Von 100€ Sofort-Rabatt bis zur Champagner Magnum - jetzt gewinnen!
2020

Koonunga Hill Shiraz-Cabernet

South AustraliaPenfolds
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.420126
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Koonunga Hill Shiraz-Cabernet

Der rote Koonunga Hill, der zu Dreiviertel aus Shiraz und zu einem Viertel aus Cabernet Sauvignon besteht, hat dem Weingut Penfolds aus dem Bundesstaat South Australia definitiv zu seinem Weltruhm verholfen. 1976 zum ersten Mal produziert, betört er seitdem mit Fruchtigkeit, harmonischer Würze, weichen Tanninen und einem kraftvollen Abgang. Nach der Vinifizierung reift er noch ein Jahr in Eichenfässern, wodurch er seine elegante Geschmeidigkeit erhält. Ein Dauerbrenner!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (275)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

275 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(194)
4 Sterne
 
(69)
3 Sterne
 
(9)
2 Sterne
 
(3)
1 Sterne
 
(0)
Rind (85) Lamm (31) Einfach so (30) Wild (28) Pasta (27) Käse (27) Grillen (20) Geburtstag (11) Party (10) Jubiläum (9) Hochzeit (9) Schwein (6) Geflügel (4) Meeresfrüchte (3) Fisch (3) Vegetarisch (2)

Fruchtig und frisch (für Jahrgang 2020)

Der Wein ist fruchtig, frisch und nicht so füllig. Der passt perfekt zum Essen.

Australischer Standard (für Jahrgang 2020)

Ohne geht das ganze Jahr nicht. Schmeckt sowohl im Sommer als auch im Winter.

Ausdrucksstark, authentisch und hervorragend zum Fleisch (für Jahrgang 2019)

Sehr kräftig, gehaltvoll und gleichzeitig mild. Ein perfektes Gesamtpaket. Super zum Fleisch oder zum Käse. Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung.

Wie gewohnt ein echter Klassiker. (für Jahrgang 2020)

Runder Geschmack, feines Säure- und Fruchtspiel am Gaumen (für Jahrgang 2019)

Hochwertiges Produkt für jeden Anlass. Hoffentlich ist der neue Jahrgang von gleich hoher Qualität.

Sauberer Alltagswein (für Jahrgang 2020)

Ein Allrounder (für Jahrgang 2020)

Top Preis Leistung.

TOP Wein zu einem angenehmen Preis (für Jahrgang 2020)

Wir haben diesen Wein in Australien getrunken und freuen uns diesen bei Hawesko bestellen zu können. Es ist ein ausgesprochen ausgewogener und guter Wein. Preis /Leistung passt perfekt!

Der Wein der mich seit 2 Jahrzehnten begleitet (für Jahrgang 2020)

Das ist einer meiner Lieblingsrotweine, mir mundet er aussergewöhnlich gut, dabei ist es mir wichtig was mir schmeckt und bei allem Respekt ist es an jedem dies herauszufinden. Prost

Ein toller Rotwein (für Jahrgang 2020)

Halt ein klassischer Penfolds (für Jahrgang 2020)

Penfolds Weine liegen bei mir schon seit über 30 Jahren im Keller. Und werden natürlich ständig wieder aufgefüllt. Tolle Qualität über all die Jahre

Ein feiner Australier (für Jahrgang 2020)

Ein Genuss

Weine von Penfolds gehören seit Jahren zu meinen Rotweinlieblingen (für Jahrgang 2020)

Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Penfolds

Pionier des australischen Weinbaus

Seit dem ersten Jahrgang gilt der »Grange« als Maßstab für Weinqualität aus Australien. Mitte des 19. Jahrhunderts wanderte der junge Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold von England nach Australien aus. Zu seiner Ausrüstung gehörten auch Rebstöcke, da er von der gesundheitsfördernden Wirkung von Rotwein für seine Patienten überzeugt war. Die ersten Reben pflanzte er 1844 in Magill bei Adelaide. Seine Weine waren im Stil von Portweinen gehalten: reichhaltig, schwer und süß. Bereits bald nach der Produktion stieg die Nachfrage stark an, und bis 1881 war die Anbaufläche auf 50 Hektar gewachsen.

Die Herkunft

South Australia

Von Barossa Valley bis nach McLaren Vale

Der Bundesstaat South Australia gilt als bedeutendste Weinregion Australiens. Er umfasst berühmte Gebiete wie das Barossa Valley, das Hunter Valley und die Adelaide Hills. Seitdem Europäer Ende des 19. Jahrhunderts den Weinanbau nach Australien brachten, gedeihen dort zahlreiche Rebsorten wie Shiraz, Chardonnay, Merlot und Pinot Noir. Die Qualität der Weine reicht von hochwertig bis hin zu preisgünstiger Massenware. Im Süden Australiens herrscht im Sommer überwiegend warmes und trockenes Klima, während die Winter hohe Niederschläge mit sich bringen. In den neunzehn Anbauzonen bestehen jedoch unterschiedliche Bedingungen, die den Anbau bestimmter Rebsorten begünstigen.

Die Rebsorte

Shiraz

Shiraz Wein online kaufen

In unserem Online Sortiment finden Sie vom Shiraz für Einsteiger über bekannte Marken wie dem Koonunga Hill bis zum Penfolds Grange die ganze Bandbreite der Shiraz Weine. Profitieren Sie von unseren Angeboten und kaufen Sie die Weine ihrer Wahl ganz einfach per Klick nach Hause. Wer Rotweine schätzt, sollte auf jeden Fall einen Shiraz aus Australien kaufen, um den typischen Charakter dieses Rotweins kennenzulernen.

 

Ist Syrah und Shiraz das Gleiche?

Der Name Shiraz ist ein Synonym für Syrah. Die Sorte entstand aus der Kreuzung der französischen Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Technisch betrachtet handelt es sich also bei beiden Trauben um dieselbe, nur mit 2 unterschiedlichen Bezeichnungen.

 

Wo wird der Shiraz Wein angebaut?

Ursprünglich kam die Rebsorte vermutlich aus der gleichnamigen persischen Stadt Shiraz. Die Kreuzritter brachten sie im 13. Jahrhundert nach Frankreich. Noch heute ist unser Nachbarland mit über 67.000 Hektar Rebfläche das größte Shiraz-Anbaugebiet der Welt. Innerhalb Europas hat sich die Rebsorte, aus der vorwiegend Rotwein erzeugt wird, aber ebenfalls verbreitet: So finden sich etwa in Spanien und Italien Weinberge mit der roten Sorte.

Auch über den Ozean hat es der Syrah geschafft. Australien ist der zweitgrößte Erzeuger von Shiraz Weinen. Im Barossa Valley wachsen die ältesten Rebstöcke dieser Sorte. Sie sind fast zweihundert Jahre alt.

Der Shiraz machte auch das Weingut Penfolds weltberühmt, dessen Koonunga Hill Shiraz-Cabernet ein echter Bestseller ist. Penfolds Grange Bin 95 Shiraz ist der wohl legendärste und beste Shiraz Wein der Welt.

Weitere wichtige Anbauflächen liegen in Argentinien, Südafrika und den USA. Im Vergleich zu anderen roten, französischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon ist der Syrah nicht sehr ertragreich. Dafür sind die Weine, die er hervorbringt, meist von hoher Qualität und sehr wuchtig.

 

Wie schmeckt Shiraz Wein?

Obwohl der Syrah und sein außer-europäischer Verwandter der Shiraz Wine dasselbe Erbmaterial tragen, schmecken sie unterschiedlich. Der französische Syrah-Stil besticht durch weiche Tannine und ist besonders elegant und würzig. Besonders beliebt ist der Rotwein in Kombination mit Cabernet als Curveé.

Seine tiefdunkle Farbe weist bereits auf die kräftigen Aromen hin, die sich dahinter verstecken. Syrah-Rotweine duften oft nach Pflaumen, Cassis, Pfeffer, Veilchen oder Schokolade. Außerdem sind Aromen von Tabak, Leder und Unterholz keine Seltenheit. Im Vergleich zum Cabernet Sauvignon sind seine Tannine deutlich weicher. Auffällig ist seine lange Lagerfähigkeit, welche die Qualität des Syrahs zusätzlich erhöht.

Der Shiraz ist weicher als sein französischer Bruder. Auch hier zeigt sich ein hoher Tanningehalt, der gut ausbalanciert sein will. Die besten Weine aus dieser Rebsorte sind noch voller und weicher als der ursprüngliche Syrah.

Sie nehmen eine tiefrote, fast schwarze Färbung an. Besonders das kräftige Johannisbeeren-Aroma ist prägnant. Nicht umsonst zählt der Shiraz zu den sogenannten Edelreben: Er ist ein körperreicher und duftender Wein, der jeder Cuvée Ausdrucksstärke verleiht.

Sortenrein ausgebaut, erfreuen diese Rotweine ihre Besitzer ebenfalls durch ihr hohes Lagerpotential. Gereifte Shiraz-Weine sind opulent und suchen geschmacklich ihresgleichen.

 

 

Synonym für Syrah, gut befreundet mit dem Cabernet

Die rote Rebsorte Syrah hat ihren Ursprung in Frankreich, ist jedoch weltweit unter dem Namen Shiraz Wine bekannt geworden. Neben dem französischen Rhône-Tal sind die größten Anbaugebiete heute in den berühmten Koonuga Hills in Australien zu finden, aber auch in Spanien, Argentinien und Südafrika. Obwohl die Weinstöcke von Shiraz und Syrah dasselbe genetische Material tragen, gibt es geschmackliche Unterschiede: Die australischen Shiraz-Trauben ergeben mildere und vollmundigere Weine, während der europäische Syrah für kräftige und würzige Tropfen steht. Typisch sind hier oft ausgeprägte Pfeffer-Noten und ein hoher Tanningehalt, die in Spitzen-Cuvées, etwa in Verbindung mit Cabernet Sauvignon, oder als sortenreine Weine weltweit viele Fans finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 420126
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion South Australia
  • Herkunftsangabe South Australia
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Shiraz
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Treasury Wines Estates Denmark, APS Harbour House Sundkrogsgade 21, DK 2100, Kobenhavn, Denmark
  • Land Australien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Aroma Fruchtig