2024

Das ist ... Baden Weißburgunder

Trocken, Baden
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.478542
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Das ist ... Baden Weißburgunder

Frisch und präzise ist dieser Weißburgunder vom Kaiserstuhl. In Deutschlands wärmsten Anbaugebiet hat er viel Sonne getankt, was seine Aromen von gelben Früchten wie Apfel sehr schön hervorbringt. Eleganz und eine feine Mineralität verdankt er dem Vulkangestein der Böden hier, sein spritziger Charakter macht ihn zum perfekten Begleiter der frischen Gemüseküche oder von Fischgerichten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2023
Mundus Vini
85/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
SILBER Medaille für den Jahrgang 2020

Kundenbewertungen (177)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

177 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(104)
4 Sterne
 
(53)
3 Sterne
 
(17)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(1)
Fisch (35) Einfach so (20) Geflügel (18) Pasta (16) Vegetarisch (16) Meeresfrüchte (13) Käse (11) Party (10) Geburtstag (8) Grillen (7) Rind (4) Schwein (4) Jubiläum (3) Hochzeit (3) Lamm (2) Nachtisch (2)

(für Jahrgang 2024)

Hat uns gut geschmeckt, leider schon ausgetrunken...

Sehr gut, einfach Klasse (für Jahrgang 2024)

Herrlicher Wein mit gutem Aroma (für Jahrgang 2023)

Alles OK gewohnt wie immer (für Jahrgang 2024)

Sehr gut (für Jahrgang 2023)

Gleich nachgekauft, weil sehr gut.

Schöne Aromen (für Jahrgang 2023)

Im Sommer sehr gerne

Sehr angenehm (für Jahrgang 2023)

So stelle ich mir einen Weißburgunder vor, wird wohl einer meiner Lieblingsweine werden. Er hat seine Auszeichnungen verdient.

Hervorragend! (für Jahrgang 2023)

Einer unserer ganz feinen Lieblingsweine

(für Jahrgang 2023)

Sehr angenehmer Wein. Wir schätzen ihn immer wieder

Erfrischender Weißwein für den Sommer (für Jahrgang 2023)

Sehr guter Weißwein aus Baden, und im Angebot günstig zu erwerben.

Schöner leichter Wein, perfekt für einen Sommerabend (für Jahrgang 2023)

Sehr gut

(für Jahrgang 2023)

Sehr erfrischender Wein

Lecker (für Jahrgang 2022)

Das ist ..... Weine sind sehr gute 'Altagsweine'

(für Jahrgang 2022)

Neu entdeckt, wird zu den must haves des Weinkellers, leichter feiner Weisswein
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Bickensohler Weinvogtei

Weine aus dem Herzen des Kaiserstuhls

Die 1924 gegründete Bickensohler Weinvogtei gehört zu den herausragenden Weingütern im Kaiserstuhl. Die Mitglieder der Genossenschaft bewirtschaften rund 100 Hektar Weinberge, die auf Böden aus Löss und dem charakteristischen Vulkanstein des Kaiserstuhls gedeihen. Hauptsächlich werden hier Burgundersorten wie Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay und Spätburgunder angebaut, aber auch weniger verbreitete Rebsorten wie Scheurebe und Gewürztraminer finden ihren Platz. Aus den Trauben entstehen Weiß-, Rot- und Roséweine, die teilweise als Kabinett oder Spätlese ausgebaut werden. Sowohl die Weine als auch die Genossenschaft selbst erhalten regelmäßig Auszeichnungen bei Weinwettbewerben und von Weinkritikern. Im Jahr 2024 wurden die Weine der Genossenschaft von der Zeitschrift Selection als "Beste Burgunder-Kollektion Deutschlands" prämiert.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 478542
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Baden
  • Ort Bickensohl
  • Herkunftsangabe Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Weißer Burgunder
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 2,8 g/L
  • Säuregehalt 6,3 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt- Kontor Hawesko GmbH, D - 22763 Hamburg; Abfüller: D-BWB 022
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 310 kJ / 74 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1,3 g
    davon Zucker: 0,4 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Säureregulatoren: enthält Apfelsäure und/oder Weinsäure; Antioxidantien: L- Ascorbinsäure; Konservierungsstoffe: SULFITE; Stabilisatoren: Metaweinsäure.