Château Tour Saint Paul
Bordeaux Supérieur AOP2018 Château Tour Saint Paul
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Concours International des Vins de Lyon
Erklärung Skala
Es werden Gold- und Silber-Medaillen vergeben, doch die Punktegrenzen für diese werden seitens des Wettbewerbs ebenso wenig kommuniziert, wie die genauen Punkte-Bewertungen der Weine durch die Jury.
Ausgezeichnet von
Concours International des Vins de Lyon
Neben Paris ist Lyon die Metropole für Genuss und Kulinarik in Frankreich. Kein Wunder, ist es doch immerhin die Stadt, in der Paul Bocuse mit seinem Restaurant die weltweite Küchenrevolution namens Nouvelle Cuisine gestartet hat. Kein Wunder also, dass hier auch der große Wettbewerb Concours International de Vins de Lyon seinen Sitz hat. Seit 2015 ist er ebenfalls offen für Biere und Spirituosen, seit 2021 auch für Käse und andere Milchprodukte. Knapp 10.000 Weine werden inzwischen jährlich eingereicht, um eine der begehrten Medaillen zu ergattern.
Verkostet wird, wie bei allen ernstzunehmenden Wettbewerben, blind. Die Jurys in Lyon sind dabei sowohl mit Weinprofis als auch mit engagierten und geschulten Amateuren besetzt (um die Verbraucherperspektive angemessen im Wettbewerb abzubilden). Bewertet wird nach einem 100-Punkte-System, das sich am von der OIV (Organisation International de la Vigne et du Vin) entwickelten Schema orientiert. Die Weine können Gold- und Silbermedaillen gewinnen, zusätzlich wird der jeweils beste Wein seiner Kategorie und der beste Wein aus allen Einreichungen ausgezeichnet.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
James Suckling
Erklärung Skala
James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:
100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.
90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.
Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlangte Suckling weltweite Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstanding“ ab 95 Punkten ein „must buy“.
Hier alle bewerteten Weine von James Suckling entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Bordeaux
Weltberühmte Weinregion mit hervorragendem Ruf
Sanft winden sich die Flüsse durch das wohl bekannteste französische Weinanbaugebiet: Bordeaux. Durch die zahlreichen Appellationen schlängeln sich Straßen, die voller Weingeschichte stecken. Die Region im Südwesten Frankreichs ist mit einer Fläche von 120.000 Hektar das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt. Etwa 3.000 Weingüter produzieren hier seit vielen Jahrhunderten hochwertigen, ausgezeichneten Wein. Die zahlreichen subregionalen Appellationen und Klassifikationen erschaffen die qualitative Hierarchie der Bordeaux-Weine. In Bordeaux, das in Frankreich als Bordelais bekannt ist, werden vor allem Rotweine produziert. Im Grundgeschmack sind Bordeaux-Rotweine trocken und langlebig. Im Médoc, einer malerischen Halbinsel an der Gironde, fallen die Weine fruchtiger aus, während Saint-Émilion und Pomerol für sanftere, vollere Weine bekannt sind. Etwa 20 Prozent der Bordeaux Weine sind Weißweine. Zudem gibt es einige Schaumweine, die die Appellation Crémant de Bordeaux tragen.
Bordeaux 2018
Die 2018er haben viel Körper und einen hohen Alkoholanteil, die Säure ist sehr gering. Dafür gibt es phantastische Aromen dunkler Früchte.
- "Einige Güter haben in diesem Jahr ihre bisher besten Weine gemacht." Robert Parker's The Wine Advocate / Lisa Perrotti-Brown
- "Bordeaux 2018 wird als Ausnahme-Jahr mit vielen herausragenden Weinen in die Geschichte eingehen." jancisrobinson.com / Gavin Quinney
- "In 2018 sind wundervolle Weine mit tiefen Aromen reifer Früchte und runden, kraftvolle Tannine. Die Weine haben eine erstaunliche untergründige Frische, obwohl sie aus einem der heißesten Sommer überhaupt stammen." jamessuckling.com / James Suckling
- "2018 finden sich Konzentration und verborgene Kraft, aber auch viel Verführerisches." Decanter / Jane Anson
Steckbrief
- Artikelnummer 602344
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Bordeaux
- Herkunftsangabe Bordeaux Supérieur
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2026
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur SCEA PIERRE YUNG ET FILS, PROPRIETAIRE A QUNSAC – 33360 CAMBLANES - FRANCE
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken