2024

Kaiserstrasse Grauburgunder Réserve 90 Jahre

Jubiläumsedition, Trocken, Baden
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.718160
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Kaiserstrasse Grauburgunder Réserve 90 Jahre

Der beliebte Kaiserstrassen-Klassiker kommt in der Jubiläums-Edition erstmals als Réserve in die Flasche! Exklusiv zum 90-jährigen Bestehen der Winzergenossenschaft Königschaffhausen. Aus Trauben von den besten Lagen am sonnigen Kaiserstuhl wurde ein intensiv duftiger Wein mit Birnenfrucht und sehr feiner, sanfter Würze vinifiziert. Am Gaumen begeistert die Réserve mit viel Schmelz und Intensität, Ausdruckskraft und einem sehr aromatischen, langen Nachhall.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von Frankfurt International Trophy
Frankfurt International Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Frankfurt International Trophy
Frankfurt International Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2022

Kundenbewertungen (136)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

136 Bewertungen (75% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(104)
4 Sterne
 
(27)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(3)
1 Sterne
 
(0)
Fisch (25) Einfach so (25) Käse (18) Meeresfrüchte (16) Party (15) Pasta (14) Geflügel (12) Grillen (12) Vegetarisch (9) Geburtstag (9) Hochzeit (5) Jubiläum (4) Rind (3) Schwein (2) Lamm (1) Nachtisch (1)

Kaiserstrasse Reserve (für Jahrgang 2024)

Super Weißwein trocken fein Ideal für Grill Abende mit Gästen

Einfach nur gut.. (für Jahrgang 2023)

Auf Empfehlung 6 Flaschen bestellt für ein Spargelessen. . Nachschub!.. Am 24.6.gibt es den letzten Spargel!

Top!!! (für Jahrgang 2024)

Sehr feiner Grauburgunder zu einem fairen Preis - definitiv eine gute Wahl & den Kauf wert!

(für Jahrgang 2024)

Sehr guter Grauburgunder,Preis-Leistung sehr gut.

fruchtig frisch (für Jahrgang 2024)

Sehr gut zu Spargel

Eleganter Grauburgunder (für Jahrgang 2023)

Ein Grauburgunder der auch Rotweinliebhaber überzeugt hat. Sehr vollmundiger Wein mit eleganten Abgang. Wir heben uns noch Zwei Flaschen für Weihnachten auf.

(für Jahrgang 2024)

sehr schöner trockener und vollmundiger Grauburgunder. sehr zu empfehlen.

trockener, voller, nicht zu dominanter Wein; (für Jahrgang 2023)

Top Wein (für Jahrgang 2024)

Super Preis Leistung. Meiner Meinung super Wein zu Spargel und co.

saulecker (für Jahrgang 2024)

hab ihn schon zum 2.mal bestellt, gerne wieder

Ein perfekter feinmundiger Wein (für Jahrgang 2023)

Sehr schöner Abgang und Geschmack sehr empfehlenswert (für Jahrgang 2023)

Absolut super zum trinken und zum Weiterempfehlen

Hammer Wein & Hammer Preis (für Jahrgang 2023)

Ein toller Grauburgunder mit ausgewogenen Geschmack und einem unvergleichlichen Preis-/Leistungsverhältnis. Wir haben für die Magnumflasche 7,99€ bezahlt. Wirklich unvorstellbar. :-)
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

WG Königschaffhausen

Spitzenweine aus dem badischen Kaiserstuhl-Mittelgebirge

Zwischen Freiburg und dem Rhein erhebt sich das badische Kaiserstuhl-Mittelgebirge mit seiner vorgelagerten Weinkulturlandschaft. Dies ist die Heimat der Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen, deren Winzer rund um die gleichnamigen beiden Dörfer bei Endingen angesiedelt sind. In der wärmsten Region Deutschlands wachsen ausgezeichnete Weine. 70 Prozent der Produktion entfallen auf die Burgundersorten. Seit 1933 hat sich die Genossenschaft langsam zu ihrer heutigen Größe von 650 Mitgliedern entwickelt. Das Vulkangestein des Kaiserstuhls und die vielen Sonnenstunden lassen feine, vollmundige Tropfen heranreifen. Aufgrund der sorgfältigen Qualitätsprüfung jedes Weinbergs, nutzt Königschaffhausen das Potenzial seiner großartigen Lagen voll aus.

"BESTER PRODUZENT DEUTSCHLAND" - Frankfurt International Trophy 2022

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Die Marke

Kaiserstraße

Im tiefen Südwesten Deutschlands liegt es: das sonnigste und wärmste Weinbaugebiet des Landes. Ganz besonders von der Sonne verwöhnt ist das Kaiserstuhl-Gebirge rund um den erloschenen Vulkankegel. Über Jahrtausende haben die Natur und die Menschen hier zwischen Schwarzwald und Rhein eine einzigartige Kulturlandschaft geformt. Denn das fruchtbare Vulkangestein bietet zusammen mit dem wunderbar milden Klima einfach beste Bedingungen für den Weinbau. Und ist das Bild des Kaiserstuhls heute von zahlreichen sanften und grünen Weinbergterrassen geprägt. In erster Linie gedeihen hier die Burgundersorten, die auf genau diesem Terroir einzigartige Ausdruckskraft entwickeln. Kaiserstraße steht für typische Weine aus hervorragenden Lagen dieses einzigartigen Terroirs 

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 718160
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Grauer Burgunder
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 4,4 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt- Kontor Hawesko GmbH, D - 22763 Hamburg; Abfüller D - BWB 030
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 322 kJ / 76 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1,4 g
    davon Zucker: 0,4 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Saccharose; Säureregulatoren: L(+)-Weinsäure; Antioxidationsmittel: KALIUMBISULFIT, L- Ascorbinsäure, SULFITE; Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Hefe-Mannoproteine. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.