Eifel & Clüsserath Grauer Burgunder
Trocken, Mosel2023 Eifel & Clüsserath Grauer Burgunder
Die Reben wachsen auf schieferhaltigen Böden rund um Trittenheim, wodurch der Wein seine charakteristische Frische und Tiefe erhält.
Die behutsame Reifung im großen Holzfass bringt zusätzliche Komplexität, ohne die lebendige Finesse zu beeinträchtigen.
Der trockene Grauburgunder präsentiert sich mit strukturierter Eleganz und passt gut zu leichten Gerichten wie Geflügel, Salaten oder mildem Käse.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Weingut Eifel & Clüsserath
Zwei Weingüter, eine gemeinsame Vision
Das Weingut Eifel & Clüsserath vereint zwei historisch verwurzelte Familienbetriebe, die heute von Alexandra Eifel und Christoph Clüsserath mit klarer Handschrift und gemeinsamer Vision geführt werden. Beide Winzerpersönlichkeiten bringen unterschiedliche Stärken ein: Alexandra Eifel führt das 1635 gegründete Weingut Bernhard Eifel mit Leidenschaft und Präzision, Christoph Clüsserath setzt seit 2008 die seit 1564 bestehende Familientradition seines Hauses fort. Während die Lagen in Trittenheim, Longuich und insbesondere im Schweicher Annaberg von rotem Schiefer geprägt sind, dominiert im Weingut Clüsserath der klassische Blauschiefer der Moselregion. Beide Häuser fokussieren sich mit überwältigender Mehrheit auf den Riesling und arbeiten naturnah und handwerklich präzise. Die Weine tragen die Handschrift der Winzer, spiegeln die geologischen und klimatischen Feinheiten der Moselregion wider und erzählen von familiärem Erbe, gelebter Hingabe und dem Anspruch, Herkunft in ausdrucksstarke Weine zu übersetzen.
Mosel
Eines von Deutschlands bekanntesten Anbaugebieten
Die Moselregion – das Weinbaugebiet der Extreme! In dem größten Steillagenweinbaugebiet der Welt mit Weinbergen bis zu 65 Grad Hangneigung bedeutet Weinerzeugung noch aufwändige Handarbeit. Doch die Mühe lohnt sich: Auf dem urzeitlichen Schiefergestein gedeihen feine mineralische Weine – vorneweg natürlich mit der größten Anbaufläche der Riesling, aber auch Müller-Thurgau, die uralte Rebsorte Elbling oder Spätburgunder. Auf beiden Seiten der Mosel und an den Unterläufen ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer finden die Rebstöcke ein warmes Mikroklima und mitunter hervorragende Grand Cru Lagen und Erste Lagen, aus denen Spitzenweine von Weltruf hervorgehen. Aber nicht nur als jahrhunderte alte Wein- sondern auch als geschichtsträchtige Kulturlandschaft zieht diese malerische Gegend viele Besucher an.
Steckbrief
- Artikelnummer D54881
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Mosel
- Ort Trittenheim
- Herkunftsangabe Trittenheimer Altärchen
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Grauer Burgunder
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Eifel & Clüsserath GbR Im Hof 7 54349 Trittenheim - DE
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken