2023

PinoPrimo Cuvée Weiss

Mild, BadenOberkircher Winzer
€ 6,50
pro Flasche€ 8,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D59079
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 PinoPrimo Cuvée Weiss

Die PinoPrimo Cuvée Weiss 2023 erstrahlt im Glas mit einem strahlenden Hellgelb und offenbart in der Nase ein frisches und fruchtiges Aroma, das an Apfel, Birne und Limette erinnert, begleitet von einem Hauch Wiesenduft. Der Wein aus der Region Baden, hergestellt von den Oberkircher Winzern, besticht durch eine saftige und fruchtige Geschmacksexplosion, abgerundet durch eine ausgewogene und frische Säure. Der halbtrockene Cuvée ist schlank, harmonisch und unkompliziert, somit ideal für jeden Anlass. Perfekt zu leichten Gerichten oder einfach für den Genuss in geselliger Runde geeignet.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Oberkircher Winzer

Die Oberkircher Winzer eG, gegründet im Jahr 1951, zählt zu den bedeutendsten Winzergenossenschaften Badens. Mit rund 600 Mitgliedern, die gemeinsam etwa 672 Hektar Rebfläche bewirtschaften, und einer starken Verwurzelung in der Region prägt die Genossenschaft die Weinlandschaft des Renchtals nachhaltig. Durch strenges Qualitätsmanagement und innovative Methoden in der Weinproduktion hat sie sich einen Platz unter den führenden Genossenschaften Deutschlands gesichert. Besonders hervorzuheben ist die mehrfache Auszeichnung mit dem Bundesehrenpreis der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in den Jahren 2019, 2020 und 2021. Das Sortiment ist vielfältig und umfasst unter anderem Eiswein, Trockenbeerenauslese, Beerenauslese, Auslese, Spätlese sowie praktische Bag-in-Box-Weine.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Steckbrief

  • Artikelnummer D59079
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Ortenau/Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 11,8 g/L
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Renchener Str. 42, 77704 Oberkirch
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack mild