Das ist… Kaiserstühler Grauburgunder
Trocken, Baden2024 Das ist… Kaiserstühler Grauburgunder
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Bickensohler Weinvogtei
Weine aus dem Herzen des Kaiserstuhls
Die 1924 gegründete Bickensohler Weinvogtei gehört zu den herausragenden Weingütern im Kaiserstuhl. Die Mitglieder der Genossenschaft bewirtschaften rund 100 Hektar Weinberge, die auf Böden aus Löss und dem charakteristischen Vulkanstein des Kaiserstuhls gedeihen. Hauptsächlich werden hier Burgundersorten wie Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay und Spätburgunder angebaut, aber auch weniger verbreitete Rebsorten wie Scheurebe und Gewürztraminer finden ihren Platz. Aus den Trauben entstehen Weiß-, Rot- und Roséweine, die teilweise als Kabinett oder Spätlese ausgebaut werden. Sowohl die Weine als auch die Genossenschaft selbst erhalten regelmäßig Auszeichnungen bei Weinwettbewerben und von Weinkritikern. Im Jahr 2024 wurden die Weine der Genossenschaft von der Zeitschrift Selection als "Beste Burgunder-Kollektion Deutschlands" prämiert.
Baden
Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt
Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!
Steckbrief
- Artikelnummer 163930
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Baden
- Herkunftsangabe Baden
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Grauer Burgunder
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 3,8 g/L
- Säuregehalt 6,6 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vertrieb durch: Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, D - 22763 Hamburg; Abfüller: D-BWB-022
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 310 kJ / 74 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
1,3 g
davon Zucker: 0,4 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
- Zutaten Trauben, Säureregulatoren: enthält Apfelsäure und/oder Weinsäure, Antioxidantien: L-Ascorbinsäure, Konservierungsmittel: SULFITE, Stabilisatoren: Metaweinsäure.