2022

Haltinger Winzer Chasselas QbA

Trocken, Baden
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D19170
Übersicht

2022 Haltinger Winzer Chasselas QbA

Die Haltinger Winzer überzeugen seit 1936 mit authentischen Weinen, die Tradition und Innovation verbinden. Der Jahrgang 2022 des Haltinger Winzer Chasselas QbA präsentiert ein feines Aroma, das von reifen gelben Früchten und Honignoten umrahmt wird. Am Gaumen entfalten sich kräftige nussige Nuancen, die dem Wein eine geschmeidige und vielschichtige Struktur verleihen. Der lange Abgang dieses Weißweins aus Baden ist rund und harmonisch.
Dank seiner niedrigen Säure und subtilen Aromen ist dieser Chasselas ein perfekter Begleiter zu Fischgerichten und leichtem Geflügel.

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Haltinger Winzer

Badische Winzergenossenschaft von 1936

Die Haltinger Winzergenossenschaft hat ihren Sitz in Weil am Rhein und wurde 1936 gegründet. Zu Beginn zählte die Genossenschaft 36 Weinbauern, deren Zahl im Laufe der Jahre auf 60 aktive Mitglieder anstieg. Diese bewirtschaften gemeinsam etwa 55 Hektar Weinberge, die in den Lagen Weiler Schlipf und Haltinger Stiege liegen. Hauptsächlich werden dort die Rebsorten Gutedel und Spätburgunder angebaut, doch auch Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer finden sich unter den Anbauflächen. Die Haltinger Weine sind überwiegend trocken und zeichnen sich durch fruchtige Aromen sowie eine mineralische Note aus, die sie dem kalkhaltigen Boden verdanken.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer D19170
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Deutschland
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten Chasselas
  • Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Haltinger Winzer eG, Winzerweg 8, 79576 Weil am Rhein-Haltingen
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken