2022

Orange Gold

Orange Wine - Vin de FranceGérard Bertrand
€ 16,90
pro Flasche€ 22,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.155069
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Orange Gold

Gérard Bertrand ist ein hochdekorierter Winzer, der schon vielfach für die Qualität seiner Produkte ausgezeichnet wurde. Er gilt als federführend im französischen Bioweinbau und wurde 2020 bei den Drinks Business Green Awards zur "Green Personality of the Year" gewählt. Sein Orange Wein wurde aus Chardonnay, Weißer Grenache, Viognier, Marsanne, Mauzac und Muscat vinifiziert. Er schmeckt frisch, schön balanciert und zeigt wegen der Maischestandzeit vor der Gärung eine zartbittere Komponente. Damit passt er bestens zu gegrilltem Gemüse, reifem Käse oder sogar mittelscharfer chinesischer Küche.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Orange Gold

Orange Gold ist eine Hommage an die ersten Orangeweine, die vor über 4.500 Jahren in Georgien erzeugt wurden. Mit Orange Gold möchte Gérard Bertrand eine neue, frische Generation von Orange Weinen prägen. Der Name Orange Gold ist zugleich eine Hommage an die Kraft der Sonne und die herrlichen Sonnenuntergänge in der südfranzösischen Heimat von Gérard Bertrand.

Die Vinifizierung des Orange Gold beginnt zunächst auf konventionelle Weise. Eine präzise Auswahl und Kontrolle der Beeren stehen an erster Stelle, um perfekt gereifte Trauben und Stiele zu gewährleisten. Die rein weißen Trauben durchlaufen dann eine Ganztraubenvergärung, ähnlich der Methode bei Rotweinen. Diese Mazeration unter Einbeziehung von Stielen und Schalen verleiht dem Wein seine auffällige orange Farbe mit goldenen Reflexen sowie seine einzigartigen Tannine.

Die Cuvée des Weins ist genauso ungewöhnlich wie der Wein selbst. Sechs höchst unterschiedliche Rebsorten werden kombiniert: Chardonnay, Grenache Blanc und Viognier sorgen für Fülle, während Marsanne, Mauzac, Muscat und Clairette zur aromatischen Vielfalt beitragen. Diese Auswahl macht ihn zu einem Orange Wine von bemerkenswerter Finesse und Subtilität.

Sein ausgeprägter Charakter passt hervorragend zu kräftigen Käsesorten sowie zu verschiedenen asiatischen Gerichten wie indischen Currys, der Thai-Küche oder würzigen japanischen Nudelsuppen. Die richtige Trinktemperatur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Ideal ist eine Serviertemperatur zwischen 12 und 14°C.

Kundenbewertungen (8)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

8 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Pasta (2) Nachtisch (2) Käse (2) Einfach so (2) Wild (1) Rind (1) Geflügel (1) Geburtstag (1) Jubiläum (1) Grillen (1)

Außergewöhnlich (für Jahrgang 2021)

Wie alle anderen bereits beschrieben haben ist die Farbe schon außergewöhnlich. Zudem ist der Wein leicht orangig, sehr sommerlich, aber nicht unbedingt leicht. Er ist gehaltvoll und passt außergewöhnlich gut zu einer kräftigen Käseplatte. Ein weiteres schönes Detail ist die schöne Flasche. Man mag sie kaum ins Altglas geben… Alles in allem- sehr zu empfehlen

Überraschung! (für Jahrgang 2020)

Verstand gegen Instinkt: natürlich habe ich vorher Bewertungen gelesen, aber beim Hinschauen hatte ich wegen der Fanta-Farbe des Weins doch zumindest ein wenig Süße erwartet. Was dann kommt, ist aber ein echter Hinschmecker und -riecher: kräftig in der Nase, trocken und stark im Mund und überhaupt total lecker setzt der Orange eine echte orangefarbene Duft- und Geschmacksmarke. Man möchte gar nicht mehr aufhören, aber ehe man sich's versieht, ist die Flasche (mit mehreren...) früher zu Ende als gedacht. Die Empfehlung, ihn zu Sushi zu essen, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Nur wenige Fische können hier was entgegensetzen. Lachs gehört sichern nicht dazu, dann eher Makrele oder andere starke Partner. Wer trockene Weine verträgt, ist hier bestens bedient, und den Preis ist er allemal wert.

Faszinierend anders (für Jahrgang 2020)

Die Farbe allein ist schon ein sinnliches Erlebnis. Der Duft das zweite und der Geschmack das dritte. Hier hat die Dreifaltigkeit der Sinne einen Wein geschaffen, der betört und den man haben möchte. Ich habe ihn bei einer Weinprobe kennengelernt und er bereichert meine Lieblingsweinliste um einen weiteren Stern. Nicht Weißwein, nicht Rosé, sondern etwas ganz eigenes anderes. Dass es so etwas gibt, hätte ich nie vermutet.

Wein mal anders (für Jahrgang 2022)

Schmeckt wirklich nicht gewöhnlich! Man merkt deutliche Holzaromen und für einen Weißwein relativ schwer! Schöner Winterwein!

Ungewohnt (für Jahrgang 2021)

Verwirrend, würzig süß in der Nase, mit Noten von Sanddorn, gelbem Steinobst, überreifem Pfirsich aber auch auch Wermut, Macis, Bitterfenchel, Spitzwegerich und Bitterorange. Erinnerungen an Omas Hustentee mit Honig werden wach. Im Mund leichte Bitternoten von grüner Mandel, unfermentierter Olive und zu dick geschnittener Orangenzeste. Frische und Mineralität treffen auf ein unangenhmes Mundgefühl, bittere Salate wie Zicchorie und Löwenzahn bleiben lange im Mund hängen. Ein interessanter Wein voller Überraschungen. Man muss sich auf den Wein einlassen was mir sehr schwer fiel.

Habe mich auf Bewertung verlassen. Leider für mich zu stark im Gaumen. Verschenkt weiter... (für Jahrgang 2020)

Der Winzer

Gérard Bertrand

Der Botschafter des Languedoc

Gérard Bertrand, der aus Südfrankreich stammt, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die von den Weinbergen des Corbières bis zur französischen Rugby-Nationalmannschaft und in den Madison Square Garden führt. Er betreibt 11 Weingüter in den schönsten Gegenden des Languedoc-Roussillon und hat sich damit den Titel "Prinz des Languedoc" verdient. Die Weine von Gérard Bertrand, darunter Merlots, Cabernet Sauvignons, Chardonnays, Syrahs und Rosés, sind längst über die Grenzen Frankreichs hinaus berühmt und wurden international vielfach prämiert. Ein besonderer Höhepunkt war im August 2016, als seine Weine bei den MTV Music Video Awards im Madison Square Garden in New York serviert wurden – ein bemerkenswerter Augenblick für den Languedoc-Botschafter!

Die Herkunft

Languedoc

Die Sonne Südfrankreichs im Glas

An der idyllischen Mittelmeerküste befindet sich die berühmte Weinregion Languedoc, die von der Provence bis nach Spanien reicht. Das Weinbaugebiet im Süden Frankreichs begeistert mit charmanten Traditionen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer teils unberührten Natur. Touristen genießen hier nicht nur die enorme Gastfreundschaft der Franzosen, sondern auch kulinarische Höhepunkte wie den aromatischen Pélardon-Käse oder herrlich süßen Honig aus der Garrigue. Als Ursprungsort des berühmten Schaumweins Blanquette de Limoux lockt Languedoc-Weinliebhaber aus aller Welt nach Südfrankreich. Gleichzeitig ist es die Heimat berühmter Weinproduzenten und Marken wie Arrogant Frog und Gérard Bertrand. Gebiete wie das Minervois oder Corbières sind weit über die Grenzen des Languedoc hinaus für ihre Weine bekannt. 

Steckbrief

  • Artikelnummer 155069
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Anbaugebiet Languedoc
  • Rebsorten Chardonnay
    Grenache blanc
    Marsanne
    Mauzac
    Muscat
    Viognier
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 3,5 g/L
  • Säuregehalt 3,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gérard Bertrand, 11100-262 Narbonne, Frankreich
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken