Invincible Número Um Tinto
Douro DOCCompanhia de Vinhos Invencível2022 Invincible Número Um Tinto
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (4)
Ausgewogen und kräftig im Volumen (für Jahrgang 2020)
Angenehme Wein (für Jahrgang 2022)
Harmonischer Rotwein mit Charakter (für Jahrgang 2020)
Überbewertet (für Jahrgang 2020)
Douro
Fabelhafte Weinregion für Rotwein und Portwein
Douro ist das bekannteste und vielseitigste Weinbeugebiet Portugals. Von hier stammt der Portwein und hier erzeigt Dirk Niepoort mit Fabelhaft die bekannteste Weinmarke des Landes. Würde man das Gebiet aber jetzt auf Port und Niepoort reduzieren, würde man ihm Unrecht tun! Douro Wein steht für großartige Tino und Branco Weine, die nur darauf warten, von der breiten Masse der Genießenden entdeckt zu werden. Die wichtigsten rote Rebsortenist sind die Tinta Roriz und die Touriga Nacional.
Touriga Franca
Im Douro-Tal zu Hause
Touriga Franca hat ihre Wurzeln im Douro-Tal, einer der ältesten und bekanntesten Weinbauregionen Portugals. Seit Jahrhunderten wird sie als einer der unverzichtbaren Bestandteile in der Portweinproduktion eingesetzt. Traditionell spielt sie eine zentrale Rolle in den Assemblagen der Portweine, in denen sie ihre charakteristische Aromatik und Struktur einbringt.
Neben dem Portwein findet sich Touriga Franca auch in portugiesischen Rotweinen wieder, die zunehmend internationale Anerkennung erlangen. Dank ihres robusten Charakters und der Fähigkeit, komplexe Aromen zu entwickeln, hat sich die Sorte auch in anderen Regionen, wie im Dão und Alentejo, etabliert, wenngleich ihr natürlicher Schwerpunkt unbestritten im Douro liegt.
Intensiv und vielschichtig im Geschmack
Touriga Franca Weine zeichnen sich durch ein intensives und vielschichtiges Aromaprofil aus, das sie von anderen Sorten abhebt. Typische Aromen umfassen reife rote und dunkle Früchte wie Kirsche und Brombeere, die oft von floralen Noten – beispielsweise Veilchen – begleitet werden. Zusätzlich entwickeln sich würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer und Zimt, die dem Wein eine besondere Tiefe verleihen.
Am Gaumen präsentiert sich Rotwein aus der Sorte kraftvoll, mit einer gut strukturierten Tanninstruktur und einem harmonischen Zusammenspiel von Frische und Fülle. Diese Eigenschaften machen sie zu einem idealen Kandidaten für Weine, die sowohl jung als auch mit Ausbau im Fass eine beeindruckende Reife entwickeln können.
Allrounder bei Tisch
Die komplexe Struktur und die aromatische Vielfalt von Touriga Franca Rotweinen machen sie zu hervorragenden Begleitern zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Herzhaftes Fleisch: Die intensiven Frucht- und Gewürznoten harmonieren besonders gut mit gegrilltem oder geschmortem Rind- und Lammfleisch, bei denen die kräftigen Aromen die Fleischgerichte perfekt ergänzen.
- Reichhaltige Eintöpfe: Traditionelle portugiesische Gerichte wie geschmorte Rinderbraten oder deftige Eintöpfe profitieren von der robusten Struktur dieser Weine.
- Reife Käsesorten: Gereifte Hartkäse oder Blauschimmelkäse bilden einen gelungenen Kontrast zur fruchtigen Würze und dem tanninreichen Profil des Rotweins.
- Mediterrane Küche: Auch Gerichte mit mediterranen Einflüssen, etwa mit Oliven und Tomaten, werden durch den Wein in ihrer Komplexität unterstrichen.
Touriga Franca Wein kaufen
Für Weinliebhaber, die tiefgründige und charakterstarke Weine schätzen, eröffnet diese Rebsorte faszinierende Genusswelten, die sowohl in geselligen Runden als auch zu besonderen Anlässen überzeugen. Rote Weine aus der Sorte finden ihren Weg in immer mehr Weinkeller hierzulande - entdecken auch Sie diesen Rotweinschatz aus Portugal - kaufen Sie ihn online bei Hawesko.
Ein Herzstück der portugiesischen Weintradition
Touriga Franca ist eine Rebsorte, die vor allem im Douro-Tal in Portugal beheimatet ist. Sie spielt eine essenzielle Rolle in der Portweinproduktion und trägt maßgeblich zur Struktur und Aromatik hochwertiger Douro-Rotweine bei. Mit ihrer ausgeprägten Fruchtigkeit, feinen Würze und kraftvollen Tanninstruktur verleiht sie klassischen Portweinen eine besondere Tiefe, während sie gleichzeitig das Potenzial für elegante, zeitgemäße Rotweine bietet.
Touriga Nacional
Herkunft und Anbaugebiete
Touriga Nacional hat ihren Ursprung in Portugal und ist dort vor allem in den Regionen Douro und Dão beheimatet. Diese Rebsorte wird seit Jahrhunderten kultiviert und hat sich als eine der bedeutendsten Sorten für die Produktion von hochwertigen Rotweinen und Portweinen etabliert.
In den letzten Jahrzehnten hat sie auch außerhalb Portugals an Anerkennung gewonnen, insbesondere in Ländern wie Spanien, Südafrika und Australien, wo Winzerinnen und Winzer ihr Potenzial entdeckt haben. Trotz ihrer begrenzten Anbaufläche genießt Touriga Nacional einen hervorragenden Ruf und gilt als „Rückgrat“ vieler der besten portugiesischen Weine.
Geschmacksprofil und Aromen
Touriga Nacional-Weine sind bekannt für ihre tiefen, intensiven Aromen und ihren komplexen Geschmack. Das Bouquet wird oft von Noten dunkler Beeren wie Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren dominiert, ergänzt durch florale Anklänge von Veilchen und Rosmarin. Am Gaumen zeigen diese Weine eine beeindruckende Struktur mit festen, aber gut integrierten Tanninen, die für ein reiches und samtiges Mundgefühl sorgen.
Würzige Nuancen wie schwarzer Pfeffer, Zimt und manchmal auch ein Hauch von Schokolade oder Tabak runden das Geschmackserlebnis ab. Diese Weine haben oft ein bemerkenswertes Alterungspotenzial, was sie im Laufe der Zeit noch komplexer und vielschichtiger macht.
Empfehlungen für passende Speisen
Touriga Nacional Wein passt ideal zu kräftigen, herzhafte Gerichten, die ihre intensive Aromatik und Struktur ergänzen. Er passt, insbesondere als Reserva exzellent zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, wie Lamm, Rind oder Wild. Auch zu reichhaltigen Eintöpfen und Gerichten der portugiesischen Küche, wie Feijoada (Bohneneintopf mit Fleisch), ist der Rotwein eine ausgezeichnete Wahl.
Darüber hinaus harmoniert er gut mit gereiftem Käse und dunkler Schokolade, was sie zu einem idealen Begleiter für ein ausgedehntes Abendessen macht. Dank ihrer ausgeprägten Aromen und des vollen Körpers sind Touriga Nacional-Weine auch in der Lage, würzige Speisen, wie z.B. Gerichte mit Paprika oder Knoblauch, perfekt zu ergänzen.
Touriga Nacional Wein Kaufen
Wer in die Welt der portugiesischen Rotweine eintauchen möchte, ist hier richtig! Kaufen Sie den Wein jetzt online und entdecken Sie das Beste aus Gebieten wie Douro, Lissabon oder Alentejo.
Portugals große rote Rebsorte
Touriga Nacional ist die bedeutendste rote Rebsorte Portugals und bildet die Basis für einige der herausragendsten Weine des Landes, insbesondere aus dem Douro-Tal und der Dão-Region. Ihre Weine zeichnen sich durch intensive Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Gewürzen aus und bestechen durch eine kraftvolle Struktur sowie ein bemerkenswertes Alterungspotenzial, besonders wenn sie als Reserva ausgebaut werden. Touriga Nacional-Weine passen hervorragend zu kräftigen Gerichten, vor allem zu Fleisch und herzhaften Eintöpfen, und sind eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber komplexer, vollmundiger Weine. Darüber hinaus wird die Sorte häufig als Basis für die Herstellung von Portwein verwendet.
Tinta Roriz
Eine iberische Rebsorte mit vielen Namen
Tinta Roriz ist die portugiesische Bezeichnung für eine Rebsorte, die außerhalb Portugals vor allem unter dem Namen Tempranillo bekannt ist – die große rote Sorte Spaniens. In Portugal jedoch hat sie eine ganz eigene Identität und spielt eine Schlüsselrolle in einigen der renommiertesten Weinregionen des Landes.
Insbesondere im Douro-Tal und im Dão-Gebiet ist die Rebsorte von zentraler Bedeutung. Dort wird sie traditionell in Cuvées eingesetzt, etwa in hochwertigen Douro DOC-Weinen oder als essenzielle Komponente im Portwein, wo sie Struktur, Frucht und Komplexität beisteuert.
Auch im Alentejo findet man mittlerweile exzellente Beispiele reinsortiger Tinta-Roriz-Weine, die das Potenzial der Rebsorte eindrucksvoll zur Geltung bringen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Mikroklimata macht sie zudem für moderne Winzer in Portugal zunehmend interessant – nicht zuletzt, weil sie trotz ihres klassischen Hintergrunds hervorragend auf innovative Ausbauformen reagiert.
Ausdruck, Eleganz und mediterrane Tiefe
Die Traube bringt vielschichtige, oft elegante Rotweine hervor, die durch ihre Frische und Struktur beeindrucken. In der Nase dominieren dunkle Beerenfrüchte wie Schwarzkirsche, Brombeere und Pflaume. Hinzu kommen feine würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Zimt, Tabak und oft eine subtile erdige Mineralität, die an Schiefer oder Graphit erinnert.
Im Mund zeigt sich der Rotwein meist mittel kräftig bis kraftvoll, mit reifen, aber spürbaren Tanninen, lebendiger Säure und einer angenehmen Wärme im Abgang. Je nach Ausbau – ob im Edelstahltank oder im Eichenfass – treten unterschiedliche Nuancen in den Vordergrund. Fassgereifte Weine können Aromen von Vanille, Zedernholz oder Leder entwickeln und besitzen oft ein hohes Lagerpotenzial.
Speisepaarungen – Vielseitig, kräftig, charaktervoll
Die Struktur und das Aromenspektrum der Tinta Roriz machen sie zu einem vielseitigen Speisenbegleiter, der besonders gut mit intensiven, herzhaften Gerichten harmoniert:
- Gegrilltes oder geschmortes Fleisch: Ob Rind, Lamm oder Wild – Der Rotwein ergänzt Fleischgerichte mit Tiefe und Würze, ohne zu dominieren. Besonders passend sind traditionelle Gerichte wie portugiesisches Lammragout oder Rinderschmorbraten mit Kräutern.
- Iberische Küche: Tapas mit Chorizo, geräuchertem Paprika oder gegrilltem Gemüse finden in Wein aus der Sorte einen aromatischen Partner, der auch intensive Aromen trägt.
- Gereifter Käse: Hartkäse wie Manchego, São Jorge oder alter Pecorino profitieren von der Fruchtigkeit und den reifen Tanninen der Rebsorte.
- Vegetarisch mit Substanz: Linseneintopf, gebratene Auberginen oder Pilzgerichte mit Kräutern ergänzen sich ebenfalls gut mit der Textur und dem Körper der Weine.
Durch ihre Balance zwischen Kraft und Eleganz bewährt sich der Rotwein sowohl im rustikalen als auch im gehobenen kulinarischen Umfeld.
Tinta Roriz Wein kaufen
Als Rebsorte mit internationaler Herkunft, aber tief verwurzelter regionaler Identität hat sie in Portugal eine ganz eigene stilistische Prägung entwickelt. Ob als Rückgrat großer Cuvées, als Partner gereifter Portweine oder als reinsortiger Solist – Tinta Roriz überzeugt mit aromatischer Tiefe, struktureller Präzision und großer kulinarischer Vielseitigkeit.
Für Genießende, die mediterrane Authentizität mit Raffinesse suchen, ist Tinta Roriz Wein eine lohnenswerte Entdeckung mit Substanz. Kaufen SIe den Wein bequem und unkompliziert bei Hawesko und entdecken Sie eine neue Facette der Traube, die in Spanien als Tempranillo Maßstäbe setzt.
Tinta Roriz, in Spanien als Tempranillo bekannt, ist eine der bedeutendsten roten Rebsorten Portugals. Ihre Hauptverbreitung liegt im Douro-Tal und im Dão-Gebiet, wo sie kraftvolle, strukturierte Weine mit charakteristischer Würze und Eleganz hervorbringt. Typisch sind Aromen von dunklen Beeren, Veilchen, Tabak und Gewürzen, oft ergänzt durch eine mineralische Frische. Die Weine aus Tinta Roriz sind hervorragende Essensbegleiter – von herzhaften Fleischgerichten bis zu gereiftem Käse. Besonders in hochwertigen Douro-Cuvées und Portweinen hat die Rebsorte internationale Anerkennung erlangt und trägt maßgeblich zu deren Tiefgang und Lagerfähigkeit bei.
Steckbrief
- Artikelnummer 121181
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Douro
- Herkunftsangabe Douro
- Qualitätsstufe D.O.C
-
Rebsorten
40% Touriga Franca
40% Touriga Nacional
20% Tinta Roriz - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 1,7 g/L
- Säuregehalt 5,4 g/L
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Presskorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Companhia de Vinhos Invencível, Rua Central de Mogadouro, EN 222, Casais do Douro, 5130-051 Erverdosa do Douro, Portugal
- Land Portugal
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 338 kJ / 80 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
1,2 g
davon Zucker: 0 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g