2024

Ponte Prosecco Spumante Rosé

Brut, Prosecco DOCViticoltori Ponte
€ 11,90
pro Flasche€ 15,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.183884
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Ponte Prosecco Spumante Rosé

Von der Cantina Viticoltori Ponte stammt dieser trocken ausgebaute, dennoch angenehm fruchtige Prosecco Spumante Rosé. Die Weinberge in der Region Friaul-Julisch-Venetien liefern Glera- und 15 Prozent Pinot Nero-Trauben, die diesem Schaumwein eine komplexe Aromatik bescheren. Mit Noten von roten Früchten, Pfirsich und Apfel sowie blumigen und zitrischen Aromen. Ein ausgewogenes Süße-Säure-Spiel verleihen dem rosafarbenen Schaumwein viel Harmonie.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Luca Maroni
Luca Maroni
95/99 Punkte für den Jahrgang 2021

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten

Prosecco Rose (für Jahrgang 2022)

Herrlich dieser Prosecco.....ganz leicht und frisch im Geschmack. Aber nicht langweilig. Der geht auch ab 12 Uhr mit Eiswürfeln auf der Terasse. Eine Gute Alternative zum Aperol Spritz.

leichter perlender feiner Rosé Genuss (für Jahrgang 2021)

überraschend guter Rosé Prosecco mit niedrigem Alkohol Gehalt sehr angenehm, schmeckt nach mehr !
Die Herkunft

Venetien

Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat ihre ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür, herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Weingüter wie Lenotti oder Zenato gehören zu den besten Adressen der Gegend. Viva Italia!

Die Rebsorte

Glera

Perfekt für Prosecco, Frizzante & Spumante

Die Rebsorte Glera ist schon lange bekannt, wurde jedoch bis 2009 hauptsächlich als Prosecco bezeichnet, ebenso wie der bekannte Perl- und Schaumwein, der aus ihr hergestellt wird. Um Verwechslungen mit anderen Schaumweinen zu vermeiden, entschied man sich schließlich für die Umbenennung der Sorte. Ursprünglich wahrscheinlich aus Istrien stammend, ist Glera vor allem in Venetien verbreitet. Diese Rebsorte steht für strohgelbe Weine mit fruchtigem und leicht nussigem Geschmack. Etwa 95 % der Glera-Trauben werden für die Herstellung von Perl- und Schaumweinen in Prosecco, Friaul und Julisch Venetien verwendet. Renommierte Prosecco-Produzenten wie Borgo Molino, Zonin, Scavi & Ray, Villa Sandi und Mionetto sind hervorragende Anlaufstellen für diese Weine.

Steckbrief

  • Artikelnummer 183884
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Prosecco
  • Herkunftsangabe Prosecco Rosé
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 85% Glera
    15% Pinot Nero
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Restsüße 11 g/L
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Viticoltori Ponte S.r.l., Via Giuseppe Verdi, 50, 31047 Ponte di Piave, Italien
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack brut
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 281 kJ / 67 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1,75 g
    davon Zucker: 1,3 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0,05 g
  • Zutaten Trauben, Saccharose, Säureregulatoren (Apfelsäure (D,L-/L-), Citronensäure), Antioxidantien (L- Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe (SULFITE), Stabilisatoren (Gummiarabikum, Kaliumpolyaspartat, Citronensäure). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.