2022

Karl Pfaffmann Sauvignon Blanc

Trocken, Pfalz
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.995910
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Karl Pfaffmann Sauvignon Blanc

Mit diesem Sauvignon Blanc präsentiert das Weingut Karl Pfaffmann einen Klassiker auf Pfälzisch: Im Bouquet treffen frisch gemähtes Gras und Paprika auf Limette, Stachelbeere und einen Hauch von Cassis. Am Gaumen dominiert die Frucht über die grünen Nuancen, allen voran zeigt sich ein harmonisches Spiel aus exotischen gelben Früchten, die von frischer, charakterstarker Säure begleitet werden. Der lange Nachhall komplementiert das Genusserlebnis.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (24)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

24 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(18)
4 Sterne
 
(4)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(0)
Fisch (5) Meeresfrüchte (1) Pasta (1) Vegetarisch (1) Schwein (1) Grillen (1)

Leider nichts für mich (für Jahrgang 2021)

Sicherlich kein schlechter Wein, aber leider stört es mich, dass der wein ganz leicht perlt. Generell finde ich das nicht schlimm, einen spritzigen Frizzante oder einen prerlenden vinho verde lasse ich mich gerne schmecken. Hier ist es allerdings so, dass der Wein nur ganz minimal perlt. Für mich schmeckt er leider wie ein abgestandener Prosecco oder Sekt. Sehr schade, sonst hätte der Wein gut geschmeckt! Ich habe auch direkt geschaut ob ich das in der Beschreibung überlesen habe, aber da steht nichts davon. Hier eventuell nochmal nachbessern. Ich finde, dass gehört definitiv in die Beschreibung!

wenig Säure aber trotzdem intensiv - lecker (für Jahrgang 2019)

Saftig, fruchtig, frisch (für Jahrgang 2020)

Ein sehr guter Pfaffmann den man zur jeder Gelegenheit und jeder Jahreszeit kredenzen kann.

Erfüllt die Erwartungen (für Jahrgang 2020)

Erfüllt die Erwartungen (für Jahrgang 2020)

das war leider nix ... (für Jahrgang 2020)

jede Flasche perlte! Etwas überspitzt: nahe am Prosecco. Da ich aber den Karton schon entsorgt hatte, war mir der ganze Umstand mit neuen Umkarton besorgen bei dem 'Wert' dann doch zu umständlich

Geheimtipp: Top Sauvignon Blanc aus Deutschland (für Jahrgang 2020)

Absolute Empfehlung! Klasse Wein zum sensationellen Preis!

Guter Sauvignon Blanc! (für Jahrgang 2020)

Guter Sauvignon Blanc mit frisch-fruchtigem Aromatik von Stachelbeere & weiteren Exoten! Der Jahrgang 2020 war anfangs noch etwas verschlossen, aber bereits nach wenigen Wochen schon viel besser in der Aromatik. Schöne Fruchtigkeit und Trinkfluss garantiert!

Schöner Sauvignon Blanc. (für Jahrgang 2020)

Passt zum Sommer, zum Essen oder einfach nur so. Fruchtig, angenehme Säure. Beim Sauvignon Blanc kann man mittlerweile gut zu deutschen Weinen greifen.

Einfach super! (für Jahrgang 2020)

Ich habe zu dritt mit meiner Familie diesen deutschen Sauvignon Blanc entdeckt. Leider zum Testen nur eine Flasche bestellt. Der Wein ist ausgewogen und schmeckt gut gekühlt mir persönlich sehr gut. Wird nachbestellt.

Bundesliga (für Jahrgang 2020)

Ein sehr guter Wein mit viel Frucht und wenig Säure. Ob zum gutem Essen oder einfach nur so. Nur zu empfehlen.

LIEBLINGS SAUVIGNON BLANC (für Jahrgang 2020)

Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Karl Pfaffmann

Handgemachte Spitzenweine aus der Pfalz

Unter Liebhaberinnen und Liebhabern von deutschen Weißweinen dürfte das Weingut Karl Pfaffmann aus Walsheim in der Südpfalz ein bekannter Name sein. Das traditionelle Familienunternehmen hat seinen Schwerpunkt in der Weinproduktion auf klassische Sorten wie Riesling, Silvaner und Weißburgunder gelegt. Zusätzlich wird das Angebot mit ausgewählten Rotweinen wie Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot und Spätburgunder sowie einigen Roséweinen und Sektsorten abgerundet. Die vielseitige Auswahl reicht von frischen und alltagstauglichen Weinen bis hin zu vollmundigen und hochwertigen Qualitäten, die angesehene Weinführer wie Falstaff und Gault-Millau bereits hochgelobt und ausgezeichnet haben. Dank der erschwinglichen Preise können auch Weinneulinge in den Genuss der charakteristischen Pfaffmann-Weine kommen.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Die Pfalz ist nach Rheinhessen flächenmäßig und mengenmäßig das zweitgrößte Weinbaugebiet in Deutschland. Es kann in zwei eigene Bereiche unterteilt werden und zwar in den nördlichen Bereich Mittelhaardt und Deutsche Weinstraße sowie in die südliche Weinstraße. Neben großen, alteingesessenen Privatweingütern und Winzergenossenschaften, begeistern vor allem junge, dynamische Familienbetriebe.

Die Rebsorte

Sauvignon Blanc

Wie schmeckt Sauvignon Blanc?

Sauvignon Blanc ist eine spät reifende Weißwein Rebsorte mit mittlerem Ertrag. Die frostempfindliche Sorte benötigt warme Lagen auf fruchtbaren und nicht allzu trockenen Böden. Sortenrein ausgebaut verfügt Sauvignon-Wein meist über eigenwillige und expressive Aromen. Frisch gemähtes Gras, grünee Paprika und sowie Johannis- und Stachelbeeren sind typisch. Auch leichte Schwefel- oder Feuersteinnoten lassen sich ausmachen.

Je nach Anbaugebiet und Ausbau variiert der Charakter jedoch deutlich. So werden Weine aus Neuseeland häufig als pfeffrig beschrieben. In Frankreich betont die wärmere Fermentation die mineralischen Eigenschaften der Weine. In Übersee bevorzugt man hingegen niedrigere Temperaturen, um die fruchtigen Aromen hervorzuheben. Mit dem Cabernet Sauvignon hat der Sauvignon Blanc übrigens keine geschmacklichen Gemeinsamkeiten.

 

Weltenbummler unter den Weinen

Sauvignon Blanc ist fast überall auf der Welt zu Hause. Neben den meisten europäischen Weinländern wie Spanien, Italien, Bulgarien und Ungarn ist er auch in Australien vertreten. Alljährlich verarbeiten Winzer hier ungefähr 7500 Tonnen, häufig im Verschnitt mit Sémillon. In Neuseeland wächst Sauvignon Blanc bevorzugt in Marlborough an der Nordspitze der Südinsel.

Auch in Chile, Südafrika, Kanada sowie dem kalifornischen Napa Valley ist die Sorte vertreten. In Südafrika tut sich besonders das Weingut Buitenverwachting mit erstklassigen Sauvignon Blancs hervor. In Deutschland nimmt das Weingut Weedenborn eine Sonderposition ein.

 

Die Nummer 1 in Bordeaux

Seit Ende der 1980er-Jahre ist Sauvignon Blanc in Bordeaux die meistangebaute Sorte. Traditionell findet sie in den trockenen Weißweinen aus den Gebieten Entre deux mers und Graves Verwendung. Im Verschnitt mit Sémillon und Muscadelle verarbeiten Winzer den Sauvignon Blanc in Gebieten wie Barsac, Cérons oder Loupiac auch zu edelsüßen Weinen. Eine Rarität ist der sortenreine Pavillon Blanc du Château Margaux aus dem Médoc.

In den weltberühmten Premier Grand Cru Classé Supérieur des Château d’Yquem fließt Sauvignon Blanc ebenfalls mit ein. Weitere Weinbauregionen, in denen bevorzugt Sauvignon Blanc angebaut wird, sind die Loire und der Sud-Ouest.

 

Sauvignon Blanc: eine Spezialität aus Neuseeland

Neuseeland und Sauvignon Blanc sind untrennbar miteinander verbunden. Seit den 80ern begleitet die Rebsorte den Aufstieg Neuseelands  zur ernstzunehmenden Weinnation. Mit exotischen, grasigen Weißwein gelang es den dortigen Erzeugern die aufkommende Nachfrage nach frischen, jugendlichen Weinen zu bedienen. Auch heute noch sind Neuseeländische Sauvignon Blanc für ihre Frucht und Frische beliebt.

Doch in den letzten Jahren versuchen sich immer mehr Weingüter an einem neuen Stil. Die Weine sollen komplexer und lagerfähiger werden. Holzfässer kommen zum Einsatz. Weine für die Spitzengastronomie, weniger für die Strandbar. Besonders Dog Point sticht hier hervor. Das noch junge Weingut bringt Weine in die Flasche, die mehr an Burgund als an Neuseeland denken lassen.

Aufmerksamkeit sollte man auch Sileni Estate schenken. Neben typischen Marlborough Sauvignon Blanc, sind auch äußerst erwachsene Rotweine im Portfolio zu finden. Spricht man von Neuseeland muss man über Cloudy Bay sprechen. Der grasige Sauvignon Blanc-Stil des Landes wurde von Cloudy Bay maßgeblich geprägt. 2008 setzte das Weingut einen weiteren Meilenstein. Gerade als Neuseeland in Verruf geriet, etwas eintönig zu werden, kam der Te Koko auf den Markt. Ein äußerst komplexer Sauvignon Blanc aus dem Holzfass. Auch dieser Weinstil fand schnell Nachahmer und gehört heute zum Portfolio des Neuseeländischen Weinbaus.

 

Sauvignon Blanc online kaufen

Unser Online Sortiment bietet eine Vielzahl von günstigen Sauvignon Blanc Weinen. Egal ob trocken mit exotischer Frucht und dezenter Säure zu Fisch oder hellem Fleisch. Für jede Gelegenheit wird ein passender Wein dabei sein! Kaufen Sie bequem von zu Hause - wir liefern Ihnen den Wein an die Tür! Wenn Sie gerne im Angebot kaufen, empfehlen wir Ihnen unseren Online Newsletter. Jede Woche erhalten Sie günstige Angebote und können den Wein Ihrer Wahl mit wenigen Klicks kaufen und nach Hause bestellen.

Weißwein von Welt

Die Weine dieser weltweit angebauten Rebsorte schmecken lebhaft und intensiv. In Europa und Südamerika sind sie oft herb und frisch, mit Noten von frisch gemähtem Gras und Kernobst. Aus den pazifischen Weinbauregionen kommen Sauvignon Blancs mit exotischer Frucht und dezenter Säure. Der wohl bekannteste Sauvignon Blanc ist der Cloudy Bay aus der neuseeländischen Region Marlborough. Auf die Steiermark in Österreich hat sich einen Ruf als Herkunft für spitzenklassige, trocken ausgebaute Sauvignon Blancs erarbeitet. In den letzten Jahren haben auch die deutschen Winzer angefangen. verstärkt auf die beliebte Rebsorte zu setzen. Zu Fisch, auch als Sushi, oder hellem Fleisch ist Sauvignon Blanc ein hervorragender Begleiter.

Steckbrief

  • Artikelnummer 995910
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 6,8 g/L
  • Säuregehalt 6,7 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Markus Pfaffmann, Nußdorfer Str. 2, D - 76833 Walsheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken