2017

Les Tosses

Priorat DOCaTerroir al Limit
€ 195,00
pro Flasche€ 260,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.788770
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2017 Les Tosses

Dominik Huber beweist mit seinem Les Tosses einmal mehr, dass man auch die Rebsorte Cariñena a. k. a. Carignan an den Rand der Perfektion führen kann. Dies ist ein großartiger Wein, der einen packt und nicht mehr loslässt! So elegant, so floral, so lebendig und finessenreich präsentiert sich dieser Wein aus dem Priorat. Grafit und Schiefer, Kirschen und Blüten sind nur einige aromatische Komponenten dieses Monuments.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

97 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2016

James Suckling

Erklärung Skala

James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:

100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.

90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.

Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.

Ausgezeichnet von

James Suckling

Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlangte Suckling weltweite Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstanding“ ab 95 Punkten ein „must buy“.

Hier alle bewerteten Weine von James Suckling entdecken. 

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Terroir al Limit Priorat

Wenn sich ein Münchner in spanische Weinkultur verliebt

In Katalonien, in dem weltberühmten Weinbaugebiet Priorat fand der Münchner Dominik Huber seine zweite Heimat. Gemeinsam mit dem südafrikanischen Starwinzer Eden Sadie gründete er 2001 ein Weingut unter dem Namen Terroir al Limit. Bestückt ist das Weingut mit den regionalen Klassikern Carignan, Garnacha, Garnacha Blanca und Pedro Ximénez. In den Lagen von bis zu 850 Metern über dem Meer gelingen den Weinenthusiasten exzellente High-Altitude Weine. Dominik Huber bewirtschaftet die Weinberge nachhaltig und lässt der Natur nach Möglichkeit freien Lauf. Die internationale Weinszene ist dabei voll des Lobes. So erzielte der ikonische Garnacha „Les Manyes“ bei James Suckling stolze 96 Punkte. Zu den weiteren Highlights gehören fruchtig-aromatische und komplexe „Arbossar“, „Pedra de Guix“ oder „Terra de Cuques“.

Die Herkunft

Priorat

Die wiederentdeckte Region

Das Priorat ist eine DOP-Region im Nordosten Spaniens. In bergigen Landschaft von Katalonien haben die Reben viel Platz und stehen weit voneinander entfernt auf kargen Böden. Besonders gut wachsen im Priorat Buschreben wie Garnacha und Cariñena. Schon seit Ende des zwölften Jahrhunderts wird hier Weinbau betrieben. Seit den 1980er-Jahren erlebt das Priorat nach einer längeren Krise wieder einen Aufschwung, der den innovativen Pionieren und engagierten jungen Winzerinnen und Winzern aus der Region zu verdanken ist. Die beliebtesten Priorat-Rotweine zeichnen sich heute durch geringe Erträge, biologische Bewirtschaftung, einem respektvollen Umgang mit der Natur und einem traditionell schonenden Ausbau in Holzfässern aus.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 788770
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Katalonien
  • Anbaugebiet Priorat DOCa
  • Herkunftsangabe Priorat
  • Rebsorten 100% Carinena
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2034
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Terroir al Limit c/Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat, Spain
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken