2020

Rebholz Pi No. R

Trocken, PfalzWeingut Ökonomierat Rebholz
€ 39,50
pro Flasche€ 52,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.925035
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Rebholz Pi No. R

Von Ökonomierat Rebholz stammt dieser Weißwein mit dem kreativen Namen Pi No. R. Er ist eine elegante Cuvée nach Burgunder-Art aus Chardonnay und Pinot Blanc, der ein verführerisches Bouquet saftiger, gelber Früchte und, dank der vom Muschelkalk geprägten Böden, zudem eine feine, mineralische Note besitzt. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch strukturiert, mit angenehmem Druck und toller Länge. Ein weiteres Highlight vom Pfälzer Spitzenweingut.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2021

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Ökonomierat Rebholz

Riesling und mehr aus Siebeldingen in der Pfalz

Das Familienunternehmen Ökonomierat Rebholz befindet sich in Siebeldingen entlang der Deutschen Weinstraße. Seit den 1990er Jahren leiten Hansjörg und Birgit Rebholz das Weingut mit einem kompromisslosen biodynamischen Ansatz. Die Weinbautradition der Familie reicht bis ins Jahr 1632 zurück, als die „Rebhölzer“ hier an der Deutschen Weinstraße bereits Wein anbauten. Seit über einem Jahrhundert lebt und arbeitet die Familie in dem traditionsreichen Gutshaus, das auch Gäste willkommen heißt. Das Weingut Ökonomierat Rebholz kooperiert mit Partnern wie den Fünf Freunden und ist Mitglied im VDP. Ihre Rot- und Weißweine spiegeln das einzigartige Terroir wider, zeichnen sich durch viel Charakter aus und sind international geschätzt.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Die Pfalz beeindruckt mit einzigartigen Rieslingen, eleganten Burgundern, einer langen Weinbautradition und großer Dynamik. Dieses Anbaugebiet im Südwesten Deutschlands grenzt im Norden an Rheinhessen und im Süden an das französische Elsass. Mit etwa 23.800 Hektar ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Sie erstreckt sich fast ununterbrochen über mehr als 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den zahlreichen Weinorten eine malerische Landschaft. Der Wein ist fest im Lebensgefühl der Region verankert und prägt ihre Kultur. Bekannte Weingüter und Winzer der Region, wie das Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann, zählen zu den Spitzenbetrieben.

Steckbrief

  • Artikelnummer 925035
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten Chardonnay
    Weißburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-003
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 0,9 g/L
  • Säuregehalt 6,2 g/L
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Ökonomierat Rebholz, D - 76833 Siebeldingen
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken