2024

Markus Schneider Grauburgunder

Trocken, Pfalz
€ 11,90
pro Flasche€ 15,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.176271
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Markus Schneider Grauburgunder

Der eine schaut von oben herunter ins Tal, der andere sonnt sich mit den Füßen im Sand. Markus Schneiders Grauburgunder ist ein Mix aus verschiedenen Parzellen. Die unterschiedlichen Klimata und Terroirs von kühler Berglage bis zu sandig-kiesigem Wärmebett sorgen für ein attraktives Aromaspiel nach dem Fassausbau. So entwickelt er eine schöne mineralische Frische, der am Gaumen eine zarte Cremigkeit mit Noten von Toffee und feiner Mango folgt.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (41)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

41 Bewertungen (75% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(35)
4 Sterne
 
(5)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Fisch (9) Rind (3) Geflügel (3) Meeresfrüchte (2) Vegetarisch (2) Pasta (1) Käse (1) Einfach so (1) Grillen (1)

(für Jahrgang 2022)

Toller Grauburgunder, den wir schon seid Jahren kaufen!!

(für Jahrgang 2022)

Toller Wein , kaufen ihn schon einige Jahre und sind immer wieder begeistert!

Sehr schöner Grauburgunder (für Jahrgang 2022)

Fruchtig, frisch.

Gelungener Grauburgunder (für Jahrgang 2022)

Fruchtiger, gut balancierter Grauburgunder. Klasse Preis-Leistungsverhältnis.

Ausgezeichnet, in sich stimmig (für Jahrgang 2022)

Top Wein

der leckerste Grauburgunder (für Jahrgang 2022)

5 von 5 Sternen

Wenig Säure (für Jahrgang 2022)

Guter Wein

Empfehlenswert (für Jahrgang 2020)

Fruchtig, vollmundig, süffig

Toller Wein (für Jahrgang 2020)

Schmeckt zu allem, herrlich fruchtig, vor allem auf der Terrasse im Sommer

Grauburgunder der Spitzenklasse (für Jahrgang 2020)

Tolles Preis-Leistungsverhältnis! Typischer Grauburgunder, übertrifft den Jahrgang 2019!

Der Grauburgunder hat unser Spargelessen hervorragend begleitet; alle Freunde waren von dem Wein sehr begeistert (für Jahrgang 2020)

Trocken -Fruchtbetont - harmonisch

Top Grauburgunder (für Jahrgang 2020)

Sehr sehr lecker, perfekt für den Sommer

Hervorragend (für Jahrgang 2020)

Frischer Wein mit ausgewogener Säure
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Weingut Markus Schneider

Tohuwabohu aus der Pfalz

Markus Schneider gilt als eines der herausragendsten Talente der deutschen Weinszene und hat sowohl national als auch international bedeutende Akzente gesetzt. Innerhalb von weniger als 25 Jahren hat er das Weingut seiner Eltern von ursprünglich einem Hektar auf beeindruckende 92 Hektar erweitert und dabei kontinuierlich sowohl die Qualität als auch die Vielfalt seiner Weine erhöht. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Marketing haben ebenso zu seinem Erfolg beigetragen. Mit den Markenweinen "Ursprung" und "Black Print" hat Schneider Pionierarbeit geleistet, und diese Weine sind aufgrund ihrer erstklassigen Qualität und ihres besonderen Charmes sowohl in Deutschland als auch weltweit hoch angesehen. Die Weine von Schneider haben eine ganz eigene Klasse und erfreuen sich einer großen Anhängerschaft.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Die Pfalz beeindruckt mit einzigartigen Rieslingen, eleganten Burgundern, einer langen Weinbautradition und großer Dynamik. Dieses Anbaugebiet im Südwesten Deutschlands grenzt im Norden an Rheinhessen und im Süden an das französische Elsass. Mit etwa 23.800 Hektar ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands. Sie erstreckt sich fast ununterbrochen über mehr als 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den zahlreichen Weinorten eine malerische Landschaft. Der Wein ist fest im Lebensgefühl der Region verankert und prägt ihre Kultur. Bekannte Weingüter und Winzer der Region, wie das Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann, zählen zu den Spitzenbetrieben.

Die Rebsorte

Grauburgunder

Was ist der Unterschied zwischen Grauburgunder und Weißburgunder?

Grau- und Weißburgunder stammen beide von dem Pinot Noir ab. Unklar ist, ob der Graue Burgunder eine Mutation des Weißburgunders ist, oder umgekehrt.

Während für den Grauburgunder Aromen von Apfel, Mandel und Honig typisch sind, schätzt man am Weißburgunder eher subtile Aromen wie Melone, Birne und Lindenblüten.

Der Weißburgunder mit seiner grüngelben Farbe hat ebenfalls wenig Säure und wird meistens trocken ausgebaut. Ein Grund für seine wachsende Beliebtheit dürfte neben seinen Aromen auch die im Vergleich zum Grauburgunder höhere Ertragssicherheit sein. Denn letzterer ist aufgrund seiner dünnen Schale empfindlicher als andere Trauben.

 

Wie schmeckt der Grauburgunder Wein?

Bei einer Blindverkostung wird man den grauen Burgunder am ehesten an seiner Frucht erkennen, den weißen Burgunder an seiner Frische und Lebendigkeit. Schon deswegen liegt es nahe, die beiden als Cuvée zu erzeugen. Dies gibt dem Wein die ideale Kombination aus der Frucht des Grauburgunders und dem spritzigen Charakter des Weißburgunders. 

 

Ist Grauburgunder das Gleiche wie Pinot Grigio?

Der Graue Burgunder ist weit verbreitet. Die Vielzahl seiner Namen macht seine Beliebtheit deutlich. Die Ungarn nennen ihn Grauer Mönch, die Italiener kennen ihn als Pinot Grigio, die Franzosen unter Pinot Gris und selbst hierzulande weist die Bandbreite seiner Namen auf eine weite Verbreitung.

Lange Zeit wurde auch als Grauer Clevner oder Ruländer bezeichnet. Heutzutage versteht man unter Ruländer nur noch den süßen oder lieblichen Grauburgunder. Aufgrund des hohen Zuckergehalts bietet sich die Traube des grauen Burgunder auch zum Ausbau eines Dessertweines an. Auch findet man den Grauen Burgunder häufig als Kabinett Wein. 

Besonders die Franzosen im Elsass haben eine Vorliebe für die lieblichen Weine entwickelt: als Vendange Tardive (Spätlese) oder Sélection de Grains Nobles (Trocken - beerenauslese). Die späte Lese verleiht der Traube eine geradezu barocke Größe.

Im südlichen Frankreich hält man es eher mit den Italienern, die gerade in den norditalienischen Regionen die säurearme Sorte dieses Weißweins mit den Aromen von Äpfeln, Marillen, Mandeln, Rauch und Honig bevorzugen. Vor allem in Venetien, Friaul und Südtirol ist der Anbau weit verbreitet.

Die Grauburgunder Traube gedeiht vor allem in den sonnigen Weinbauregionen besser. Ein Grund, weswegen sie hierzulande besonders in der Pfalz, Baden und Rheinhessen beliebt ist.

 

Ist Grauburgunder Wein trocken?

Die meisten Winzer erzeugen trockene Grauburgunder, prinzipiell sind hier aber keine Grenzen gesetz und die Erzeuger können entscheiden, ob Ihr Wein trocken, halbtrocken, lieblich oder süß werden.

 

 

Grauburgunder online kaufen

Grauburgunder aus Deutschland, Pinot Grigio, Pinot Gris, trocken, Spätlese, im Barrique ausgebaut, Gutswein, Ortswein, Qualitätswein  - wir haben sie alle! In unserem Online-Sortiment bieten wir eine große Burgunder Vielfalt, in der alle Spielarten des Grauburgunders vertreten sind.

Regelmäßig bieten wir auch Weinpakete zum Thema Grauburgunder als besonderes Angebot an. Sie haben die Wahl! Bestellen Sie den gewünschten Wein im Angebot und kaufen Sie bequem vom PC, Tablet oder Smartphone. Die Abwicklung ist denkbar einfach, und schon kurze Zeit später erhalten Sie Ihre online gekauften Weine ganz bequem nach Hause geliefert.

Beliebter Burgunder Weißwein

Ob aus dem sonnigen Baden, der Pfalz oder dem idyllischen Rheinhessen: Der Grauburgunder überzeugt stets mit seinem fruchtigen, intensiven und frischen Geschmack – von trocken bis lieblich. Neben dem Riesling zählt er zu den beliebtesten heimischen Rebsorten. Der unkomplizierte Weißwein aus der rötlichen Traube harmoniert sowohl mit traditioneller deutscher Küche als auch mit vielen internationalen Gerichten. Renommierte Weingüter wie Markus Schneider und Jochen Dreissigacker haben in den letzten Jahren Grauburgunder von beeindruckender Qualität hervorgebracht. In Italien ist er als Pinot Grigio bekannt, in Frankreich als Pinot Gris. Eine Besonderheit vom Kaiserstuhl ist der Pino Magma, eine Cuvée aus Grauburgunder und Weißburgunder.

Steckbrief

  • Artikelnummer 176271
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Grauburgunder
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 3,5 g/L
  • Säuregehalt 4,4 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Markus Schneider, D - 67158 Ellerstadt
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 310 kJ / 74 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1,4 g
    davon Zucker: 0,5 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Saccharose, Konservierungsstoffe: SULFITE; Stabilisator: Metaweinsäure. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.