Cloudy Bay Sauvignon Blanc
Marlborough2021 Cloudy Bay Sauvignon Blanc
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
James Suckling
Erklärung Skala
James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:
100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.
90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.
Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlange Suckling weltweine Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstandig“ ab 95 Punkten ein „must buy“.
Kundenbewertungen (70)
(für Jahrgang 2021)
Cloudy Bay ist ein Gewinn (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
Hervorragend (für Jahrgang 2021)
Wein der Superlative (für Jahrgang 2020)
Cloudy Bay, ein himmlischer Genuss (für Jahrgang 2020)
Toller Wein (für Jahrgang 2020)
Lieblingswein (für Jahrgang 2020)
DER BESTE (für Jahrgang 2020)
Exzellenter Wein vom anderen Ende der Welt (für Jahrgang 2020)
Voller Sauvignon-Geschmack (für Jahrgang 2020)
Ohne Fehl und Tadel (für Jahrgang 2020)
Toller, harmonischer und interessanter Weißwein (für Jahrgang 2020)
Cloudy Bay
Synonym für die Weine Neuseelands
Als David Hohnen 1985 sein Weingut in der Nähe der von James Cook 1770 entdeckten Cloudy Bay in Marlborough gründete, war es eines von fünf Weingütern. In Neuseeland gab es noch kaum Weinbau, aber für Hohnen war klar, dass in Marlborough großes Potenzial schlummerte und die Rebsorte Sauvignon blanc besonders gute Ergebnisse erzielen könnte. Doch vom Ergebnis des ersten Weines war selbst er überrascht. Sein Cloudy Bay Sauvignon blanc war völlig anders als alles, was er bisher probiert hatte. Dieser ganz eigene Charakter mit Noten von Maracuja und Guave, frisch gemähtem Gras, Kalk und Cassis, die Frische und Länge dieses Weines überzeugten in kürzester Zeit Kritiker und Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Der Wein wurde schnell zum Kult und ist heute wahrscheinlich der bekannteste Sauvignon blanc der Welt.
Marlborough
Spitzenweine vom anderen Ende der Welt
Der rund 10.000 km² große Marlborough District an der Nordostspitze der neuseeländischen Südspitze gilt als Wiege des modernen Weinanbaus in diesem Teil der Welt. Moderate Temperaturen mit ausreichend Sonnenschein und wenig Niederschlag sowie fruchtbare Böden sorgen hier für gute Voraussetzungen. Seit Ende der 1970er-Jahre bauen die Winzer in Marlborough bevorzugt Sauvignon Blanc an. Der Marlborough Sauvignon Blanc zählt nach Ansicht vieler Kenner zu den weltweit besten seiner Art. Fast 80 Prozent der Rebflächen des Landes befinden im Marlborough District, in der auch Chardonnay, Riesling und Pinot Noir gut wachsen. Auch Schaumweine werden hier gekeltert
Sauvignon Blanc
Weißwein von Welt
Die Weine dieser weltweit angebauten Rebsorte schmecken lebhaft und intensiv. In Europa und Südamerika sind sie oft herb und frisch mit Noten von frisch gemähtem Gras und Kernobst. Aus den pazifischen Weinbauregionen kommen Sauvignon Blancs mit exotischer Frucht und dezenter Säure. Der wohl bekannteste Sauvignon Blanc ist der Cloudy Bay aus der neuseeländischen Region Marlborough. Auf die Steiermark in Österreich hat sich einen Ruf als Herkunft für spitzenklassige, trocken ausgebaute Sauvignon Blancs erarbeitet. In den letzten Jahren haben auch die deutschen Winzer angefangen verstärkt auf die beliebte Rebsorte zu setzen. Zu Fisch, auch als Sushi, oder hellem Fleisch ist Sauvignon Blance ein hervorragender Begleiter.
Steckbrief
- Artikelnummer 795682
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Marlborough
- Herkunftsangabe Marlborough
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 2 g/L
- Säuregehalt 7,2 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstrasse 23, D-80335 München
- Land Neuseeland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken