2017

Pietro dal Cero Amarone

della Valpolicella DOCGCà dei Frati
€ 55,90
pro Flasche€ 74,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.446534
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2017 Pietro dal Cero Amarone

Ein Amarone di Valpolicella ist immer ein großer Genuss, besonders, wenn er aus einem renommierten Traditionshaus wie Cà dei Frati kommt. Das Bouquet verführt mit einem faszinierenden Zusammenspiel aus reifer dunkler Frucht, süßlichem Tabak und frisch gerötetem Kaffee. Am Gaumen gesellen sich Anklänge von grünen Oliven und Wacholder dazu. Der Wein wirkt balsamisch weich am Gaumen und mündet in einem lang nachhallenden Finale.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

94 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2013

Falstaff

Erklärung Skala

Die im Falstaff verwendete 100-Punkte-Skala orientiert sich am vom amerikanischen Autor Robert M. Parker etablierten System:

100 Punkte Weltklasse
99 - 96 Punkte Außerordentlich
95 - 90 Punkte Hervorragend
98 - 85 Punkte Sehr gut
84 - 80 Punkte Gut
79 - 70 Punkte Fehlerfrei

 

Ausgezeichnet von

Falstaff

Falstaff wurde 1980 in Österreich von zwei Wirtschaftsjournalisten als Magazin gegründet. Die Namenswahl – nach der außerordentlich trink- und genussfreudigen Figur William Shakespeares – signalisiert sein Thema deutlich: Genuss und Kulinarik in allen denkbaren Aspekten. Seit 2010 gibt es eine eigenständig erscheinende deutsche Ausgabe, seit 2014 eine weitere für die Schweiz.

Von Anfang an hat sich das Gourmet-Magazin auch intensiv mit dem Thema Wein beschäftigt. Dieses Engagement mündete dann folgerichtig in einen Weinguide für Österreich - und Südtirol - mit über 4.000 Weinen. Seit 2007 erscheint das Buch jährlich. Anfangs noch von Chefredakteur Peter Moser allein verantwortet, später von einem Team renommierter Weinautoren und -autorinnen ergänzt. Zu den eigenständigen Magazinen für Deutschland und die Schweiz haben sich inzwischen ebenfalls jährlich erscheinende Weinguides gesellt.

Bewertet werden die Weine vom Falstaff nach dem klassischen 100-Punkte-System, Weingüter werden mit bis zu 5 Trauben ausgezeichnet. Beim Falstaff wird dabei nicht "blind" verkostet – die Verkosterinnen und Verkoster wissen also, was sie vor sich im Glas haben. Auf der Website des Magazins ist dafür aber jeweils nachzulesen, wer als Autor oder Autorin für die Verkostungsnotiz und Wertung verantwortlich zeichnet.

Hier alle bewerteten Weine von Falstaff entdecken.

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Wein mit Charakter (für Jahrgang 2013)

Ein wirklich leckeres Geschmackserlebnis. Ein toller Wein

Italienischer Traum (für Jahrgang 2012)

Wer den klassischen Amarone kennt, wird den Pietro dal Cero lieben. Weltklasse!!!
Der Winzer

Cà dei Frati

Spitzenweine aus Lugana

Der kleine Ort Sirmione ist einer der beliebtesten Touristenorte am Gardasee. Zugleich ist er das Zentrum eines Weinbaugebietes, das in den letzten Jahrzehnten weltweit Kultstatus erreicht hat. Die Rede ist vom Lugana, jenem ultrafrischen, mineralischen, ja geradezu energiegeladenen Weißwein aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana. Der Lugana ist das Aushängeschild des Weinguts Cà dei Frati, das maßgeblich für den hervorragenden Ruf dieses Weins gesorgt hat. Einmal probiert, kommt man immer wieder zurück auf die Paradedisziplin dieses Weinguts. Der Lugana, in all seinen Spielarten ist einfach ein Muss – nicht nur, aber auch für Fans dieser wunderbaren Landschaft rund um den Gardasee.

Die Herkunft

Venetien

Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat seine ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Viva Italia!

Steckbrief

  • Artikelnummer 446534
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Venetien
  • Herkunftsangabe Amarone della Valpolicella
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 16 % Vol.
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Azienda Agricola ca dei Frati di Dal Cero Pietro e Figli S.Ag.S Vitocoltori in Lugana di Simione-Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken