2016

Mann Huxelrebe Cuvée Nature

Rheinischer Landwein
€ 11,50
pro Flasche€ 15,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.261159
Übersicht

2016 Mann Huxelrebe Cuvée Nature

Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Entdeckung (für Jahrgang 2016)

Einer der besten und ausdruckstärksten Naturals, die noch bezahlbar sind. Würzig, fein und lang.

No name (für Jahrgang 2016)

Geschmacklos wie die Flasche ohne Namen
Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das Weingut Eppelmann stehen für ein modernes Rheinhessen, in dem zeitgemäße Weine entstehen.

Die Rebsorte

Huxelrebe

Die Herkunft der Huxelrebe

Die Huxelrebe wurde 1927 von Georg Scheu in Rheinhessen aus den Sorten Gutedel und Courtiller Musqué gezüchtet. Ihren Namen verdankt sie dem Winzer Fritz Huxel, der ihr großes Potenzial erkannte und zu ihrer Verbreitung beitrug. Heute findet sich die Huxelrebe vor allem in Rheinhessen und der Pfalz. Aufgrund ihrer Fähigkeit, hohe Mostgewichte zu erreichen, wird sie besonders für Prädikatsweine wie Auslese oder Trockenbeerenauslese verwendet.


Intensiv und unverwechselbar

Weine aus der Huxelrebe überzeugen durch ein intensives und unverwechselbares Aromaprofil. Tropische Früchte wie Mango, Maracuja und Ananas dominieren das Bouquet, ergänzt durch feine Anklänge von Honig, Muskat und blumigen Noten. Die Süßweine aus dieser Rebsorte sind besonders bemerkenswert, da sie eine elegante Balance zwischen Fruchtfülle und erfrischender Säure bieten. Trockene Varianten hingegen überzeugen durch ihre Klarheit und Struktur. Die Vielseitigkeit der Huxelrebe spiegelt sich in ihrer Fähigkeit wider, sowohl frische, zugängliche Weine als auch konzentrierte, lagerfähige Prädikatsweine hervorzubringen.


Allrounder bei Tisch

Die aromatische Fülle der Huxelrebe prädestiniert sie für besondere Speisepaarungen. Trockene und halbtrockene Weine harmonieren hervorragend mit asiatischen Gerichten, leichten Currys oder Meeresfrüchten. Süßere Varianten sind ideale Begleiter zu Desserts wie Apfelkuchen, Tarte Tatin oder Crème brûlée. Besonders reizvoll ist die Kombination mit Blauschimmelkäse oder reifem Brie, bei der die fruchtige Süße des Weins die würzigen Noten des Käses gekonnt ausgleicht. Dank ihrer Vielseitigkeit und Intensität bereichern Huxelrebe-Weine jede kulinarische Gelegenheit.


Huxelrebe Wein kaufen

Die Weine aus der Traube sind eine echte Spezialität! Besonders für Besonderheiten wie Auslese, Spätlese, Beerenauslese oder Trockenbeerenauslese eignet sie sich perfekt. Kaufen Sie den Wein online bei Hawesko und genießen Sie die Weinqualität und unseren Service.

Unverwechselbar und vielseitig

Die Huxelrebe als Weißwein überzeugt mit ihrem einzigartigen Aromaprofil und ihrer Vielseitigkeit in der Küche. Ihr typisches Bouquet aus tropischen Früchten, Honig und floralen Noten sorgt für eine facettenreiche Geschmackserfahrung. Als Speisebegleiter zeigt sie sich äußerst flexibel: Sie harmoniert gleichermaßen mit würzigen Gerichten wie mit süßen Desserts. Besonders verbreitet ist die Huxelrebe in den Weinregionen Rheinhessen und Pfalz. Renommierte Weingüter wie Dackermann oder das Weingut Raabe schätzen die aromatische Rebsorte. Ihre Stärken zeigt sie vor allem in hochwertigen Prädikatsweinen wie Auslesen, Spätlesen, Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen, die oft lieblich oder süß ausgebaut werden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 261159
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Rebsorten 100% Huxelrebe
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 10,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Mann, DE - 55599 Eckelsheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken