Domaine du Clos des Tourelles
Gigondas AOPFamille Perrin2020 Domaine du Clos des Tourelles
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Decanter
Erklärung Skala
Bei den Decanter World Wine Awards gibt es sowohl Punkte, als auch Medaillen – die aber nur für die besseren Weine. Wie im Sport, bei Bronze beginnend, allerdings bis Platin reichend. Zusätzlich gibt es den Titel Best in Show für die Sieger der jeweiligen Kategorien. Zusätzlich werden die Punkte in der Decanter-Tabelle ins 100er-System übersetzt.
100 - 98 Punkte | Einzigartig - Platin |
97 - 95 Punkte | Außergewöhnlich - Gold |
94 - 90 Punkte | Sehr empfehlenswert - Silber |
89 - 86 Punkte | Empfehlenswert - Bronze |
85 - 83 Punkte | Lobende Erwähnung |
82 - 76 Punkte | Anständig |
75 - 70 Punkte | Dürftig |
69 - 50 Punkte | Fehlerhaft |
Ausgezeichnet von
Decanter
Der Decanter ist ein monatlich erscheinendes Weinmagazin, das 1975 in London gegründet wurde. Er ist damit das älteste Weinmagazin für Verbraucher und Verbraucherinnen im Vereinigten Königreich. Heute sind unter der Marke das Printmagazin, eine digitale Ausgabe, Weintasting-Events, sowie eine News- und eine Premium-Website für Abonnierende versammelt. Ein weiteres Mitglied der Decanter-Familie ist der 2004 gegründete Wettbewerb Decanter World Wine Awards mit über 15.000 Weinen – jedes Jahr.
Der Decanter wird oft als britisches Pendant zum amerikanischen Wine Spectator bezeichnet. Gemeinsam haben beide Magazine tatsächlich die klare Verbraucherorientierung und das 100-Punkte-System, inklusive der 75-Punkte-Grenze als Startpunkt für akzeptable Weine. Auch die Tatsache, dass sowohl Einzel- als auch Panel-Verkostungen Aufnahme ins Magazin finden können, eint beide Blätter.
Beim Vergleich der Bewertungen für das Magazin Decanter und für die Decanter World Wine Awards fällt auf, dass beim Wettbewerb deutlich höher bepunktet wird.
Hier alle bewerteten Weine von Decanter entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Famille Perrin
Weltklasse Weine von der Rhône
Die Perrins setzen auf traditionelles Handwerk, naturnahe Bewirtschaftung, den authentischen Charakter des Terroirs – und die Kraft der Familie: Von Generation zu Generation wird das Fachwissen weitergereicht, jedes Familienmitglied in das Unternehmen eingebunden. Das Herzstück der Perrins ist seit jeher das Château Beaucastel im südlichen Rhônetal – wo sie als eines von wenigen Weingütern noch alle 13 in der Appellation Châteuneuf-du-Pape erlaubten Rebsorten anbauen. Dort produzieren sie hervorragende Côtes du Rhônes und hoch gepriesene Châteauneuf-du-Papes, deren Hauptrebsorte nicht nur die Grenache, sondern auch die Mourvèdre ist. Neben Beaucastel betreiben die Perrins weitere Weingüter und Produktlinien: hollywoodreifes Prestigeprojekt ist das Château Miraval in der Provence, wo sie gemeinsam mit Angelina Jolie und Brad Pitt einen umwerfenden Rosé herstellen. Mit La Vieille Ferme versorgen sie ihre Fans mit unkomplizierten Alltagsweinen.
Gigondas AOP
Spitzenlagen an der Rhône
Im Süden Frankreichs liegt die idyllische Weinregion Côtes du Rhône, welche als Herkunftsort für viele sagenhaft gute Weine gilt. Einen besonderen Teil stellt dabei die Gigondas AOC dar. Diese Appellation erhielt 1971 vom INAO, dem französischen Nationalinstitut für Herkunft und Qualität, als erstes Gebiet in den Côtes du Rhône das Recht auf eine lokale Herkunftsbezeichnung. Sie wurde dabei als Cru (Spitzenappellation) klassifiziert, was sich auf ihre Jahrhunderte alte Weinbautradition, die ausgezeichnete Lage und die beeindruckenden Weine zurückführen lässt. Bis dahin noch belächelnd als „Châteauneuf-du-Pape der armen Leute“ bezeichnet, da er schon früher trinkbar ist, findet der Rotwein aus dem südlichen Abschnitt der Rhône seither seine verdiente Anerkennung.
Steckbrief
- Artikelnummer 786515
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Rhône
- Anbaugebiet Südliche Rhône
- Herkunftsangabe Gigondas
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Lagerpotential 2035
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Mis en bouteille par la Famille Perrin - Orange - France (EMB84087T)
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken