bringen die italienischen Winzer gerne Cuvées aus Montepulciano und tanninarmen roten Sorten heraus.

Die qualitativ besseren Weine dieser Art verfügen über eine sehr gute Lagerfähigkeit. Montepulciano aus Abruzzo passt hervorragend zur typischen italienischen Küche und Weinkenner trinken ihn zum Beispiel zu Pasta, Pizza oder Gegrilltem. Nicht verwunderlich also, dass viele Menschen bei einem Vino Italia automatisch an die Rebsorte aus den Abruzzen denken.

Aus Ihr entsteht der Rosso Montepulciano d‘Abruzzo

Die rote Rebsorte Montepulciano d’Abruzzo ist in Mittelitalien beheimatet. Die Abruzzen, die ihr Namensgeber waren, sind zu 50% mit Rebstöcken dieser Art bestückt. Insgesamt kommt die Montepulciano d’Abruzzo in ganz Italien auf etwa 35.000 Hektar Anbaufläche, die sich neben den Abruzzen auf den Marken, Apulien und Umbrien konzentrieren. Außerhalb des Landes finden sich kleine Rebflächen in Australien, Argentinien, Brasilien, Neuseeland und Kalifornien. Der Wein aus der Montepulciano d’Abruzzo ist überwiegend trocken und kann sehr unterschiedliche Qualitäten erreichen. Diese Rossos sind weltweite Exportschlager. Mit der geschützten Herkunftsbezeichnung Montepulciano d’Abruzzo DOC versehene Flaschen enthalten mindestens zu 70% die beliebte Rebsorte aus Mittelitalien.

Steckbrief

  • Artikelnummer 171730
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Abruzzen
  • Herkunftsangabe Montepulciano d’Abruzzo
  • Qualitätsstufe Riserva
  • Rebsorten 100% Montepulciano
  • Trinktemperatur 15 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 7 g/L
  • Säuregehalt 5,4 g/L
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantina Tollo S.C.A., IT - 66010 - Tollo - Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken